Sehr geehrter Ratsuchender,
Ihre Fragen beantworte ich Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer Schilderung und des gewählten Einsatzes im Rahmen einer Erstberatung gerne wie folgt. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass 25,00 € eigentlich der Mindesteinsatz für eine einfache Frage ist.
Ein befristeter Vertrag endet ohne Kündigung durch Ablauf der Befristung. Es kann hiernach ein neuer Vertrag geschlossen werden.
Eine Verlängerung muss also nicht vorher vereinbart werden, so dass der 02.11. nicht zu spät ist. Zudem ist am 01.11. gesetzlicher Feiertag in Ihrem Bundesland.
Der Verkauf über ebay kann so nicht zuverlässig beurteilt werden. Hierzu müssen alle Fakten (insbesondere der genaue Wortlaut des Angebotes/des Vertragsschlusses) bekannt sein.
Vor allem kommt es darauf an, ob Sie Unternehmer oder Verbraucher sind und ob die Käuferin Unternehmerin oder Verbraucherin ist. Sind Sie Unternehmer und die Käuferin Verbraucherin, tragen Sie gesetzlich immer das Versandrisiko, § 474 BGB
. Andernfalls trägt die Gefahr ab Übergabe zur Post die Käuferin, § 447 BGB
, sofern nichts anderes vereinbart worden ist.
Haben Sie das Versandrisiko getragen und der Artikel ist nicht angekommen, kann Ihr Anspruch auf den Kaufpreis erloschen sein.
Vorrangig ist die Sache über PayPal zu klären. Für eine verbindliche Prüfung (mit den erforderlichen Angaben/Unterlagen) können Sie sich gerne per Direktanfrage an mich wenden.
Falsche Tatsachenbehauptungen über Sie oder strafrechtlich beleidigende Äußerungen sind nicht zulässig. Abzugrenzen ist dies im Einzelfall von dem Recht zur freien Meinungsäußerung. Es kann ggf. die Löschung verlangt werden. Hierzu sollten Sie sich zunächst an ebay wenden.
Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben. Eine Einzelfalltätigkeit kann und will dieser Beitrag natürlich nicht ersetzen. Für Ihre weitere Interessenvertretung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Achtung Archiv
Diese Antwort ist vom 30.10.2011 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Diese Antwort ist vom 30.10.2011 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
30.10.2011
|
17:51
Antwort
vonRechtsanwalt Christoph M. Huppertz
Wilhelmstraße 9
52070 Aachen
Tel: 0241505592
Tel: 0241543324
Web: http://www.momm-und-huppertz.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz