Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für versicherung trennung frage

Mündliche geschlossener Vertrag - Geld von Partner nach Trennung zurück fordern?
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe also bisher in 24 Monaten gezahlt : 5000 Euro Anzahlung 7920 Euro = 24 x 330 Euro Ratenzahlung 1388€ Versicherung (Rechne ich nicht ein) 760€ Steuern (Rechne ich nicht ein) 700€ Winterreifen und Felgen (Rechne ich nich ein) -------------- 15.768,00 Euro Gesamt 12.920 Euro (Ohne Steuern, Versicherung und Reifen) Zustehen würde mir (glaube ich) : 8960 Euro (Anzahlung sowie 50% der Raten) Nun möchte niemand mehr etwas von der abmachung eines Darlehens für die Anzahlung sowie der abmachung der Rückzahlung der Monatlichen Raten zu 50% wissen und Sie will das Auto haben um es zu Verkaufen - Geld würde ich keins sehen.
Lebenspartner fordert Miete für sein Haus
vom 27.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner hat ein Auto, dass er von der Firma gestellt bekommt, dass heißt er hat keine Aufwendungen (Sprit, Steuer, Versicherung) für das Auto, längere Fahrten bedürfen einer Genehmigung seiner Firma. ... (Für sein Haus) Meine Frage: Wie teilt man die Kosten unter Lebenspartnern generell gerecht auf?
Vermischung Mietvertrag, Immobilienkaufvertrag, Kaution, Ablöse...
vom 22.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für dieses Jahr würden Sie, Kaufvertrag vorausgesetzt, ab dem 01.07.12 die Versorgung DEW, Stadt DO und evtl. gewünschte Versicherungen übernehmen. ... --------------- Seine Antwort: --------------- "der Vorschlag mit der Kaution war weniger den Nebenkosten als vielmehr Ihrer Frage geschuldet, ob und welche Gegenstände ich am oder im Haus evtl behalten wollte. ... Die Frage ist: Was mache ich nun?
Hausverkauf nicht-verheiratet, Rückforderung von Sonderzahlungen
vom 9.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der anstehenden Trennung geht es nun auch um den eventuellen Verkauf des Hauses und die Aufteilung des Verkaufspreises. ... Aufgrund unterschiedlicher Einkomensverhältnisse haben wir damals mündlich vereinbart, dass wir die monatlichen Kosten im Verhältnis 2:1 aufteilen: Die laufenden Kosten für das Haus (Tilgung, Zinsen, Versicherung, Strom, Wasser, Gas etc) in Höhe von mtl. ca 1600,- € trage ich, meine Lebensgefährtin zahlt das Haushaltsgeld in Höhe von ca 800,- € mtl und bringt weiterhin den Großteil der Hausarbeit (Einkauf, Wäsche waschen, Putzen etc) ein. ... Nun steht nach 6 Jahren ggf der Hausverkauf an und die Frage ist wie diese - aus meiner Sicht- erheblichen Sonderzahlungen zu bewerten sind, ich sie also nach Wegfall der "Vertragsgrundlage Beziehung" aus dem Verkaufserlös zurückfordern kann bevor dann der Resterlös im Verhältnis 50:50 (wie im Grundbuch) aufgeteilt wird oder werden diese Zahlungen (EK und Sondertilgung) ähnlich wie bei einer Zugewinngemeinschaft in einen gemeinsamen Topf geworfen und dann einfach halbiert?
Private Vertragsabsprache rechtsgültig?
vom 4.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein private Vereinbarung von beiden Ehepartnern unterzeichnet, dass ich spätestens zum Ablauf der Lebensversicherung meines Exmannes einen Ausgleich in Höhe des hälftigen Unterschiedsbetrages zum Zeitpunkt der Trennung bekommen soll. ... Nun will mein Mann nicht zahlen, im Gegenteil, er habe die Versicherung bereits vorher auszahlen lassen. Nun meine Frage: Hat diese private Absprache vor Gericht Bestand und habe ich Anspruch auf dieses Geld?
abgetretene Forderung
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation Im März 1997 erfolgte mit anwaltlicher Bescheinigung die Trennung von meinem damaligen Ehemann, im Oktober 1997 die häusliche Trennung und im Januar 2001 die rechtskräftige Scheidung. ... Für die Firma beantragte mein damaliger Mann das Konkursverfahren und gab 1997 die Eidesstattliche Versicherung ab. Mit Beginn der häuslichen Trennung tilge ich Schulden, rund 10.000 DM trotz Arbeitslosigkeit und schwerer Erkrankung, ohne Vollstreckungen und Eidesstattliche Versicherung .Eine finanzielle Unterstützung hatte ich von keiner Seite, ich lebte wirklich alleine.
Anspruch auf Ausgleichszahlung
vom 12.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete, Strom, Autoversicherung, Benzin für das Auto, Telefon, Versicherungen Alles was mit dem Auto zu tun hatte wurde von meinem Konto abgebucht, alles was mit Miete, Strom, etc. zu tun hatte wurde von ihrem Konto abgebucht. ... Nach der Trennung 1/06 habe ich den Kredit alleine weiterbezahlt und hab das Auto allein gefahren und habe es dann 9/06 in Zahlung gegeben. ... Unter Erpressung/Stalking hatte ich die Frage der Drohung hier schon separat beantworten lassen und können Sie gerne einsehen um den Zusammenhang besser zu verstehen.
Kaufvertrag BGB ungültig?
vom 30.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen uns nun einen Rechtsanwalt nehmen, Herr XYZ wird uns eine eidestattliche Versicherung geben, daß dieser Stall immer in seinem Eigentum war und bleiben wird. Nun meine Frage: Wir haben leider keine Rechtsschutzvers., mit welchen Kosten müssen wir evtl. rechnen?
Vertragskündigung über Fax
vom 27.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe während meiner Ehezeit eine BU Versicherung welche im Monat 500 DM kostete, mit Wissen meines Mannes gekündigt. ... Ich habe die Versicherung gebeten, mir die Summe bei evtl. ... Meine Frage: Das Gericht hat den Unterhalt lt.