Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

104 Ergebnisse für verkauft kosten käufer schaden

Unfallwagen auf Restwertbörse versehenlich doppel verkauft. Was soll ich nun machen?
vom 17.11.2024 für 45 €
In großer Sorge, 2000€ Verluste zumachen habe ich auch diesen Verkauf zugestimmt mit dem Glauben, man könnte online verkaufte Sachen innerhalb von 14 Tage stornieren. ... Beide Käufer bestehen darauf, des Fahrzeug zu kaufen. ich habe beide Partei Entschädigung von 10% des Kaufpreises angeboten was beide nicht annehmen.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. ... Kaufvertrag § 1 Kaufgegenstand (1) Der Verkäufer verkauft der Käuferin zu Alleineigentum das unter I. genannte Wohnungseigentum mit allen Bestandteilen und sämtlichem Zubehör - im Folgenden auch „Vertragsobjekt" genannt -. (2) Der Verkäufer überträgt der dies annehmenden Käuferin aufschiebend bedingt durch Kaufpreiszahlung alle Eigentümerrechte bezüglich eingetragener oder einzutragender Grundpfandrechte. (3) Der Vertragsgegenstand ist in Abt. ... Der Nachweis eines höheren Schadens bleibt unbenommen
Vertrag über die Vermietung einer Hochzeitslocation
vom 26.11.2022 für 50 €
Durch einen Verwandten (der den Eigentümer kennt) haben wir im Oktober erfahren, dass die Location verkauft wurde. ... Könnten wir von dem Vertrag aufgrund des Sachverhaltes ohne Kosten und mit Rückforderung der Anzahlung zurücktreten? ... Sind Entschädigungen für den entstehenden finanziellen Schaden einzuklagen?
Grundstückskaufvertrag - Auszug
vom 19.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorsteuerberichtigungsbeträge und allen damit zusammenhängenden steuerlichen Nebenleistungen (§ 3 Abs. 4 AO), Kosten, Schäden und sonstigen Nachteilen. ... Vorsteuerberichtigungsbeträgen und allen damit zusammenhängenden steuerlichen Nebenleistungen (§ 3 Abs. 4 AO) Kosten, Schäden und sonstigen Nachteilen freizustellen und dem Käufer die gemäß § 15a Abs. 10 UStG vorgesehenen Angaben auf Anforderung mitzuteilen. ... Vorsteuerberichtigungsbeiträgen allen damit zusammenhängenden steuerlichen Nebenleistungen (§ 3 Absatz 4 AO) Kosten, Schäden und sonstigen Nachteilen freizustellen und dem Käufer die gemäß § 15a Abs. 10 UStG vorgesehenen Angaben auf Anforderung mitzuteilen.
Motorschaden nach Privatkauf - Rückgaberecht?
vom 22.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Veranschlagte Kosten der Reparatur: über 2.500€. ... Auf dem Kaufvertrag (ADAC) Vorlage steht: Das KFz wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft. ... Ggf. noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.
Frage bzgl. arglistige Täuschung Autokauf Import
vom 8.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich eine Rechnung mit einem Vermerk "Gebrauchtwagen mit Vorschäden" sowie einem ausländischen Herausgeber als "Im Auftrag verkauft". ... Nach etlicher Recherche ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug ursprünglich in den USA ein viel größeren Schaden hatte als mir mitgeteilt wurde. ... Die Mängel des Fahrzeuges sind mir bei dem Kauf des Fahrzeuges von dem Händler nicht mitgeteilt worden sowei auch nicht der schwerwiegende Unfallschaden.
Autoverkauf - Kaufvertrag per E-Mail
vom 8.2.2021 für 60 €
Nun ist es so dass ich auch prompt einen Anruf bekam und ein "Händler" wollte den Wagen kaufen. Er stellte nur wenige Fragen und meinte, dass er das Auto für den Export gleich weiter verkauft. ... Käufer weiter: "Jetzt brauchen wir eine Lösung ansonsten muss ich gerichtlich vorgehen.
Privatverkauf Auto, Käufer meldet defekt nach 100km
vom 30.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auto wurde privat verkauft. ... Bei der Übergabe des Fahrzeuges war mir kein Schaden bekannt, auch dem Käufer ist bei Besichtigung und Probefahrt nichts weiter aufgefallen. ... Könnten jetzt rechtlich gesehen, irgendwelche kosten auf mich zurückfallen und was ist wenn der Käufer darauf besteht, den Kauf wieder rückgängig zu machen?
Händler wollte nicht Reparatur schaden zahlen
vom 5.5.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beim kaufen uns ist nicht aufgefallen, dass eine Schwelle komplett verbogen ist. ... Am nächsten Tag bin zum Mechaniker gefahren und er hat die Schaden auf 1300€ geschätzt, Ohne lakieren. ... Auto war mit die Mängel so verkauft obwohl er nichts gesagt hat) oder er, dass nur ne teil zahlen kann?
Rückgabe nach Autokauf
vom 5.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurde ein Getriebeschaden, Schaden vom Steuergerät und Luftmengenfilter, Fehlermessung der Gang sei unplausibel, das Getriebe rutscht. ... Der Verkäufer verkauft hiermit an den Käufer nach ausgiebiger Besichtigung und Probefahrt das o.g.beschriebene Kraftfahrzeug aufgrund der hier aushängenden ZDK-Geschäftsbedingungen, die sorgfältig durchgelesen würden und vollinhaltlich angenommen werden....der Verkäufer bestätigt die Annahme der verbindlichen Bestellung und die Bereitstellung zum Liefertermin 25.-29.02.2020....an die Bestellung ist der Käufer zehn Tage, bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen gebunden. ... (auch wenn der Händler die Kosten dafür tragen würde)?
Mangel bei Gebrauchtwagen - Händler reagiert nicht mehr
vom 14.10.2019 für 25 €
Ich ließ den Fehler auf eigene Kosten bei einer großen Werkstattkette auslesen. ... Die entsprechenden Kosten würde ich dem Händler dann in Rechnung stellen. ... Wie ist mit der Tatsache umzugehen, dass er seine Firma mittlerweile offenbar verkauft hat?
Email Kaufvertragsbestätigung über Gebrauchtwagenverkauf
vom 20.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie verhindere ich, daß dieser Schaden außergewöhnlich hoch angesetzt wird? ... Gebot des drohenden Käufers: 720 Euro Anderweitig verkauft am Mittwoch für 550 Euro Der Verkäufer (aus Berlin, ich selbst sitze in Bayreuth) behauptet, er hätte einen Kaufinteressenten der für das Auto 1700 bietet.
Autokauf von Privat (Tochter) obwohl im Brief der Vater(Firmenchef) eingetragen ist
vom 2.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden muss also schon vor dem Kauf bestanden haben. ... Die Reparatur würde mich ca. 1000 Euro kosten, was ich aber nicht gewillt bin auszugeben. Hier meine Fragen: 1)Wie kann ich herausfinden/beweisen ob das Fahrzeug eigentlich gewerblich verkauft wurde?
Gewährleistung Gebrauchtwagenkauf bei Händler
vom 19.1.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten 200€ Wir haben den Händler heute telefonisch darüber informiert und dieser meinte das wir ihn gern zurückgeben können, da er angeblich seit heute noch andere Interessenten hätte. ... Das Problem ist das im Kaufvertrag steht : - Nachlackierungen können nicht ausgeschlossen werden, daher wird das Fahrzeug nicht als Unfallfrei verkauft. ... Auf der Rechnung steht : - Der Käufer hat sich ausgiebig mit der verkauften Ware beschäftigt und ist Probegefahren. - Der Erfüllungsort für Nachbesserungen ist der Sitz des Verkäufers Nun meine Frage haben wir das Recht auf eine Reparatur bzw Kostenübernahme?
Mahnbescheid + Anzeige durch Kunden
vom 14.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lediglich eine Kopie Verkauft Dem Kunden haben wir Umgehend die Zahlung erstattet und uns entschuldigt. ... Wie kann dem Kunden ein Schaden enstanden sein wenn er Umgehend den Kauf abgebrochen hat ? ... Käufer / Bewertungprofil - Privat Inhaber des PayPal Kontos Abweichend von eBay Wir bitten um Hilfestellung
vetragsrecht ichwillmeinautoloswerden.de
vom 3.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zweck des Onlinedienstes ist es, verbindliche Kaufverträge über Pkw und/oder sonstige Fahrzeuge zwischen Nutzern und gewerblichen Käufern (nachfolgend auch „Abkäufer") zu vermitteln. ... Kosten und Sanktionen a. ... Der Nutzer ist berechtigt den Nachweis zu erbringen, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist, als die erhobene Pauschale. c.