Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für kündigung software

Kündigung eines Sofrwarevertrages - AGB
vom 7.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind ein Unternehmen und haben einen Softwarevertrag bzgl. einer Recruiting Software geschlossen. ... Dort findet sich bzgl. der Kündigung folgender Passus: 4.3 Der Vertrag wird, falls nichts anderes vereinbart ist, mit einer Laufzeit von 24 Monaten geschlossen.
Vertragskündigung eines gewerblichen Software- Wartungsvertrages aus Wichtigem Grund
vom 20.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Wahrenwirtschaftssystem existiert ein Software- Wartung- und Pfelgevertrag. ... Frage: Gilt auch im B2B Bereich das Recht auf eine außerordentliche Kündigung aus wichtigen Grunde? ... Der Dienstleister hat aber, in einem ersten Antwortschreiben, die rückwirkenden Kündigung des Wartungsvertrages nicht aktzeptieren.
Gewerblicher Ebay-Verkäuferaccount gesperrt
vom 26.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich rief beim Kundenservice an und verlangte eine Erklärung für die haltlose Behauptung und erklärte, dass der Verkauf von gebrauchten Software/Keys in der EU und im Gebiet des EWR legal ist, sofern diese vorher auch im selbigen Gebiet gekauft wurden.
Kündigung einer Mentoring
vom 30.7.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Juni habe ich ein Mentoring begonnen, die über 4000€ auf raten bezahlt sollte. Mitten Juli habe ich gemerkt, dass ich wirklich nicht viel lerne und konnte somit das Mentoring nicht weiter machen. Ich wollte dann raus und habe gekündigt aber anscheinend kann ich von diesem ganzen nicht raus.
Dienstleistungsvertrag Recruiting
vom 6.2.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun teilte man mir aber am 23.12.2019 telefonisch mit, dass man mich nicht mehr benötigte und sandte mir eine Kündigung zum 31.01.2020 zu. ... Da ich aber selber als Freiberufler mit eigener Hard- und Software arbeiten konnte und bis Ende Januar getan habe, Frage ich mich ob ich den Januar auch noch abzurechnen fordern kann.
Anfrage Rücktritt Auftragsbestätigung
vom 15.1.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Software ist eine Standard Software welche wir mehrfach im Jahr verkaufen. ... Im ersten Step wurde die Software installiert und der Kunde hat 18.000,- € (etwa 40%) angezahlt. Nun zum Problem: der Kunde liefert die Software an eine 3.
Fristlose Kündigung/Rücktritt von Dienstleistungsvertrag zwischen IT-Dienstleistern
vom 3.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Projekt B handelte es sich um eine neue und noch nicht detailliert vom Auftraggeber konzipierte Software, welche in Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer konzipiert und entwickelt werden sollte. ... Nachdem der Auftragnehmer die „Anpassung" des Protokolls verweigerte, sendete ihm der Auftraggeber am darauffolgenden Tag ein Schreiben zu, in welchem er -Mit sofortiger Wirkung vom Dienstleistungsvertrag zurücktritt -Die Rückzahlung der geleisteten Zahlungen von 2 Monaten fordert -Den Auftragnehmer auffordert, die Arbeit sofort niederzulegen -Dem Auftragnehmer Betrug vorwirft -Behauptet, er hätte dem Auftragnehmer 3 Wochen lang die Möglichkeit eingeräumt, Fehler in der Zeiterfassung zu korrigieren --- -Vertraglich ist eine fristlose Kündigung nicht vorgesehen.
Erstellung eines IT Partner-Vertrags mit Beteiligung für den Softwareentwickler
vom 27.2.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
•LeEasy Solutions / ProjektConsulting Lee (Partner zu 1) ist ein Unternehmen aus dem Bereich Software-Entwicklung & IT-Projekte. ... Kündigung: Beiden Parteien steht ein Außerordentliches Kündigungsrecht zu, siehe dazu nachstehendes. ... Sollte der Partner zu 1 eine Außerordentliche Kündigung in Anspruch nehmen, so ist er verpflichtet innerhalb von einem Tag nach Kündigung, den Quellcode samt allen Aufzeichnungen und Protokollierungen über das Web-Portal an den Partner zu 2 auszuhändigen.
Software Leasingvertrag fristlos kündbar durch "Backdoor" in AGB?
vom 23.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer eines Ingenieurbüros welches mit einem Softwareanbieter einen Leasingvertrag für eine CAD Software geschlossen hat. ... Im nächsten Schritt möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir zum 28.12.2018 von dem Nutzungsrecht der von Ihnen übermittelten Lizenzen sowie der von Ihnen bereitgestellten Software zurücktreten. ... Einer solchen Kündigung soll eine schriftliche Abmahnung vorausgehen.
Wertersatzberechnung eines Handys nach Widerruf
vom 27.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war unsicher, ob es sich um einen Software- oder Hardware Defekt handelte, benachrichtigte den Händler und informierte ihn darüber, dass ich zunächst die aktuelle Softwareversion installieren würde, um zu schauen, ob das Problem damit behoben ist. ... Dem Mobilfunkanbieter teilte ich per Einschreiben die Kündigung des Mobilfunkvertrages mit, verwies darauf, dass ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch mache und beabsichtige, meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter zu portieren. ... Dies erläuterte mir man anhand einer Aufzählung (SMS und E-Mails wurden versendet/empfangen, Telefonate geführt, die Software aktualisiert …) Weiterhin teilte man mit, man stelle mir wegen des Wertausgleichs 289,00 Euro in Rechnung.
Fristlose Kündigung des Kaufvertrages
vom 8.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin sendete ich am 17.05.2015 eine E-Mail mit der fristlosen Kündigung des Kaufvertrages aufgrund nicht erbrachter Leistungen. Leider wurde diese fristlose Kündigung vom Auftragnehmer nicht akzeptiert.
Freier Dienstvertrag
vom 17.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich soeben als Einzelunternehmer selbstständig gemacht und einen Dienstvertrag zur Unterstützung bei der Entwicklung einer Software-Plattform abgeschlossen. ... Ist eine außerordentliche Kündigung hier möglich oder kann ich meine Zusammenarbeit zumindest minimieren ?