Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.881 Ergebnisse für kündigung bgb

Mobilfunkvertrag kündigen
vom 5.10.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1993 habe ich einen geschäftlichen Mobilfunkvertrag mit Vodafone. Der Vertrag hatte verschiedene Variationen, aber alle mit gleicher Telefon- und Kundennummer. Der Vertrag hatte immer eine Laufzeit von 2 Jahren und wurde regelmäßig verlängert, zuletzt im April mit Laufzeitende 29.4.2027.
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und entsprechende Nachweise enthalten. 9. ... Beendigung der Partnermitgliedschaft: Scheiden die Partner aus privaten Gründen aus der Partnerschaft aus oder kündigt eine der Parteien den Vertrag bzw. macht von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch, endet der Partnertarif automatisch mit Wirksamwerden der Kündigung der beteiligten Person. 3.
Unfallversicherung: Kündigung wegen Pflegegrad 3
vom 8.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, ein Unfallversicherung Altvertrag (PUV) von 2011 wurde wegen einer Pflegegrad 3 rückwirkend aufgelöst. Wir kennen die alten Versicherungsbedingungen nicht (finden diese auch nicht), sondern nur die seit einigen Jahren geänderte Fassung, in der diese Ausschlussklausel hinzukam. Der Versicherungsschutz orientierte zuvor laut Versicherungspolice-Hinweis an den allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen VAU 36 (09.10) und wir wissen nicht, ob dort bereits eine ähnliche Ausschluss-Klausel zu "Pflegestufen" existierten.
Glasfaseranschluss Open Infra kündigen, Vertrag läuft seit über 2 Jahren
vom 10.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag unter § 8 Rücktritt/Kündigung des Kunden steht Folgendes: (1) Kündigt der Kunde den Vertrag nach § 648 BGB vor Beginn der Erdarbeiten, ist er zur Zahlung von 497,- € (inkl. MwSt.) verpflichtet. (25% der Standardgebühr) (2) Kündigt der Kunde den Vertrag nach § 648 BGB nach Beginn der Erdarbeiten und vor Ablauf der 12 monatigen Testphase, ist er zur Zahlung von 1492,- € (inkl. MwSt.) verpflichtet. (75% der Standardgebühr) (3) Nach Ablauf der 12 monatigen Testphase mit dem Vertragspartner, gelten die vertraglich geregelten Kündigungsfristen des Vertragspartners. (4) Die Nachweispflicht, dass Open Infra nach § 648 BGB keine oder nur eine wesentlich geringere Zahlung zu beanspruchen hätte, liegt beim Kunden.
Kleingarten/ Gemeinschaftsarbeit/ Pachtgebühr 2 mal gefordert/ Vertrag wirksam?/
vom 6.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser weist alle Bitten zurück und beruft sich auf § 536b BGB, was eventuell ausgeschlossen werden kann, weil ich nicht im vollen Umfang über die Gegebenheiten der Parzelle informiert wurde, was aber auch wieder schwer beweisbar ist, es sei denn es ist offiziell über Behörden dokumentiert was mit der Fläche los ist. 1. ... Wenn ja, welche Möglichkeiten muss der Verein mir geben, um diese Stunden nachholen zu können, bevor ich Anfang August die Kündigung einreiche und der Verein mir Rechnungen schickt? ... Der Vorpächter hatte die Kündigung 2 Tage zu spät eingereicht und musste somit auch noch für das Jahr 2025 Pacht zahlen.
Fristlose Kündigung eines B2B Designervertrags
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach endlosen Diskussionen via Mail bekam ich dann doch eine Bestätigung der Kündigung. ... Dazu kommt, dass laut Vertrag zwar eine ordentliche Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Quartalsende möglich wäre, in der Bestätigung jedoch ein Datum mitten im Quartal genannt wird. Plus dem Hinweis, dass bei B2B Verträgen das BGB nicht herangezogen werden könne.
Kündigung eines B2B Vertrages
vom 23.6.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigung eines B2B Vertrages Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um meine Kündigung vom 31.Mai 25 bei der Healing Humans Akademy GmbH: Vertragsabschluss am 22.Mai 25, Vertragsbeginn 01.Juli 25.
Kündigung des Vertragsverhältnisses mit einem Lernstudio
vom 25.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Setzung einer Frist zur Abhilfe ist ebenfalls nach § 314 Abs. 1 Satz 3 BGB entbehrlich, da die Pflichtverletzungen so gravierend waren und das Vertrauensverhältnis absolut zerrüttet ist. Eine sofortige Kündigung ist daher gerechtfertigt. Da das Lernstudio mir nichtsdestotrotz den monatlichen Betrag in Höhe von 399,99 € abgezogen hat, forderte ich diesen Betrag nach § 812 Abs. 1 Satz 1 BGB von dem Lernstudio zurück.
Veranstaltungsabsage Schadenersatz Musiker
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiberuflicher Musiker. Am 8.3.25 erhielt ich über das Formular auf meiner Webseite eine Buchungsanfrage für eine private Geburtstagsfeier. Die Modalitäten wurden telefonisch besprochen und die Kundin bedankte sich in einer, dem Telefonat folgenden E-Mail für meine Zusage zur Veranstaltung unter nochmaliger Nennung der vereinbarten Gage: Zitat: "...Hallo Rik, Danke für Deine Zusage für den 08.08.2025 von ca.16:00 - 18:30 Uhr im Western Inn in Klipphausen.
Autoreparatur Blechschaden.
vom 5.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Habe einen Auftrag zur behebung eines Blecvhschadens in der Werkstatt unterschrieben. 7.500,00€ Gemessen am Restwert des autos ,11.500,00€ war mir das zu hoch. Habe am Tag nach der Auftragserteilung, den Auftrag telefonisch Storniert. Jetzt ruft die Fa mich an das er die am gleichen Tag bestellte Seitenwand heute erhalten hat und ie nicht hat Stornieren können.