Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für darlehen schenkung

Schenkungsvertrag mit Wiederrufsvorbehalt
vom 18.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Geldschenkung vornehmen, mir als Schenker aber das Recht vorbehalten, diese zurückzunehmen, sollte ich selbst in Zukunft in finanzielle Bedrängnis kommen. Der Beschenkte ist einverstanden. Schenkungssteuer ist ob eines Freibetrages nicht zu erwarten.
Geld am Ex geliehen
vom 1.3.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meiner Ex Freundin eine höhere Summe Geld geliehen. Allerdings kann ich mir WhatsApp Nachrichten vorweisen wo sie mir dies bestätigt und sagt, sie wolle die Summe zurück zahlen. Ein Vertrag oder ähnliches besteht schriftlich nicht.
Darlehensvertrag privat mit Absicherung durch RLV
vom 7.8.2022 für 60 €
Das Darlehen ist auf folgendes Konto zu leisten: Kontoinhaber: - IBAN: - Bank: - § 2 Zinsen Das Darlehen wird mit 0 % jährlich verzinst. § 3 Rückzahlung Das Darlehen ist in monatlichen Raten zurückzuzahlen. ... Rückzahlungen sind auf folgendes Konto zu leisten: Kontoinhaber: - IBAN: - Bank: - § 4 Verwendungszweck Das Darlehen wird den Darlehensnehmern von den Darlehensgebern zu folgenden Zweck gewährt: Rückzahlung Steuerforderung Onkel Die Darlehensgeber sind berechtigt, die bestimmungsgemäße Verwendung des Darlehens zu überwachen. § 5 Sicherheiten Das Darlehen wird durch folgende Sicherheiten besichert: Risikolebensversicherung in Höhe von 20.000 € § 6 Außerordentliche Kündigung Der Darlehensgeber kann das Darlehen aus wichtigem Grund jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist schriftlich kündigen und die sofortige Rückzahlung der Darlehensvaluta verlangen, insbesondere wenn – der Darlehensnehmer mit zwei (aufeinander folgenden) fälligen Raten aus diesem Darlehen in Rückstand geraten ist. ... Wird das Darlehen vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit durch Kündigung seitens des Darlehensgebers fällig, so hat der Darlehensgeber den durch die vorzeitige Rückzahlung entstehenden Schaden zu ersetzen. § 7 Schlussbestimmungen Dieser Vertrag gibt die vollständige Vereinbarung der Vertragsparteien wieder.
Darhlensvertrag Kinder Eltern
vom 4.6.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben eine Immobilie und ein Berliner Testament welches den 4 Kindern gleichteilig zukommt. Sie erwägen die Immobilie zu verkaufen um einen finanziellen sorgenfreien Lebensabend zu verbringen. Wenn jedoch finanziell unabhängig würden sie in dem Haus verbleiben.
Darlehen mit Unterhalt verrechnen?
vom 11.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Vereinbarung wurde u.a. wie folgt getroffen: - Darlehen i.H.v. 100.000€, davon Schenkung i.H.v. 20.000€ - Zweck zum Aufbau eines Ladenlokals seiner Freundin bzw. und Erwerb von Ware - Rückzahlung des Darlehens mit 2% Zinsen - Rückzahlungsrate wurde nicht festgelegt, sondern unter Berücksichtigung der Bonität der Freundin vereinbart. ... Er fördert nun die Rückzahlung des Darlehens zurück bzw. €71.000 minus €20.000, die als Schenkung vereinbart wurde. ... Wäre es möglich die Schenkung i.H.v. €20.000 auch zurück zu fordern unter diesen Umständen?
Schenkung - plötzlich Darlehen
vom 31.8.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Und jetzt fordert er die jeweiligen Zahlungen - sogar die Zahlung für den Schrank - zurück und sagt, es seien Darlehen. ... Reicht es, wenn ich bestreite, dass es sich um Darlehen handelt? ... Kann er sich darauf stützen, dass es deswegen "Darlehen" waren?
Darlehn als falschen Verwendungszweck
vom 29.10.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, es wurde in 2016 von Person A eine Überweisung von 2000€ an Person B getätigt. Als Verwendungszweck wurde fälschlicherweise "Darlehn" angegeben. Es hat also zu keiner Zeit einen mündlichen oder schriftlichen Darlehnsvertrag gegeben.
Golfdahrlehn Auszahlung nach Scheidung an welchen Ehepartner
vom 3.7.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat 1999 eine Vollmitgliedschaft in einem Golfclub für mich erworben und mir diese Mitgliedschaft geschenkt, da er gerne mit mir gemeinsam Golfspielen wollte. Im Jahr 2012 wurden wir geschieden und seine neue Frau wurde 2013 in diesem Golfclub angemeldet. Ich habe im Jahr 2015 meine Mitgliedschaft gekündigt und um die Ausszahlung des Dahrlehnsbetrags gebeten.
Kauf einer Luxusuhr
vom 17.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.09.2017 teilte mir meine damalige Freundin mit, dass sie sich gerne eine hochwertige Uhr kaufen möchte. Ich bot ihr an, 1.500,00 EUR dazu zu geben. Ab dem 01.09.2017 suchte dann meine Freundin intensiv im Internet nach einer passenden Uhr für sich (dokumentiert via WhatsApp) Meine Freundin hatte sich dann schlussendlich für eine gebrauchte Cartier Uhr entschieden.
Darlehensvertrag (privat)
vom 1.3.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Darlehen ist für den Erwerb einer Eigentumswohnung in der Anschrift……………………………………………………… bestimmt. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 100 Monaten ab dem 1.Juni 2017. ... Vielmehr verzichtet der Darlehensgeber durch Schenkung der noch offenen Darlehenssumme an den Darlehensnehmer auf den Restbetrag.
Leihgabe an Ex-Freundin
vom 4.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meiner Ex-Lebensgefährtin für ein Sperrkonto ca. 6000 Euro geliehen. Einen Vertrag darüber gibt es nicht. Lediglich in den Überweisungen steht "Leihgabe Sperrkonto" 1400 Euro stehen noch aus.
Schenkung oder Darlehen mit Zweckbestimmung
vom 29.7.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Inzwischen hatte mein Vater gesundheitliche Probleme und war zwei Wochen im Krankenhaus; im Zuge dessen hat offenbar seine Schwester (mit der wir jahrelang garkeinen Kontakt hatten) von der Zuwendung Wind bekommen und nun bekam ich von beiden Briefe im selben Umschlag, die Summe sei "ein Darlehen" gewesen; ich solle die Summe sofort zurücküberweisen. Inzwischen habe ich einen Brief von einem Anwalt bekommen, der die Summe als "Darlehen zum Kauf einer bestimmten Maschine" beschreibt. ... Es gibt aus meiner Sicht weder einen Beleg für ein Darlehen, noch für eine Zweckbestimmumg.
Stille Beteiligung ohne Kapitaleinlage
vom 23.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einlagenhöhe soll 25000 € betragen und wird vom Arbeitgeber als Zinnsloses Darlehen zur Verfügung gestellt. ... Es würde sonst beim Finanzamt der Eindruck einer Schenkung entstehen und ich müsste zusätzlich Steuern Zahlen.
Privater Kreditvertrag, Widerruf möglich?
vom 3.9.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte meiner damaligen Lebensgefährtin 2013 einen privaten, zinslosen Kredit gewährt. Im Vertrag haben wir ausgemacht, daß dieser erst zurückgezahlt wird, wenn sie den Zugewinn aus ihrer Scheidung erhält. Dies kann noch 1-2 Jahre dauern, den sie von den weniger seriösen Erben erst nach Verkauf von Immobilien den Zugewinn erhält.
Elektronische Unterschrift
vom 21.4.2015 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe einem Freund immer wieder aus der finanziellen Enge geholfen, indem ich ihm über die letzten 4 Jahre insgesamt 32''''500,00 € überwiesen habe. Die letzte Zahlung erhielt er im September 2014. Im Feld Verwendungszweck habe ich eine "gemäss Vereinbarung September 2014" erwähnt, die wir schriftlich getroffen haben und vorsieht, dass er zinslos ab Oktober 2014 jeden Monat mindestens 1000 Euro zurückzahlt.
grober Undank: privates Darlehen trotz Schenkungserklärung rückforderbar? §530 BGB
vom 15.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Diese Schenkung fand in einer privaten Ausnahmesituation statt, in der sich meine Frau vorübergehend, wegen meiner Unterstützung der Darlehensnehmer, von mir getrennt hatte.) ... Kauf von Lebensmitteln, als keine Nahrungsmittel mehr vorhanden waren – dies überwiegend als Schenkung. ... Begleichen offener Forderungen durch mich (als Darlehen), um ausgehandelte Vergleiche zu retten bzw. strafrechtlich relevante (s.o.)
Mündliche geschlossener Vertrag - Geld von Partner nach Trennung zurück fordern?
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meiner Ex-Freundin 5000 Euro zur Anzahlung als Darlehen gegeben sowie bisher alle 24 Raten a. 330€ Bezahlt sowie alle Versicherungsbeiträge und Steuern. ... Ich habe also bisher in 24 Monaten gezahlt : 5000 Euro Anzahlung 7920 Euro = 24 x 330 Euro Ratenzahlung 1388€ Versicherung (Rechne ich nicht ein) 760€ Steuern (Rechne ich nicht ein) 700€ Winterreifen und Felgen (Rechne ich nich ein) -------------- 15.768,00 Euro Gesamt 12.920 Euro (Ohne Steuern, Versicherung und Reifen) Zustehen würde mir (glaube ich) : 8960 Euro (Anzahlung sowie 50% der Raten) Nun möchte niemand mehr etwas von der abmachung eines Darlehens für die Anzahlung sowie der abmachung der Rückzahlung der Monatlichen Raten zu 50% wissen und Sie will das Auto haben um es zu Verkaufen - Geld würde ich keins sehen. ... Leider wird niemals von einem Darlehen gesprochen und die Monatlichen Raten werden gar nicht erwähnt.
Privatdarlehen: Ausgestaltung des Vertrags
vom 18.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich brauche eine qualifizierte Hilfestellung in folgender Angelegenheit: Um eine Wohnung zu kaufen, möchte ich einen größeren Betrag (> 100.000,-) als Privatdarlehen bei einigen Freunden beschaffen. In diesem Zusammenhang ergeben sich folgende Fragen: -ich gehe davon aus, dass dies für mich kein Einkommen darstellt und hierfür keine Einkommenssteuer anfällt. Ist das so?