Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für bgb vorfälligkeitsentschädigung

L-Bank Kredit
vom 21.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 490 BGB dann möglich, wenn der Darlehensnehmer ein Bedürfnis nach einer anderweitigen Verwertung des zur Darlehenssicherung belasteten Objektes hat, z.B.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
. § 873 Abs. 2 BGB entgegen zu nehmen und zu verwenden. ... Dem Verkäufer ist bekannt, dass bei vorzeitiger Kündigung eines Darlehens eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen kann. (3) Der Kaufpreis ist zu zahlen wie folgt: - Der zur Ablösung der im Grundbuch eingetragenen Belastungen erforderliche Kaufpreisbetrag ist an die Gläubiger dieser Grundpfandrechte unter Anrechnung auf den Kaufpreis zu zahlen; insoweit wird der Kaufpreisanspruch des Verkäufers an diese Gläubiger abgetreten. - Der danach verbleibende Kaufpreisbetrag ist an den Verkäufer zu zahlen, und zwar durch Überweisung auf sein Konto bei der xxx zur IBAN: xxxx (4) Zahlt die Käuferin den fälligen Kaufpreis nicht rechtzeitig, muss sie Verzugszinsen i.H.v. fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (§ 247 BGB) zahlen.
Widerruf EuGH Urteil
vom 26.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtssache C-66/19 Habe nun bei 2 Immobilien Verträgen die noch laufen den besagten "§492 Abs. 2 BGB" gefunden. ... In Widerrufsbelehrung ist "§492 Abs. 2 BGB" auch enthalten.
Kündigung Darlehen wegen "berechtigten Interesse"
vom 19.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wollte aufgrund meiner Scheidung ein Darlehen auf die gemeinsam gekaufte Immobilie vorzeitig kündigen und zurückzahlen. Laut Darlehensvertrag ist das möglich wenn ein "berechtigtes Interesse" besteht. Die Absicht ist, meinen Teil der Immobilie auf meine beiden leiblichen Kinder zu überschreiben, damit ich mit meiner EX Frau keinerlei Kontakt mehr haben muss.
Vorzeitige Kündigung eines Baudarlehens wegen AGB Änderung
vom 5.9.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Baufinanzierungsdarlehen (Kredit) bei der Sparda seit Februar 2014 laufen. Der Kredit hat eine Laufzeit von 10 Jahren mit festgelegtem Zinssatz. Ich habe jetzt ein Schreiben von der Sparda erhalten, in dem mir mitgeteilt wurde, dass sich aus der Umsetzung einer EU-Verbraucherrecht-Richlinie Veränderungen der AGBs ergeben, die zum 20.10.2015 in Kraft treten.
Kündigung Privatdarlehen
vom 13.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zwischenfinanzierung eines kommenden Bauvorhabens haben Verwandte einem Bauträger ein Privatdarlehen gewährt. Wir haben im Rahmen eines anderen, aktuellen Bauvorhabens des gleichen Bauträgers selbst eine Eigentumswohnung erworben. Erschreckendes Missmanagement bei der Bauausführung dieser Wohnung wird möglicherweise in Kürze einen Rechtsstreit zur Folge haben.
Bauspardarlehen ablösen
vom 11.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau war Darlehnsnehmer und ich bin Gesamtschuldner. Meine Ehefrau ist verstorben. Kann ich nun das Darlehen ablösen da ich nicht als Darlehennehmer geführt bin.
Abrechnung Versicherung / Leasinggeber nach KFZ-Diebstahl
vom 19.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abrechnung Versicherung+Leasing nach KFZ Diebstahl Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde unverschuldet mein geleastes KFZ gestohlen und ich befinde mich noch in der „4-Wochenfrist" Es besteht eine GAP-Versicherung, die meiner Meinung nach die Differenz zwischen Ablösewert des Leasinggebers und dem Wiederbeschaffungswert ausgleicht. Da das gestohlene Fahrzeug erst 20 Monate alt war, gehe ich davon aus, dass der Ablösewert nach lt. Leasingvertrag 3 Jahren (ca. 50 %) geringer ausfallen wird als der Wiederbeschaffungswert und die GAP sowieso nicht greifen muss.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, der Käufer Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. ... Sie hat alle bei Ablösung evtl. anfallenden höheren Zinsen, Vorfälligkeitsentschädigungen und alle sonstigen durch die vorzeitige Ablösung der Belastungen entstehenden Nebenleistungen und Mehrkosten zu begleichen. 3. ... Die Notarin wies auf die Regelung in § 566a BGB hin.
Hypotekenvertrag
vom 26.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe auf meinem Haus eine Hypotek mit einem sehr hohem Zinssatz, möchte gerne aus diesem Vertrag raus. Lt. Sparkasse sind keine Einmalzahlungen möglich.
Vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehns
vom 25.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letztes Jahr eine Immobilie gekauft und für diese Immobilie einen Darlehnvertrag mit einer Zinsbindung abgeschlossen. Die Übergabe der Immobilie findet allerdings erst in den kommenden Monaten statt. Erst ab der Übergabe beginnt die Tilgung des Darlehns Besteht für mich noch eine realistische Möglichkeit (Ohne große Kosten, Und ich möchte diese Immobilie nicht wieder verkaufen müssen.) aus dem bestehenden Darlehnvertrag auszusteigen.
Hypothekendarlehen LZ 15 Jahre, Kündigung nach 10 Jahren
vom 12.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fakten: Vertragsbeginn: 27.1.2003 Laufzeit 15 Jahre letzte Auszahlung: 23.10.2003 Vertragstext zur Ordentlichen Kündigung: 3.1.1. Der Darlehensnehmer kann .... ganz oder teilweise kündigen - Absatz 3 - in jedem Fall nach Ablauf von zehn Jahren nach dem vollständigen Empfang (23.10.2003) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten; ...... Meine Bank behauptet nun, der Kündigungseingang kann frühestens der 23.10.2013 sein und nach Ablauf von 6 Monaten (23.04.2014) wird die Kündigung wirksam.
Nichtabnahmeentschädigung bei Forwarddarlehen
vom 14.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe ein Forwarddarlehen bei der DSL-Bank 2009 abgeschlossen.Termin der Auszahlung wäre am 30.09.2012 Wegen privater Gründe habe ich die Immobilie verkauft. Gibt es eine Möglichkeit das Darlehen zu kündigen, oder muss ich mit einer "deftigen" Strafzahlung rechnen. Die Vorraussetzung des Darlehens ist ja nicht mehr gegeben.
Vorzeitege Ablösung eine Darlehens
vom 27.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 1,5 Jahren ein Darlehen bei der Volvo-Bank mit einer Laufzeit von 4 Jahren aufgenommen. Nun werde ich in die USA ziehen. Eine Sondertilgungvereinbarung ist im Darlehensvertrag nicht aufgeführt.