Der Provisionsersatz wird mit dem Tage der Auftragsbeendigung fällig und ist in der Höhe der Maklergebühr zu zahlen. 7.Schadenersatz Falls der Auftraggeber für Miteigentümer ohne Vertretungsvollmacht handelt und der Makler dies nicht wusste, oder falls der Auftraggeber seine Vertragspflichten verletzt, ist er verpflichtet, den dem Makler hieraus entstehenden Schaden zu ersetzen. 8.Vorzeitige Kündigung durch den Auftraggeber Der Auftraggeber kann den Makler-Allein-Auftrag vorzeitig widerrufen, wenn der Makler nach vorheriger schriftlicher Abmahnung gegen seine Tätigkeitspflicht (Ziffer 3) verstoßen hat. 9.Vereinbarte Vertragsergänzungen und vom Auftraggeber gewünschte Vertragsänderung: Keine Vollmacht Der Auftraggeber erteilt dem Makler Vollmacht zur Einsichtnahme in das Grundbuch und die Grundakte, in alle übrigen in Frage kommenden behördlichen Akten einschl. der des Finanzamts, sowie in die Akten der Realgläubiger, soweit sie sich auf das Auftragsobjekt beziehen. ... Der Interessent lässt Herrn H. sofort wissen, daß er unter keinen Umständen einen Kauf durch einen Makler in Betracht zieht. ... Frage Wie stellt sich die Situation da, wenn der Makler von dem Interessenten durch Dritte Kenntnis erhält, der Interessent abspringt, aber eine dem Interessenten nahestehende Person im Anschluss daran und nach Ablauf des Auftrags, der dann fristgerecht von Frau H. gekündigt wurde, ihr Interesse an der Immobilie bekundet?