Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für bgb käufer schaden gekündigt

Hausbau - Vertrag muss gekündigt werden
vom 10.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB steht: " … Kündigt der Käufer aus einem von uns nicht vertretbaren Grund den Vertrag ganz oder teilweise, bzw. kündigt … den Vertrag aus vom Käufer zu vertretendem Grund, sind wir berechtigt, ohne weiteren Nachweis einen pauschalen Schadenersatz … " Weiter unten steht uns das Recht zu, einen Nachweis zu führen, dass eine abweichende Entschädigung gerechtfertigt wäre.
Wärmelieferdienstbarkeit, KfW70
vom 5.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einem Haus in einer neugebauten Reihenhaussiedlung, zu der auch ein neugebautes Mehrgenerationenhaus gehört. Die komplette Siedlung wurde von einem Bauträger errichtet. Zum Konzept der Siedlung gehört auch die Versorgung mit Wärme durch die Heizanlage des Mehrgenerationenhauses über ein Wärmeverteilnetz.
Rücktritt vom Angebot eines Sanitärbetriebes
vom 29.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit hat mich mein Mieter darüber informiert, dass im Keller unseres Reihenhauses die Wasserleitung tropft. Daraufhin habe ich einen Sanitärbetrieb kommen lassen, der mir ein Angebot für den Einbau eines Wasserzählerbügels gemacht hat. Mit Montage beläuft sich die Installation auf rund 730 €.
grober Undank: privates Darlehen trotz Schenkungserklärung rückforderbar? §530 BGB
vom 15.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ein privates Darlehen über rund 6.500€ habe ich zunächst gekündigt aber später in einer schriftlichen Erklärung für geschenkt erklärt. ... Kauf von Lebensmitteln, als keine Nahrungsmittel mehr vorhanden waren – dies überwiegend als Schenkung. ... In gerundeten Beträgen ergibt sich folgendes finanzielles Volumen: 14.000€gegeben gesamt 2.500€a priori nicht zurückgefordert 5.000€rechtskräftig tituliert, davon 4.000€ erfolgreich per PfÜB bei Drittschuldnern gepfändet 6.500€tituliert im Vollstreckungsbescheid, gegen den Einspruch eingelegt wurde Wortlaut der schriftlichen Schenkung (relevante Passagen): „Die mit vorstehendem Schreiben gekündigten Darlehen betrachte ich mit Wirkung vom 10.04.2013 als getilgt.
Geld vom bekannten zurückbekommen.. wie ?
vom 2.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese bekannte habe ich noch vor 2 Monate bis zum ablaufdatum der Pfandleihe informiert dass im falle keiner Rückzahlung die gesamte summe für das Auto fällig wäre ( Marktpreise heutzutage 21000 euro). sprich das gleiche Auto kaufen. die war ohne fragen damit einverstanden, und hat mich versichert dass alle Aufwendungen komplett erstattet werden. heute haben wir schon Januar 2014. von dieser summe die ich an sie geliehen habe , 6500 euro, sind es mehrere zehntausend Euro fällig. allein für das Auto 21000 euro. selbst die ausgeliehene summe 6500 euro.
CAMPING. Rechtsmissbrauch bei Kuendigung Dauerstellplatz. Vermieterpfandrecht?
vom 24.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Platzwart droht damit, die Herausgabe des Fahrzeuges, und will meinen Kaeufer u.a. auch fuer die Wiederherrichtung des Stellplatzes haftbar machen. ... Der Kaeufer muss einen Transporter mieten und Hilfen engagieren, und ist auch nicht oft in der Gegend. ... Wir muessen es also so einrichten, dass es auch ohne meine Anwesenheit klappt. 2.Ihre grundliegende Einschaetzung fuer eine Schadensersatzklage in Hoehe mei,nes tatsaechlichen Schadens.
Mieter zieht bei Eigenbedarfskündigung des Käufers nicht aus- Schadensersatzregelung
vom 5.6.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige nunmehr die Immobilie zu veräußern und habe, nachdem mein Mieter kein Interesse an dem Erwerb der Immobilie hat, einen Käufer gefunden, welcher beabsichtigt die Immobilie in absehbarer Zeit selbst zu beziehen. ... Auf welchen Termin kann das Mietverhältnis frühestens gekündigt werden, ausgehend von einer Eigentumsumschreibung im Grundbuch am 01.08.2012? ... Kann ich, für den mir eventuell durch das Verhalten des Mieters entstehenden Schaden (Schadensersatzleitung an den Käufer) meinen Mieter haftbar machen und wenn ja unter welchen Voraussetzungen?
Kommen die Eigentümer aus dem Maklervertrag raus, wenn ein potentieller Käufer wegen schlechter Betr
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Kauf abhängig von der Zusage des neuen Arbeitgebers war, hat es weitere 4 Wochen gedauert, bis wir den Makler kontaktierten um eine Kaufabsicht zu bekunden; allerdings teilte ich dem Makler mit, dass ich vor Vertragsabschluss einen Gutachter in das Haus schicken möchte. ... Kommen die Eigentümer aus dem Maklervertrag raus, wenn ein potentieller Käufer wegen schlechter Betreuung und Unzufriedenheit vom Kauf abstand nimmt?
Grundstücksrecht, Wohnungsrecht, arglistige Täuschung ?
vom 20.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ende des Notartermins damals wurde vom Notar noch folgender § des Kaufvertrages vorgelesen: "Ableben des Käufers: Sollte der Käufer vor den Erschienenen zu 1. und 3. versterben ohne eigene leibliche Abkömmlinge, fällt das Immobil an die Verkäuferin bzw. deren Ehemann zurück. ... Wenn mir meine Eltern verschwiegen haben, dass es für den Badeinbau keine Baugenehmigung gab, habe ich dann einen einen Anspruch aus §123 BGB wenigstens des Schadens der Wertminderung des Hauses? ... Kann einfach der Mietvertrag gekündigt werden, keine weitere Zahlung der Miete mehr erfolgen aber das Wohnungsrecht beibehalten werden ?
Rücktritt Werksvertrag
vom 10.3.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort steht: "Der Käufer ist berechtigt von dem WV zurück zutreten wenn ein baureifes Grundstück nicht oder bis zu einer festgelegten Frist zur Verfügung steht" Tja, nun können die mir ja sonstwas als Grundstück anbiten, somit haben die ja klar gemacht, das ein Grundstück "zur Verfügung" steht...
Maklerprovision gerechtfertigt-Ursächlichkeit?
vom 20.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, folgender Sachverhalt: im Internet wird über einen Makler eine Immobilie mit Foto zum Kauf (Preis XYZ)angeboten, welche dem Käufer aus früherer Gelegenheit (Besichtigung vor 3 Jahren - Fotos mit Datumsangabe existieren) bekannt ist. ... Kaufabsicht wird nicht weiter verfolgt (aufgrund Alternativobjekt) , irgendwann kommt abschließende Infomail vom Makler, das Haus stehe nicht mehr zum Verkauf, da es komplett neu vermietet sei und keine Verkaufsabsicht mehr bestünde (Makler hat der Verkäuferin den Vertrag gekündigt). ... Zeitspanne zwischen Besichtigung mit Makler und Kauf ca. 10 Monate.
Fragen zum Makleralleinvertrag
vom 4.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Provisionsersatz wird mit dem Tage der Auftragsbeendigung fällig und ist in der Höhe der Maklergebühr zu zahlen. 7.Schadenersatz Falls der Auftraggeber für Miteigentümer ohne Vertretungsvollmacht handelt und der Makler dies nicht wusste, oder falls der Auftraggeber seine Vertragspflichten verletzt, ist er verpflichtet, den dem Makler hieraus entstehenden Schaden zu ersetzen. 8.Vorzeitige Kündigung durch den Auftraggeber Der Auftraggeber kann den Makler-Allein-Auftrag vorzeitig widerrufen, wenn der Makler nach vorheriger schriftlicher Abmahnung gegen seine Tätigkeitspflicht (Ziffer 3) verstoßen hat. 9.Vereinbarte Vertragsergänzungen und vom Auftraggeber gewünschte Vertragsänderung: Keine Vollmacht Der Auftraggeber erteilt dem Makler Vollmacht zur Einsichtnahme in das Grundbuch und die Grundakte, in alle übrigen in Frage kommenden behördlichen Akten einschl. der des Finanzamts, sowie in die Akten der Realgläubiger, soweit sie sich auf das Auftragsobjekt beziehen. ... Der Interessent lässt Herrn H. sofort wissen, daß er unter keinen Umständen einen Kauf durch einen Makler in Betracht zieht. ... Frage Wie stellt sich die Situation da, wenn der Makler von dem Interessenten durch Dritte Kenntnis erhält, der Interessent abspringt, aber eine dem Interessenten nahestehende Person im Anschluss daran und nach Ablauf des Auftrags, der dann fristgerecht von Frau H. gekündigt wurde, ihr Interesse an der Immobilie bekundet?
Rücktritt vom Kaufvertrag/ Storno- Schadensersatzforderung
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/ Herr Rechtsanwalt(in), ich habe folgendes Anliegen: In meiner Firma kommt es hin und wieder vor, dass ein, durch unseren Aussendienstmitarbeiter abgeschlossener/vermittelter Auftrag, gekündigt bzw. storniert wird. ... Nun schliest ein Kunde bei diesem Beratungstermin einen Kaufvertrag ab und will nach einiger Zeit vom Kauf zurücktreten; - Gibt es in diesem Falle ein Rücktrittsrecht für den Kunden?
Mietkaufvertrag - Fragen zur generellen Gültigkeit und bestimmten Paragraphen
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiters mitverkauft wird das Grundstück Gemarkung XXXXXXX, Flur X, Flurstück XXXXX, derzeit verpachtet an die Agrargenossenschaft XXXXX, (Pachtvertrag ist gekündigt und läuft ende August aus) in der Größe von 5,7050 Hektar. ... Der Käufer hat Schäden, für die er einstehen muß, sofort zu beseitigen. ... Der Käufer haftet für sämtliche Schäden, die im Zusammenhang mit von ihm veranlaßten Baumaßnahmen entstehen. § 13 Betreten des Kaufobjektes 1.
Makler-Alleinauftrag gekündigt. Kann dieser trotzdem noch Auslagen berechnen ?
vom 16.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Alleinauftrag haben wir nunmehr fristgerecht gekündigt. ... Allerdings haben wir ja nicht vorzeitig gekündigt, sondern gemäß Kündigungsvereinbarung fristgerecht. ... Der Makler wurde schließlich tätig und wir haben den Vertrag gekündigt, bevor er den Auftrag zu Ende führen konnte.
Wohnung von Bank, Notarvertrag verh., Unterschrift Verkäufer fehlt
vom 20.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Januar 2006 hat die Bank uns mitgeteilt, daß der Verkäufer die Genehmigung nicht erteilt hat, weil er einen anderen Käufer in Aussicht hat, der einen höheren Kaufpreis anbietet; die Bank besteht jedoch auf eine Finanzierungsbestätigung seitens des neuen Interessenten. ... Können wir Schadensersatzansprüche an die Bank richten z.B Wegfall Eigenheimzulage, Wertausgleich, weil Wohnung evt. teurer verkauft wird, wir in den verbleibenden 2 Monaten bis zum Auszug evtl keine gleichwertige Wohnung kaufen und beziehen können usw