Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für wohnung lohnsteuer

Filter Steuerrecht
Wohnsiz Schweiz, Immobilie in Deutschland
vom 28.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentnerin, wohne in der Schwez, habe ein Haus in DE das ich jeweils kurzfristg benutze um Angelegenheiten zu erledigen, z.B. Reparaturen, Besuche, etc. Das Haus ist nicht vermietet, ich habe keine weiteren Einkünfte in DE Das Steueramt hat mich aber als Steuerpflichtig in DE eingestuft, da ich Immobilienbesitzerin bin.
Umzug nach Thailand, steuerpflichtig in DE(erweitert beschränkte Steuerpflicht??)
vom 19.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich melde mich ab und habe auch keine Wohnung oder Zugang zu einer Wohnung etc. mehr in DE. ... Da ich plane für das Steuerjahr 2024 in Deutschland noch eine Steuererklärung abzugeben um die einbezahlte Lohnsteuer von meinem Studentenjob zurück zu erhalten, muss ich dann auch meine Aktienverkäufe (Gewinne), die ich nach Wegzug aus Deutschland bis Ende 2024 getätigt habe in der deutschen Steuererklärung angeben?
Doppelte Haushaltsführung DE & FR und - Steuerliche Aspekte
vom 6.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere aktuelle Wohnung in Mannheim möchten wir weitehin behalten (während der Arbeitswoche werde ich hier wohnen) und als doppelte Haushaltsführung steuerlich geltend machen. Aus steuerlicher Sicht wird Deutschland weiterhin mein steuerlicher Wohnsitz bleiben und ich werde dementsprechend meine Lohnsteuern hier bezahlen. ... Diese Wohnung wäre sozusagen das Hauptwohnsitz in Deutschland beleiben da es keine Möglichkeit gibt, einen zweiten Wohnsitz anzumelden.
Lebensmittelpunkt & Steuerlicher Wohnsitz
vom 8.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Mein Ehemann (Deutscher Staatsbürger) wird in Kürze nach Bulgarien ziehen, dort eine Firma gründen, ein Bulgarisches-Gehalt beziehen mit Sozialversicherung und Lohnsteuer und seinen Wohnsitz verlegen. ... Mann könnte annehmen da ich ja der Ehepartner bin und bei meiner Mutter wohne, mein Ehemann könnte ja jederzeit auch in die Wohnung kommen?
Wohnen CH - Arbeiten in Deutschland - Voraussetzungen volle Versteuerung in CH
vom 7.10.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da sich Wohnungs- und Kita-Suche am deutschen Standort schwieriger als gedacht gestalten, müssen wir wohl noch ein paar Monate in der Schweiz wohnen bleiben. ... Ich würde gern über das Modell der Nicht-Rückkehrertage erreichen, dass ich, solange wir noch in der Schweiz wohnen und mein neuer Job schon läuft, nur Sozialversicherungsabgaben und Lohnsteuer in der Schweiz zahlen muss, da es ansonsten mit deutschem Gehalt und deutschen Sozialversicherungsabgaben und Steuern mit Schweizer Wohnsitz geldtechnisch sehr eng bzw. unmöglich wird.
Dienstwagen - Steuer - Zweitwohnsitz/Hotel - Familienheimfahrten
vom 4.8.2022 für 40 €
Guten Tag, bei meiner Frage geht es im Prinzip um gleiches Thema wie hier im Forum schon mal angesprochen: https://www.frag-einen-anwalt.de/Dienstwagen-Steuer-Zweitwohnsitz-Hotel--f347439.html Ich beabsichtige wie der Fragesteller damals, meine Zweitwohnung (Miete) aufzugeben und die wenigen einzelnen Tage im Hotel zu schlafen oder am gleichen Tag wieder heimzufahren. (Bin dann nur 1 Tag/Woche im Büro) Damals wurde in der Nachfrage vom Anwalt geantwortet, dass Fahrten direkt von Daheim an die 1. Tätigkeitsstätte als Arbeitsweg anzusetzen sind.
Mieteinnahmen aus Ausland (nicht EU)
vom 26.5.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen dem Krieg in der Ukraine wohnen meine Eltern jetzt bei mir in Deutschland und wir haben die Möglichkeit die freigewordene Wohnung in der Ukraine zu vermieten. Die Wohnung ist auf meinen Namen registriert. 1. ... Für die Wohnung gibt es keine laufende Kredite und Modernisierungskosten, die man evtl. absetzen könnte.
Bahncard 100 - Zuwendung an MA*in
vom 1.3.2022 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Arbeitnehmer mit Hauptwohnsitz an einem anderen Ort als dem Sitz des Arbeitgebers soll "als benefit" eine Bahncard 100 zugewendet werden. Ziel ist, dass der MA keine Steuern und Abgaben auf diese Zuwendung zahlen soll. 1. Ist eine Pauschalierung durch den AG möglich?
DBA Deutschland/Italien
vom 26.2.2022 für 47 €
Ich halte 51% der Anteile und erhalte ein als einziger Geschäftsführer ein Gehalt von 1000€ brutto, es wird deutsche Lohnsteuer abgeführt.
Besteuerung in Deutschland oder der Schweiz
vom 9.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Frankfurt a.M. bin verheiratet und Miete eine gemeinsame Wohnung mit meiner Frau die in Deutschland ihr Einkommen erzielt. ... Es gibt aber auch die Regelung für den Wochenrückkehrer die anscheinend besagt, dass dieser aufgrund der regelmäßigen (auch wenn es nur am WE ist) Rückkehr an den Wohnort (z.B. zu seiner Frau in die gemeinsame Wohnung) in DE, die Steuern in DE entrichten muss (unter Berücksichtigung des Doppelbesteuerungsabkommen DE-CH). ... Wie kann ich vermeiden, in DE meine Lohnsteuer bzw.
Firmenwagen 1% Regelung mit 0,002 % Kilometerpauschale
vom 10.2.2021 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Der Standard sieht die 1 % Versteuerung vom Bruttolistenpreis des KfZ vor zzgl. 0,03 % Kilometerpauschale (1-fache Strecke in km zwischen Wohnung und Arbeitsstätte). Die 0,002 % Versteuerung kommt z.B. in Betracht wenn Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte weniger als 15 Tage betragen (oder weniger als 180 Tage im Jahr). ... Dem Finanzamt und einer Steuerprüfung ist doch die Liste der Einzelfahrten zwischen Wohnung und Arbeit ausreichend und ausschlaggebend, oder etwa nicht?
Keine Anerkennung des Fahrtenbuches in Lohnsteuererklärung
vom 30.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich wie gesagt 2019 erstmalig ein Fahrtenbuch führte, wurde der anzusetzende Betrag für die Lohnsteuer auf Basis der gefahrenen Kilometer geschätzt. Anfang 2021 habe ich dann die tatsächlich angefallenen Kosten ermittelt und festgestellt, dass ich etwa 3000€ zu viel Lohnsteuer gezahlt habe, welche ich im Rahmen meiner Einkommensteuererklärung zurückholen wollte.
Einkommenssteuer: Dienstwagen bei doppelter Haushaltsführung
vom 10.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich habe folgende Frage zur Einkommenssteuer bei Dienstwagen und doppelter Haushaltsführung. Ausgangssituation: -Doppelte Haushaltsführung, diese wird steuerlich abgesetzt in Einkommenssteuererklärung. -Arbeitsstätte ist 120 km entfernt vom Erstwohnsitz, 1 km entfernt vom Zweitwohnsitz.
Firmenwagennutzung 1% Regelung / Kofferraumausbau
vom 1.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wird gemäß den jeweiligen geltenden gesetzlichen Regelungen der Lohnsteuer unterworfen. §3 Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, den Fahrzeugschein ständig mitzuführen und sorgfältig zu verwahren für rechtzeitige und ordnungsgemäße Pflege und Wartung des Fahrzeugs sowie dessen Fahrtüchtigkeit eigenverantwortlich zu sorgen Der Arbeitnehmer hat dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug nur in verkehrssicherem Zustand eingesetzt wird.
Vertragliche Homeoffice-Regelung
vom 21.7.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun möchte ich den Firmenwagen möglichst ausschließlich nach der 1% Regelung versteuern und zusätzlich mein separates Arbeitszimmer, welches sich in meiner Wohnung befindet, steuerlich geltend machen.
Wechsel des Ansatzes für Fahrten Wohnung - erste Tätigkeitsstätte
vom 13.10.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meinen Dienstwagen mit Privatnutzung habe ich bei der Steuererklärung den Wechsel des Ansatzes von 0,03% pro Monat zu 0,002% pro Entfernungskiloemeter angegeben. Den Einspruch gegen die Nichtbeanspruchung hat das Finanzamt mit folgender Begründung abgelehnt: Der Wechsel von 0,03% im Monat zu 0,002% pro Entfernungskilometer ist nach §8 Abs. 2 S3 und S5 EStg nur möglich beim Führen eines doppelten Haushalts. Aus der Steuererklärung und der Einreichung der Aufstellung von Fahrten ist kein doppelter Haushalt ersichlich.