Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2022 bin ich leider arbeitslos geworden. Nach einer persönlichen Krise (Tod eines nahen Angehörigen) bin ich zu einer Verwandten gezogen, die mich mietfrei in einem ihr gehörenden Einfamilienhaus wohnen lässt. Von ihr werde ich auch finanziell unterstützt.
Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Grundbuchkosten Verkaufspreis im Januar 2025 (Notarvertrag): 110.000 € Nun stehe ich vor der Frage, wie ich die Sache hinsichtlich der Steuererklärung 2024 (Kauf des Hauses) bzw. 2025 (Verkauf des Hauses) machen muss. ... Nun meine Fragen: 1.
Unsere Fragen nun: Droht die Scheinselbständigkeit da er nur sehr wenige kleine Kunden enebenbei hat. ... Gibt es hier Probleme (Anerkennung der Rechnung als Werbungskosten, Steuerliche Bewertung.
Ärzteehepaar hat Beiträge zum Versorgungswerk über der Grenze von 55.132 € in 2024 geleistet und wird vss. in 2025 auch die Grenze überschreiten. 2024 eine Zusammenballung von Nachzahlungen für die Vorjahre. 2025 vss. aufgrund der hohen Einkommen auch eine Überschreitung insbesondere beim Ehemann. Versorgungswerk sagt keine Möglichkeit die Beträge in Raten zu zahlen oder zu strecken. Steuerlicher Abzug als Vorsorgeaufwand nicht möglich.
BGB § 560 Veränderungen von Betriebskosten Jetzt meine Frage: Ich habe nach dem Hauskauf den Garten instand gesetzt (für ein Steuerjahr ca. 4.300,00€ Pflanzen, Erde, Kies etc.Pflanzen waren auch durch Tierfrass beschädigt)und möchte die sofortigen Werbungskosten steuerlich absetzen. ... Quelle: https://www.nebenkostenabrechnung.com/nicht-umlegbare-nebenkosten-werbungskosten/ Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich habe noch andere Fragen, melde mich extra dazu.
Ich habe bis einschließlich September 2022 als beamteter Hochschullehrer gearbeitet und bin seit Oktober 2022 pensioniert. Um meine letzten Studierenden noch bis zur Prüfung unterrichten zu können, habe ich seitdem noch vier weitere Semester, also bis zum Sommersemester 2024, als Lehrbeauftragter gearbeitet, also auf Honorarbasis. Für diese Tätigkeit als Lehrbeauftragter habe ich mein Arbeitszimmer weiterhin genutzt, und hatte 2022 dafür Ausgaben von Oktober bis Dezember.
Wohnungen heute: Frankfurt: Arbeitsplatz bis 2023 (1 Std Autofahrt von Heidelberg entfernt) Gießen (1 Std Autofahrt von Frankfurt entfernt): Lebenspartnerin, nicht verheiratet Hamburg: Arbeitsplatz seit 2024 Heidelberg: Wohnort der Kinder, die ich alle 3-4 Wochenenden zu mir abhole Plan: Auflösen der Wohnung in Frankfurt und Umzug nach Gießen sowie Umzug innerhalb Hamburgs in neue, größere Wohnung Lebensmittelpunkt dann Gießen Doppelte Haushaltsführung wegen Zweitwohnung Hamburg Fragen: Wird das Finanzamt eine doppelte Haushaltsführung anerkennen, wenn ich mit meiner Lebenspartnerin nicht verheiratet bin und ich dafür von Frankfurt nach Gießen umziehe?
Die Geltendmachung der Ausbildung als Yogalehrerin werden vom Finanzamt abgelehnt, Zitat: "Die Kosten für die Ausbildung als Yogalehrerin können nicht als Werbungskosten berücksichtigt werden, da diese nicht durch das zukünftige Arbeitsverhältnis veranlasst sind."
Die Frage ist nun, bei wem setze ich diese Mietkosten zu welchem Teil an: a) Ist dieser Umzug und die kompletten entstandenen doppelten Mietkosten lediglich meiner Steuererklärung zuzuordnen, da mein Tätigkeitswechsel die "neuere" Ursache war?
Ich hätte folgende Fragen: 1) Muss ich mich in Hamburg bei der Meldebehörde anmelden oder Zweitwohnsitzsteuer zahlen (die möblierte Wohnung ist nur für 5 Monate gemietet) und 2) was muss ich dann beachten wenn ich die Wohnung verlängere bzw. eine andere Wohnung in Hamburg anmiete oder dann regelmäßig im Hotels/AirBnB Wohnungen übernachte 3) Falls ich nach den 5 Monaten dann unterschiedliche Hotels oder AirBNBs regelmäßig zu Übernachtungen anmiete kann ich diese Kosten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung absetzen.
ich bin Miteigentümer einer WEG mit 8 Parteien (davon gehören 3 Whg. mir mit ungefähr 300/1000 MEA). Die drei Wohnungen habe ich in 2023 für ca. 500 t€ angeschafft. Der Gebäudeanteil beträgt ca. 350 T€.
erst einmal vielen Dank, dass Sie sich mit meiner Frage beschäftigen. Ich habe da eine Frage und bin guter Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann. ... Nun, zu meinen Fragen: -Ist es zwingend notwendig, dass ich mich schnellstmöglich im Bürgeramt Bochum anmelde?
Ich bin leider nicht aus der Kleinunternehmen Regelung schlau geworden, ich habe einfach keine Infos gefunden die mir meine Frage beantworten könnten, was bedeutet das den für mich wenn ich die Vermietung und den Betrag anmelden muss. ... Sie würden mir sehr weiterhelfen wenn sie mir hier die Zusammenhänge erklären könnten und mir die für mich relevanten Themen aus der Regelung Nennen und auch hier Erläutern könnten, so müssen sie vielleicht nicht alle fragen beantworten sondern nur das was für mich wichtig ist.