Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für jahr frage 2006 problem

Filter Steuerrecht
Widerspruch gegen Zweitwohnungssteuer als Miteigentümer
vom 28.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie habe ich vor einigen Jahren mit meiner Ex-Freundin gekauft (Miteigentümer ½) bin dort jedoch bereits 2010 ausgezogen in eine andere Stadt. Da meine Ex-Freundin einem Hausverkauf nie zugestimmt hat, bin ich vertraglich noch Miteigentümer, jedoch bewohne und nutze ich das Haus seit 5 Jahren nicht mehr.
Ressort einer Limited
vom 22.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herren, ich war 8 Jahre Leiter eines Ressorts in einer LTD. ... Meine Frage ist: Das Ressort ist selbständig als Unterfirma in einer LTD geführt worden, mit eigenem Leiter, der alle Vollmachten besaß, und die Umsatzsteuer monatlich seperat ausgewiesen aber zusammen beim Finanzamt unter der Steuernummer veranlagt.
Verfügungsgewalt und Zweitwohnugssteuer in München
vom 28.5.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Die oben genannte Situation ist dem Kassen- und Steueramt München vollständig bekannt. Trotzdem will das Amt, dass der Vater eine Zweitwohnungssteuererklärung ausfüllt (und ab dem Jahr 2006 Steuer nachzahlt). ... Frage: Wie muss gegenüber dem Amt argumentiert werden, um die Sache im Sinne der Familie abzuschließen?     
Bilanz in Deutschland für englische Limited
vom 5.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Jahre 2006 gründete ich eine englische Limited und meldete für diese eine selbständige Zweigniederlassung in Deutschland an. ... Es ist anzunehmen, dass mir dies für die Jahre 2012 und 2013 erneut blühen wird und weiß mir ehrlich gesagt nicht mehr zu helfen.
nachträglich festgestellte unberücksichtigte Betriebsausgaben nach Betriebsprüfung
vom 5.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2010 bekam ich eine Betriebsprüfung für die Jahre 2006+7+8 (Gewerbetreibender mit EÜR)Da ich durch div. Viren und Festplattenabstürze ein Problem mit meiner Buchführung hatte, erstatte ich bei Ankunft der Betriebsprüferin Selbstanzeige für die Jahre 2004+5+6+7+8. ... Seit 2011 habe ich nun einen Steuerberater, der sofort feststellte, dass ich in den Jahren 2004 bis 2010 die gezahlte Vorsteuer nicht als Betriebsausgaben gebucht hatte.
EU Insolvenz + Deutsches Steuerrecht
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A: meldete sich 6/2005 in Deutschland ab und in Frankreich an. 3/2008 wurde das vereinfachte Insolvenzverfahren in Frankreich eröffnet, die offenkundige Insolvenz wurde auf den 6/2006 gesetzt, Gesamt Schulden knapp über 1.Mio. ... Die Steuern für das Jahr 2004 und 2005 wurden nicht geltend gemacht.
Einkommensteuer - Wie verhalte ich mich denn jetzt richtig ? Akteneinsicht
vom 16.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2009 bekam ich ein Schreiben des FA: Anhörung nach § 91 AO Dem FA ist bekannt geworden, dass Sie im Jahre 2006 diverse Schrottverkäufe getätigt haben. ... Bitte beantworten Sie dem FA folgende Fragen: Wie hoch waren die Einnahmen aus der Verkaufstätigkeit im Jahre 2006 bis heute? ... Fragen: Wie verhalte ich mich denn jetzt richtig ?
Steuerhinterziehung durch Exmann
vom 25.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe folgendes Problem. Ich habe mich nach 20 Jahren Ehe von meinem Mann im Jahr 2007 getrennt. ... Nun hat sich herausgestellt, dass mein Noch-Ehemann (damals Selbständig) in den Jahren 2004-2006 auch noch Steuern hinterzogen hat (ca. 15 TEUR).
Bei nachträglich geöffneten Steuerbescheid fällt Finanzamt was auf
vom 26.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das enstprechende Urteil vom BFH bekam Ich hier,dafür möchte Ich mich nochmals bedanken,da ich bei frag einen steuerprofi gleich wieder rausfliege und somit meine Frage nicht dort stellen kann. Die Nachberechnung für 2007 und Erstattung war nach Hinweis auf dieses Urteil kein Problem. Beim Bescheid von 2006 gibt es das Problem,daß Ich 2006 in einer Wohnung gewohnt habe,welche seinerzeit samt Haus und Grundstück verkauft wurde.
Gestaltungsmöglichkeiten Doppelte Haushaltsführung
vom 22.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zur steueroptimalen Gestaltung einer doppelten Haushaltsführung: Zu mir: Ich habe zu Beginn des Jahres 2004 eine Beschäftigung in Hamburg begonnen, der ich bis Frühjahr 2008 nachgegangen bin. ... Im Herbst 2008 haben wir geheiratet, nun möchte ich die Steuererklärungen ab 2006 für meine Frau, bzw. ab 2007 für mich erstellen. ... Ist dies nur in 2008 möglich, oder bereits in früheren Jahren?
Steuerhinterziehung - Soll ich Selbstanzeige erstatten?
vom 5.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren Ich lebe von meine frau getrennt und in scheidung folgendes problem ist jetzt da im märz 2008 hab ich eine steuer erstattung aus dem jahre 2005 bekommen von etwas über 2000,- € was sich jetzt heraus gestellt hat ist das in die erklärung einige angaben nicht die wahrheit entsprechen wie zb entfernung wohnort - arbeitsstätte und die bereits vom arbeitgeber bekommene spesen sind noch mal eingereicht worden und habe ich auch bekommen. ... Jetzt habe ich folgende fragen: Soll ich selbstanzeige erstatten ? ... Kann man die zuviel bekommene rückzahlung verrechnen mit die steuererklärung 2006 und 2007?
Unangemessene Gebühren des Steuerberaters und Falschbuchungen
vom 30.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschluss daran bearbeite er gleich die Jahre 2005, 2006, 2007 und 2008 (neues Gewerbe: alleinige Vermietung von Ferienwohnungen, keine weiteren Einkünfte), alles war sehr eilig, da ein „Steuerstrafverfahren“ drohe. ... Mir stellt sich nun u.a. die Frage, was verbirgt sich hinter den anderen Buchungen usw., die ich nicht beurteilen kann? ... Der Weg führt an der Steuerberaterkammer sicher nicht vorbei, ist nur die Frage wie und wann.
u.a. Änderung bzw. Korrektur Steuerbescheid
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt wie folgt: Im Jahr 2006 wurde von mir eine Photovoltaikanlage angeschafft (Betriebsbereitschaft ab 12/2006; Zahlung in 12/2006). ... Da ich hohe Anlaufkosten im Jahr 2006 hatte (u.a. verausgabte Umsatzsteuer) und ich die vereinnahmte Umsatzsteuererstattung in 2007 wieder als Einnahmen versteuern muss, möchte ich die Ausgaben noch im Rahmen einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung in der Einkommensteuererklärung 2006 nachträglich berücksichtigen. 1. Frage: Wie (d.h. mit welcher Begründung und welchem Bezug auf welche Rechtsnormen) ist eine Änderung bzw.
Widerruf Anlage U
vom 5.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob ich rückwirkend auch die Anlage U für 2006 widerrufen soll, dies möglich ist bzw. ob dies ratsam ist. Meine Steuererklärung für 2006 habe ich schon letztes Jahr gemacht. ... Für das Jahr 2007 möchte das Finanzamt € 1000,-- zurückerstattet haben.
Eigenheimzulage von 2002 - Erhalte ich dann auch noch die volle Eigenheimzulage über 8 Jahre?
vom 15.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun beabsichtigen wir zu bauen und haben folgende Fragen dazu: -Da ein genehmigungsfreies Vorhaben nicht zeitlich begrenzt ist hat dieser Plan noch Gültigkeit (nicht wie beim Bauantrag nur 4 Jahre in Bayern) -> Laut Landratsamt kann ich mit dem Bau beginnen. Erhalte ich dann auch noch die volle Eigenheimzulage über 8 Jahre? ... Aufgrund gewünschten höheren Kniestocks neuen/Änderungs Bauantrag stellen), könnte es dann ein Problem mit dem Erhalt der Eigenheimzulage geben?
Wohngeld oder Einkommensteuererklärung
vom 28.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich die St.... Die Zahlen: 2005 habe Einkünfte aus meinem Gewerbe von 15T€ erzielt (Renten- und Krankenversich. schon abgezogen), 2006 waren es nur noch 10T€ In den beiden Jahren war ich verheiratet, Steuerklasse 4, 2.0 Kinderfreibeträge auf Steuerkarte eingetragen. ... Die Frage: Muss ich bei diesem geringen Einkommen überhaupt EkSt bezahlen?
teilvermietetes Objekt, gwerbliche Nutzung
vom 8.12.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nun seit 2006 dabei das Objekt zu sanieren. ... Da ich die Einkommenssteuer für 2006 langsam abschließen müsste, hier meine Fragen. ... Ich hoffe Sie können mir bei diesem schwierigem Problem weiterhelfen.
Dienstwagen / 1% Regelung
vom 25.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit mehr als 12 Jahren als Automobilverkäufer im Autohaus. ... Nun gibt es ja seit Jahren die 1% Regelung und darum dreht sich meine Frage. ... Zusätzlich habe ich für die letzten drei Jahre (2004-2006) eine neue Steuerabrechnung erhalten und muß jetzt über 700,- EUR nachzahlen.