Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für finanzamt tätigkeit arbeitgeber anlage

Filter Steuerrecht
Honorartätigkeit in der Elternzeit
vom 1.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ja zwar in der Elternzeit aber habe keinen Arbeitgeber/keinen Hauptjob. ... Ich habe die Honorartätigkeit dem Finanzamt gemeldet, da ich gelesen habe, jede selbständige Tätigkeit muss gemeldet werden. ... Frage: ist das richtig, dass ich eine Steuernummer als Selbständige zugeteilt bekommen habe und die Anlage S ausfüllen muss?
Werbungskosten bei Remote Work
vom 25.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dort erbringe ich einen Großteil meiner Arbeitsleistung für meinen Arbeitgeber im 650km entfernten Leipzig. ... Nun sitze ich an der Einkommensteuererklärung 2022 und bin mir unsicher, wie ich die mir entstandenen Kosten als Werbungskosten in der Anlage N aufnehmen soll. Folgende Kosten die nicht vom Arbeitgeber erstattet werden möchte ich, wenn möglich, geltend machen: 1.
Vorzeitige Auszahlung von einer Direktversicherung
vom 4.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Volkswohlbund hat die Auszahlung dem Finanzamt ordnungsgemäß gemeldet In der Vorausberechnung über meine Steuersoftware WISO-Steuer werden nun nochmal 5200 Euro zusätzliche Einkommensteuer erhoben.( 1/5-Regelung wird nicht berücksichtigt). Mein Bruttoeinkommen im Jahr 2022 betrug 27000 Euro Altersteilzeitgehalt, 10000 Euro Rente für 4 Monate und 8000 Euro brutto ( 5000 Euro netto) freiberufliche Tätigkeit. Die Anlage hat mir nach dieser Berechnung einen Verlust von mehr als 2000 Euro eingebracht, Meine über den Zeitraum von 13 Jahre erzielten Gewinne über die Fondanlage ( ca. 2000 Euro )werden ebenfalls anscheinend voll versteuert.
1 % Regelung Dienstwagen - Abrechnung Tankkosten
vom 1.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meinen Tätigkeiten gehören auch Reisetätigkeiten (in der näheren Umgebung). ... Ende Januar 2021 waren knapp 500,00 € Tankkosten angefallen (November: ca. 130,00 €, Dezember: ca. 170,00 €, Januar: ca. 190,00 €) diese Belege habe ich meinem Arbeitgeber, mit der Bitte um Ausgleich, übergeben. Ein Ausgleich erfolgte nicht, wohl aber die Übergabe eines Entwurfs eines Dienstwagenüberlassungsvertrages, als Anlage zum Arbeitsvertrag, Diese habe ich bisher nicht unterschrieben.
Steuererklärung nach Umzug nach Großbritannien
vom 6.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin am 01.09.2015 nach GB umgezogen, habe keinen deutschen Wohnsitz mehr und einen anderen Arbeitgeber, und gedenke in Großbritannien zu bleiben. ... Ich mache meine Steuererklärung seit Jahren selbstständig, tue mich aber mit den korrekten Angaben bei der Anlage N-AUS, S. 2 schwer. ... In der Gesamtsumme vermindert sich der steuerpflichtige, in Zeile 3 der Anlage N einzutragende Arbeitslohn erheblich, und dies würde zu einer nicht unerheblichen Erstattung führen.
Steuer: Abfindung nach § 34 EStG
vom 3.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat die Kapitalzahlungen jeweils nur in Zeile 3 der elektr. Lohnsteuerbescheinigung neben laufenden Pensionszahlungen gegenüber dem Finanzamt bestätigt, nicht jedoch gesondert in Zeile 30 als „Kapitalauszahlung / Abfindung und Nachzahlung von Versorgungsbezügen". ... Das Finanzamt behauptet nun, ich hätte die Kapitalzahlungen dennoch in Anlage N zur Einkommensteuer-Erklärung eintragen müssen – offenbar auch ohne die Korrektur / Ergänzung der Lohnsteuerbescheinigungen durch den ehemaligen Arbeitgeber – und verweist auf den Klageweg.
Umzug in die Schweiz
vom 2.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige zum November 2011 zur Aufnahme einer unselbstängigen Tätigkeit in die Schweiz zu ziehen und werde dort zur Miete wohnen. ... Kann mein Name am Briefkasten bleiben, ohne das mir das Finanzamt unterstellt, ich lebe überwiegend in Deutschland?
Wohnsitz (neu) in der Schweiz, Arbeit in Deutschland
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat nun jedoch ihn in Steuerklasse 1 ohne Kinder eingestuft, weil das rechtlich angeblich so wäre. Das bedeutet nun, da die Mieten in der Schweiz ohnehin teurer sind, dass der Arbeitgeber schlappe 600 Euro monatlich mehr abzieht als zu Beginn der Tätigkeit (12/2008) und dazu, weil sie ihren angeblichen Fehler erst durch die Geburt unseres 2. ... Wir machen nun monatlich Minus und wissen nicht, was wir tun sollen und sind total verzweifelt, zumal uns auch das deutsche Finanzamt und der hinzugezogene Steuerberater nur falsche Auskünfte gegeben haben.
Einsatzwechseltätigkeit
vom 20.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: In welcher Form weise ich dem Finanzamt diese Tätigkeit nach ? ... Wo in der Steuererklährung (welche Anlage ?) ... Was muss der Arbeitgeber in der Form beachten wenn er mir diese Einsätze bescheiningt ?
Abgabefrist verlängern/freiwillige EStE
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2007 persönlich in den Hausbriefkasten des zuständigen Finanzamts gegeben werden kann. Bekanntlich erhält die erste Leerung des Hausbriefkastens des Finanzamts als Eingangsstempel das Datum des letzten Arbeitstags, damit wäre die Frist also gewahrt. ... Kopie der Lohnsteuerkarte sind frühestens nächste Woche vom Arbeitgeber zu beschaffen.
Steuerklassen und Eigenheimzulage
vom 19.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Finanzamt habe ich nun schon mal den mündl. ... Wie wirkt sich auf meiner Steuererklärung die Kennzeichnung auf der Anlage Kind, Seite 2, Zeile 34 aus (kann ich das für beide Kinder nutzen?). ... Er sagte mir gegenüber, dass der Betrag vom Finanzamt Anfang des Jahres wieder zurückgebucht wurde.