Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

82 Ergebnisse für finanzamt eigenheimzulage jahr frage

Filter Steuerrecht
Einkommensteuergesetz
vom 25.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eheschließung erst 09.2015. 2 ETW in einem 2 Familienhaus Eigenheimzulage 2x wurde damals vorm Finanzgericht schon einmal erfolgreich erstritten. Nun ging die Leier erneut los obwohl von 2001-2012 der Entlastungsbetrag jedes Jahr gewährt wurde. Einspruch eingelegt und vom Finanzamt nun vor 15 Kalendertagen abgeschmettert.
nachträglicher Antrag auf Eigenheimzulage
vom 9.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dieses Jahr (2013) einen Antrag auf Eigenheimzulage für die Jahre 2012 und 2013 gestellt. Das Finanzamt hat den Antrag abgelehnt. ... Meine Frage somit: Steht uns für die Jahre 2012 und 2013 Eigenheimzulage zu?
Eigenheimzulage Rückzahlung
vom 30.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2005 das Haus meienr Eltern überschrieben bekommen und für die Jahre 2006 bis 2012 Eigenheimzulage bekommen. ... Im März 2013 fordert das Finanzamt mich auf insgesammt 3200 € Eigenheimzulage zurück zu zahlen. ... Nachdem ich mich Internet erkundigt habe, stellte ich fest, dass lt §11 abs. 5 EigzulG, das FA erst ab dem ''''Jahr in dem der Fehler bekannt wurde die Eigenheimzulage zurück forden kann.
Kauf und Verkauf Eigentumswohnung Steuern.
vom 27.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.1 Welches Datum ist aber für die 10 Jahre relevant? ... Muss eventuell sogar die Eigenheimzulage in der Berechnung des Gewinns berücksichtigt werden? ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen
Verrechnung von Steuerguthaben-Steuerschuld
vom 19.3.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im November 2009 habe ich nach einer Schätzung umgehend meine Steuererklärung für 2007 und 2008 abgegeben, mit der Bitte um Aussetzung der Vollziehung und der Bitte um Gegenrechnung der Jahre 2007 ( Steuerschuld) und 2008 ( Erstattung).Am 15.12.2009 wurde dem Antrag auf Aussetzung der Vollziehung stattgegeben. ... Normalerweisebekommeich am 15.03 Eigenheimzulage in Höhe von 5200 €,dieses Jahr nicht.Nach mehrmaligen Nachfragen teilte man mir mit,mein Steuerkonto sei für Auszahlungen gesperrt, wegen der Stundung.
Pfändungs-und Einziehungsverfügung - Was nun? Teil 2
vom 17.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Die Ansprüche auf Auszahlung des Überschusses, der sich bei Abrechnung der auf die Einkommenssteuer, den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer anzurechnenden Leistungen (Vorauszahlungen, durch Steuerabzug erhobene Beträge) für das Kalenderjahr 2009 und alle Vorjahre als Erstattungsanspruch ergibt, außerdem die Ansprüche auf Eigenheimzulage für das Jahr 2010 und alle Vorjahre, sowie der Anspruch auf Erstattung auf Umsatzsteuererstattung für das Kalenderjahr 2009 und alle Vorjahre."
Eigenheimzulage - neuer Sachverhalt nach Ablehnung
vom 5.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun konkreter zu meiner Frage: Auf Grundlage der ortsüblichen Kaltmiete zzgl. der Nebenkosten war der Mietvorschuss meines Sohnes für die Nutzung meiner zweiten Eigentumswohnung zum 31.08.2006 aufgebraucht. ... Frage: Kann ich für den Zeitraum von 2006 bis 2012, also für 7 Kalenderjahre, nochmals Eigenheimzulage für die zweite Wohnung einschließlich Kinderzulage für meinen Sohn beantragen? Sehen Sie Aussicht auf Gewährung der Eigenheimzulage?
Dauernde Lasten, Sonderausgaben
vom 11.8.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle ca. 12000€ Schulden im Jahr wegen dieser Belastung ab. ... Wenn ich das nun als "dauernde Last" geltend mache, werden meine Eltern zumindest vom Finanzamt behelligt weil sie Ihren Vorteil versteuern müssten.
Übernahme der Eigenheimzulage nach Trennung
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt ist meine Frau aus unserer Eigentumswohnung, die uns beiden je zur Hälfte gehörte und für die wir gemeinsam Eigenheimzulage bezogen, ausgezogen. ... Ich war der Meinung, dass ich bei einem Erwerb des Wohnungsanteils noch im Jahr der Trennung auch den Anteil meiner Frau an der Eigenheimzulage übernehmen kann (§ 6 Abs. 2 Eigenheimzulagengesetz). Das Finanzamt hat mir in einem neuen Eigenheimzulagenbescheid aber nur noch meinen bisherigen Anteil gewährt.
Eigenheimzulage nach Scheidung
vom 22.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ex-Frau und ich hatten ein gemeinsames Haus, für das wir seit 2003 Eigenheimzulage bekommen haben. ... Das Finanzamt möchte jetzt allerdings meinen Anteil der Eigenheimzulage von 2008 zurückhaben. ... Wenn also auch für das erste Jahr Ihrer Trennung die gezahlte Eigenheimzulage zurückverlangt wird, sollten Sie gegen den Bescheid unbedingt Einspruch beim Finanzamt einlegen."
Rückforderung Eigenheimzulage - Muss die EHZ in voller Höhe zurückgezahlt werden ?
vom 7.4.2009 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2009 fällt die Frau aus allen Wolken:sie soll die EHZ für die Jahre 2004-2009 zurückzahlen,ausserdem wirft man ihr Steuerunterschlagung vor,weil sie die Mieteinnahmen nicht angegeben habe. ... Fragen : - Muss die EHZ in voller Höhe zurückgezahlt werden ?
Eigenheimzulage...bei Wohnungsverkauf...
vom 21.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, habe da eine frage wegen meiner eigenheimzulage. Dieses Jahr sollte ich zum letzten mal die Förderung bekommen.Erstmalig am 03.2002. ... Habe letztes Jahr im Sommer mein Baby bekommen.(07.2008) Gibts da eine extra Förderung, wenn ja- wie muß ich da vorgehen?
Eigenheimförderung / Zuordnung der Kinder
vom 8.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Doch das akzeptiert das Finanzamt nicht. Die Zuordnung der Kinder erfolgt nach Angaben des Finanzamtes immer hälftig, d.h. mein Lebensgefährte bekommt eine halbe Eigenheimzulage plus zwei halber Kinderzulagen und ich habe keinen Anspruch auf Eigenheimförderung, wodurch auch die andere Hälfte der Kinderzulagen entfällt. ... Für Alternativvorschläge zu einer Schnellhochzeit bis Ende des Jahres wären wir dankbar.
EHZ, Überlassung an Nichte (inkl Lebensgefährten), gibt es Probleme
vom 12.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergund: Arbeitsplatzwechsel, noch 3 Jahre anrecht auf EHZ, Wohnungswechsel in diesen oder kommenden Monat zum neun Arbeitsort, Wohnung 3 Zi, 83 m² Wir haben die Möglichkeit die 3 Jahre EHZ noch zu "retten" in dem zwei Nichten jeweils 1 Zimmer bewohnen, sie habe selbstverständlich Nutzungsrecht für die restlich Wohnung. ... Wie kann ich mich absichern gegenüber dem Finanzamt? EXTRA Frage Gibt es für diese Überlassung ein Mustervertrag, FA tauglich?
Steuerbegünstigung für Baudenkmäler
vom 5.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen das Haus in den nächsten Jahren weder vermieten noch selber einziehen. Für die Aufwendungen vom ersten Jahr der Sanierung haben wir eine „Bescheinigung zur Geltendmachung steuerlicher Vorteile gemäß §§ 7 i, 10 f und 11 b des Einkommensteuergesetzes (EStG)“ erhalten. ... Zur Einkommensteuer 2007 haben wir dem Finanzamt zur Sanierung des Hauses folgende Fragen zu beantworten: •Wie viel Quadratmeter wurden zu Wohnzwecken vermietet?
Eigenheimzulage wenn renoviert wird
vom 22.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenheimzulage wurde beantragt und beginnend mit dem Jahr 2006 positiv beschieden. ... Finanzamt hat Eigenheimzulage für das Jahr 2006 mit Bescheid zurückgefordert und wir haben diese auch zurückgezahlt. ... Kann die Eigenheimzulage für 2006 wiedererlangt werden?
Anspruch auf Eigenheimzulage nach Scheidung
vom 21.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Anspruch auf Eigenheimzulage. ... Seit dem Jahr 2004 erhalten wir die Eigenheimzulage plus Kinderzulage für die Gebrauchtimmobilie. ... Und muss ich ggfs. beim Finanzamt anzeigen, dass die Hausbesitzer ihr Haus nicht mehr bewohnen?