Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für deutschland schweiz umsatzsteuer leistung

Filter Steuerrecht
Rechnung in die Schweiz: Mehrwertsteuer ausweisen für Beratungsleistungen?
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bedienen einen Kunden mit Sitz in Deutschland mit Beratungsleistungen (Marketing/Sales). Er bittet darum, unsere Rechnungen an eine von ihm registrierte Firma in der Schweiz zu senden, über die er auch seine weiteren Geschäfte in Deutschland, in denen er als Lieferant/Dienstleister auftritt, abwickelt. ... Sind wir verpflichtet, eine Schweizer MwSt.
Rechnung Umsatzsteuer deutscher Architekten Kunde Schweiz
vom 11.6.2024 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst habe meinen Wohn- und Steuersitz seit Jahren in der Schweiz. ... Es wurden keine Baumaßnahmen oder andere Leistungen erbracht oder geplant. Meine Fragen lauten nun: Ist es rechtlich korrekt, dass mir in diesen Fällen Umsatzsteuer in Rechnung gestellt wird, obwohl ich meinen Wohn- und Steuersitz in der Schweiz habe?
Reverse Charge Verfahren zwischen Deutschland und Großbritannien
vom 28.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin eine Freelancerin in England (Einzelunternehmen=sole trader) und möchte meine Dienstleistungen an in Deutschland ansässige Unternehmen verkaufen (B2B). ... Verstehe ich das richtig, dass in diesem Fall das reverse-charge Verfahren greift und die Kunden hier die Umsatzsteuer an ihren Finanzamt abführen müssen und ich in diesem Fall keine deutsche Umsatzsteuer-ID beantragen muss? Oder muss ich eine deutsche Umsatzsteuer-ID in diesem Fall beantragen und selbst die deutsche USt. in meinen Rechnungen abführen und die Voranmeldungen leisten?
Umsatzsteuer bei Reverse Charge als Kleinunternehmer nicht angeführt
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Kleinunternehmer und bin erst jetzt darüber gestolpert, dass ich seit 2020 Rechnungen von einer US-Firma für Onlinehostingdienste erhalte, in denen keine Mehrwertsteuer erhoben wird und für die ich offenbar verantwortlich gewesen wäre, Mehrwertsteuer in Deutschland selbstständig abzuführen. ... Allerdings habe ich nun auch gelesen, dass Nachmeldungen im Bereich der Umsatzsteuer als Selbstanzeige gewertet werden - solche hohen Wellen möchte ich natürlich eigentlich auch nicht schlagen.
Umsatzsteuer-Pflicht Schweiz: Verkauf von digitalen Produkten B2C in die Schweiz
vom 16.7.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Kunden stammen vordergründig aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. ... In der Schweiz gilt folgender Sachverhalt (Quelle: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2009/615/de, Stand 01.01.2020) nach Artikel 10 Absatz 2 Buchstabe a CH-MwStG: "Von der Steuerpflicht ist befreit, wer: innerhalb eines Jahres im In- und Ausland weniger als 100 000 Franken Umsatz aus Leistungen erzielt, die nicht nach Artikel 21 Absatz 2 von der Steuer ausgenommen sind;" Ich schließe daraus, dass bei Unterschreiten der 100 000 Franken Gesamtumsatz-Grenze keine Mehrwertsteuer ausgewiesen und abgeführt werden muss/darf - auch an schweizer Privatkunden nicht. Kann ich daher ohne jegliche Unternehmensanmeldung in der Schweiz oder ähnlichem diese digitalen Produkte in der Schweiz an Privatkunden verkaufen?
Deutscher Kleinunternehmer Rechnung in die Schweiz
vom 27.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Umsatzsteuer ID Nummer. ... Bislang war ich davon ausgegangen, dass ich die Rechnung wie gehabt Netto stelle, also keine Umsatzsteuer ausweise, neben meiner Umsatzsteuer ID Nummer auch die MwSt ID Nummer des Schweizer Kunden angebe und die Rechnung in der Fußnote mit den Hinweisen "Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers. Nicht im Inland steuerbare Leistung." versehe.
Steuern: Schweizer freiberuflicher Berater mit Mandat in Deutschland
vom 30.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Leistung wird überwiegend in Deutschland erbracht und zwar an drei Tagen pro Woche (60% Pensum). Dementsprechend werde ich auch mindestens 2 Nächte pro Woche im Hotel in Deutschland übernachten (in der Regel mit Anreise aus der Schweiz an Tag 1 morgens und Abreise in die Schweiz an Tag 3 Nachmittags/abends). ... Umsatzsteuer und Sozialabgaben zahle ich in der Schweiz.
Kleinunternehmer: Rechnung an Schweizer Unternehmen
vom 29.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich lebe in Deutschland und bin nebenberuflich selbsständig als VBA-Programmierer (Einzelunternehmen). Auf Grund der Kleinunternehmerregelung weise ich keine Umsatzsteuer auf meinen Rechnungen aus. ... Es ist die Finanzverwaltung einer kleinen Gemeinde in der Schweiz.
Umzug in die Schweiz, was machen wegen Kleinunternehmerregelung in Deutschland?
vom 24.2.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
März eine Vollzeitstelle in der Schweiz an und werde auch meinen Wohnsitz komplett in die Schweiz verlagern. Meine Frage(n): Wie soll/kann ich vorgehen um weiterhin nebenher für Kunden in Deutschland zu arbeiten ohne mit meinem Gehalt der Vollzeitstelle in der Schweiz, in irgendeiner Weise in Deutschland steuer- oder abgabenpflichtig zu werden? ... Zusatzfrage: da ich dieses Jahr (2019) von Januar bis Februar in Deutschland Vollzeit gearbeitet habe und Einnahmen innerhalb der Kleinunternehmerregelung gehabt habe, und nun ab März in der Schweiz arbeite, muss ich dadurch einen Teil meines Schweizer Gehalts in Deutschland versteuern?
Fragen zur Umsatzsteuer/digitaleGüter
vom 8.1.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es in Ordnung, wenn ich für Kunden aus der Schweiz weiterhin die deutsche Mehrwertsteuer berechne, da in meinem Shop auf der Homepage dies (noch) nicht anders einzustellen ist und bisher sich kein Kunde beschwert hat? ... In den Shop-unterlagen wird diese Buchung als steuerfrei gebucht, da der Geldeingang jetzt aber im neuen Jahr geschah, unterliegt dieser Betrag bereits der Besteuerung oder gibt es hier eine entsprechende Regel dass der Betrag noch ohne Umsatzsteuer gebucht werden kann?
Lieferung von Italien in die Schweiz
vom 24.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Schweizer Kunde hat nun Ware, welche noch in Italien gelagert ist, bestellt. Wie können wir diese steuerlich korrekt, direkt von dem Hersteller in Italien zu dem Kunden in die Schweiz liefern, ohne dass die Artikel deutschen Boden berühren ?