Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für deutschland schweiz dba lebensmittelpunkt

Filter Steuerrecht
Arbeiten Schweiz, Doppelwohnsitz Deutschland
vom 31.7.2025 für 30 €
Guten Tag, ich bin seit einem Jahr mit einer B-Bewilligung in der Schweiz gemeldet, dort erwerbstätig und wohnhaft - aus Deutschland bin ich gänzlich abgemeldet. ... Ich verbringe meinen Großteil meiner Zeit demnach in der Schweiz. ... Ich bin ledig, kinderlos und habe keine Einnahmen in Deutschland.
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Ich habe erklärt, dass ich aufgrund der großen Entfernung zwischen meinem Arbeitsort in der Schweiz und der Wohnung in Deutschland unter der Woche nicht zwischen der Schweiz und Deutschland pendeln kann. ... Gehe ich richtig in der Annahme, dass für mich auf jeden Fall die Art. 15a Abs. 2 des DBA. ... Unterlagen sind nötig, damit ich in Deutschland keine Steuer auf meinen Lohn in der Schweiz zahle?
Umzug in die Schweiz und Wohnung in Berlin behalten mit Untervermietung
vom 5.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte der Job in der Schweiz bspw nicht nach der Probezeit verlängert werden, oder ich gekündigt werde und ich somit wieder zurück nach Berlin muss, möchte ich wieder die Möglichkeit haben, in meine alte Wohnung zurück zu kommen. ... Gibt es darüber hinaus noch Dinge, die ich proaktiv angehen könnte, damit ich eben sauber in der Schweiz ab 1.
Int. Wochenaufenthalter in der Schweiz- Homeoffice in Deutschland
vom 17.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wochenaufenthalter in der Schweiz mit Lebensmittelpunkt in Deutschland. ... Heimfahrt aufgrund Entfernung grösser 100km, Schweizer Arbeitgeber, Übernachtungsmöglichkeit in der Schweiz, etc. jeweils vorhanden. ... Die Aufenthaltsdauer von 183 Tagen in der Schweiz ist überschritten, weshalb nach m.E. der gesamte Arbeitslohn aus unselbstständiger Arbeit inkl. dem deutschen Homeoffice in der Schweiz zu versteuern ist.
Steuerpflicht als Privatperson und Firmeninhaber in Deutschland (DBA) 183 Tage
vom 16.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: - Staatsbürgerschaft und Wohnsitz: Schweizer Staatsbürger mit Hauptwohnsitz und Familie in der Schweiz. - Arbeitssituation: Angestellter eines Schweizer Unternehmens (kein deutsches Arbeitsverhältnis, keine Entsendung nach Deutschland), jedoch teilweise Remote-Arbeit von Deutschland aus. - Aufenthaltsdauer in Deutschland: Seit Januar 2024 bereits 144 Tage in Deutschland verbracht. Es wurden Urlaubsreisen und Rückreisen in die Schweiz (Zürich) protokolliert. ... b) Firma - Steuerpflicht in Deutschland: Welche Risiken bestehen, dass meine Schweizer GmbH in Deutschland steuerpflichtig wird, wenn ich mich hier längere Zeit aufhalte und einen Teil des Umsatzes in Deutschland erziele?
In 2 Ländern unbeschränkt Steuerpflichtig trotz DBA?
vom 14.1.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich benötige bitte eine VERBINDLICHE Aussage zu folgender Situation, ich bitte sie nur zu antworten wenn internationales Steuerrecht ihr Fachgebiet ist, da es hierbei um meine Finanzielle Zukunft geht: Ich plane meinen Wohnsitz/Lebensmittelpunkt/Gewöhnlichen Aufenthalt in ein EU Ausland zu verlegen mit dem deutschland auch ein DBA hat. ... Ich gelte erstmal in beiden ländern als unbeschränkt steuerpflichtig, in deutschland wird die unbeschränkte steuerpflicht durch das DBA aber quasi aufgehoben. ... - Ist es richtig, das ich dann dauerhaft in deutschland als unbeschränkt steuerpflichtig gelte, aber dann über das DBA bei der einkommensteuererklärung dies "korrigiert" wird so das ich nicht doppelt mein welteinkommen bezahle, sondern in deutschland nur meine einnamen der deutschen betriebstätte versteuere?
Steuer internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 23.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zu meiner Situation: Ich arbeite unter der Woche in der Schweiz, aber mein Lebensmittelpunkt ist in Deutschland. ... Meine Einkünfte sind daher grundsätzlich in der Schweiz quellenbesteuert, unterliegen aber dem Progressionsvorbehalt in Deutschland. Sollte ich irgendwann tageweise auch in Deutschland arbeiten, müsste ich meine Einkünfte nach DBA CH-D anteilsmässig in Deutschland versteuern.
Wohnsitz in der Schweiz, einige Tage selbständige Arbeit in Deutschland
vom 15.6.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einiges würde ich telefonisch aus der Schweiz machen, einzelne Tage würde ich nach Deutschland reisen. ... Einer Tätigkeit von 5-10 Tagen in Deutschland stünden über 100 Arbeitstage in der Schweiz gegenüber. ... Meine Frage: Unterliegt die kurzzeitige freiberufliche Beratertätigkeit in Deutschland einer Steuerpflicht in Deutschland, oder reicht es, diese in der Schweiz bei der Steuer zu deklarieren?
DBA DE-CH: 183-Tage-Regelung in der Praxis - Nachweise?
vom 27.4.2023 für 50 €
Die Person beabsichtigt, dass ihr Gehalt voll in der Schweiz versteuert wird und in Deutschland nur im Sinne des Progressionsvorbehalts Anrechnung findet. Annahme: Ansässigkeitsstaat: Deutschland (worst case) Tätigkeitsstaat: Schweiz Gemäß Art 15 Abs. 2 DBA wird das Gehalt dieser Person voll in der Schweiz versteuert, unter Progressionsvorbehalt in Deutschland, wenn die Person sich an mindestens 183 Tagen im entsprechenden Kalenderjahr in der Schweiz aufhält. ... Werden die 213 Tage so akzeptiert oder wird jedes Wochenende, welches in Deutschland verbracht wird, sowie die Urlaubstage außerhalb der Schweiz von den 213 Tagen abgezogen?
Wohnen in der Schweiz, Dienstleistung in D und CH als selbständig Erwerbende
vom 14.9.2022 für 126 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, unseren Lebensmittelpunkt in die Schweiz zu verlegen. ... •Welchen Ort ("Schweiz" oder "Deutschland") verwenden wir korrekterweise auf unseren Rechnungen an unsere Deutschen Kunden (bei mir: je Kunde voraussichtlich eine Mischung aus Leistungen "Arbeit in der Schweiz" und "Arbeit in Deutschland")? •Wie wird mein Betriebsvermögen bei der Überführung von Deutschland in die Schweiz steuerlich behandelt (im jeweiligen Land)?
Lohnsteuer bei unterjährigem Wechsel von D nach CH bei Doppelverdiener
vom 7.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Fall vorliegen: - Ich, unselbstständiger Arbeitnehmer, war vom 01.01.21 bis 31.03.21 in Deutschland beschäftigt, Einkommen ca. 34 tEUR, bezahlte Lohnsteuer ca. 9 tEUR, Lohnsteuerklasse 3. seit dem 01.04.21 nun im Ausland (Schweiz) als internationaler Wochenaufenthalter beschäftigt, 100% meiner Zeit in der Schweiz vor Ort, Einkommen in 2021 vsl. ca. 100 tCHF, volle Versteuerung in der Schweiz (Tarif: C2N, da Doppelverdiener) - meine Frau seit dem 01.05.21 in einem Midi-Job Monat in Anstellung, davor Hausfrau. Frage zu der Situation: - Zu mir: Wird mein Einkommen aus der Schweiz bei der Einkommensteuererklärung 2022 als Progressionsvorbehalt auf die Einkünfte 2021 angesetzt - auch auf die Einkünfte von Q1/21? ... Ergänzung: Als Doppelverdiener bezahle ich in der Schweiz einen mittleren 3-stelligen CHF-Betrag pro Monat an Quellensteuer extra (Tarif C2N statt B2N), weil meine Frau Einkünfte > 1 Euro bezieht - unabhängig der Höhe.
Besteuerung in Deutschland oder der Schweiz
vom 9.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Frankfurt a.M. bin verheiratet und Miete eine gemeinsame Wohnung mit meiner Frau die in Deutschland ihr Einkommen erzielt. ... Ein Wochenrückkehrer ist i.d.R. an mehr als 184 Tagen in der Schweiz und muss trotzdem Steuern in Deutschland abgeben? ... Wenn meine Frau jetzt aber z.B. 1 mal im Monat am WE zu mir in die Schweiz kommt und wir hier das WE verbringen, kann doch davon ausgegangen werden, dass der "Lebensmittelpunkt" nicht in Deutschland liegt, oder?
Steuer- und aufenthaltsrechtliche Fragen bei Arbeit in D und Wohnen in CH
vom 22.3.2021 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich meinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlagern und unter der Woche weiterhin in meiner Praxis arbeiten (Übernachtung in dt. ... Soweit ich recherchieren konnte, bin ich weiterhin in Deutschland steuerpflichtig, soweit meine Erwerbstätigkeit mehr als 183 Tage in Deutschland stattfindet, was ja der Fall sein wird und ich außerdem einen Wohnsitz in Deutschland habe. ... Bleibt die private Krankenversicherung in Deutschland bestehen oder muss stattdessen oder gar zusätzlich eine Schweizer Krankenversicherung abgeschlossen werden?
Hauptwohnsitz Schweiz Arbeiten in Deutschland
vom 26.1.2021 für 50 €
Nun habe ich ein Jobangebot in Deutschland, dass mehr als 200km von meinem Wohnort in der Schweiz entfernt ist. Da mein Lebensmittelpunkt weiterhin in der Schweiz ist und ich wöchentlich in die Schweiz zurückkehren würde, ist die Frage ob ich diesen als Hauptwohnsitz beibehalten kann? ... Frage 2: Wenn ich die Vorraussetzungen als Grenzgänger nicht erfülle, kann ich dann sowohl in Deutschland wie auch in der Schweiz steuern zahlen ohne den Hauptwohnsitz in der Schweiz aufgeben zu müssen?
Grenzgänger mit internationalem Wochenaufenthalt Schweiz Corona Homeoffice
vom 27.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt 1.Lebensmittelpunkt mit Hauptwohnsitz in Deutschland 2.Schweizer Arbeitgeber und Arbeitsort in Schweiz 3.In der Schweiz gemeldeter Wohnort in Schweiz mit eingetragenem internationalen Wochenaufenthalt 4.Aufenthaltsbewilligung G 5.Entfernung Wohnsitze DeutschlandSchweiz ca. 4h also nicht täglich erreichbar 6.Üblicherweise Anreise in die Schweiz Sonntagabend und Abreise Freitagnachmittag 7.Keine feste Homeoffice Vereinbarung mit Arbeitgeber 8.bisher teilweise flexible einzelne Arbeitstage im Homeoffice 9.teilweise Aufenthalt zu Erholungszwecken oder Wochenendbesuch der Familie in Schweiz 10.183 Tage Regelung wurde angewendet, da über 200 Tage in Schweiz verbracht 11.voll quellenbesteuert in Schweiz 12.keine weiteren Einkünfte 13.Ehefrau arbeitet als Angestellte in Deutschland 14.Steuererklärung Deutschland getrennte Veranlagung Situation 2020 durch Corona 1. ... Keine Besteuerung des Schweizer Einkommens in Deutschland 2. ... Ist es korrekt, dass die (74) Tage, welche in der Schweiz gearbeitet wurden in der Schweiz voll Quellensteuerpflichtig sind und in Deutschland steuerfrei?
Internationaler Wochenaufenthalter und Besteuerung des Schweizer Arbeitslohns
vom 30.10.2020 für 98 €
Guten Tag, ab 1.2.2021 werde ich für einen Schweizer AG tätig werden. ... 2) Wird mein Schweizer Gehalt ausschließlich in der Schweiz versteuert und unterliegen weitere Einkünfte in DE lediglich dem Progressionsvorbehalt? 3) falls 1 und 2 nicht zutreffen - Was muss unternommen werden, damit das Schweizer Gehalt lediglich in der Schweiz versteuert wird?
Überlagernde (überdachende) Besteuerung / Wohnen in der CH, arbeiten in Deutschland
vom 16.8.2020 für 50 €
Ich arbeite in Deutschland (angestellt) seit über fünfzehn Jahren und soll jetzt in kommenden Monaten meinen Wohnsitz zu meiner Ehefrau in die Schweiz verlegen, im Rahmen des Familiennachzugs. ... Entfernung zwischen dem Wohnort in der Schweiz und dem Wohnort in Deutschland beträgt ca 200 km. ... Kann es sein, dass bei mir die Überlagernde (überdachende) Besteuerung greifen wird und ich dann unabhängig von meinem künftigen CH-Lebensmittelpunkt bei meiner Frau in der Schweiz, die nächsten fünf Jahren weiterhin zu 100% in D steuerpflichtig bin ?
Befristete Tätigkeit in der Schweiz
vom 12.6.2020 für 58 €
Operativ könnte ich vorwiegend aus dem Homeoffice in Deutschland arbeiten und müsste nur 3-4 mal im Monat in die Schweiz reisen. ... Brauche ich zwingend ein Schweizer Bankkonto oder kann die Überweisung des Gehaltes auch auf meine Konto in Deutschland erfolgen? ... Mit wieviel Abzügen vom Brutto müsste ich beim Schweizer Steuerrecht ungefähr rechnen (in Deutschland liege ich als als lediger ohne Kinder über der Beitragsbemessungsgrenze)?
Steuer-/Sozialversicherungspflicht. Home-Office Schweiz - Arbeitgeber Deutschland
vom 13.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Situation ist umgekehrt als normalerweise, das heißt ich wohne in der Schweiz und arbeite in Deutschland, für einen deutschen Arbeitgeber (ohne Niederlassung / Betriebstätte in der Schweiz). Ich habe folgende Ausgangslage: - Deutsche Staatsangehörigkeit (immer im Ausland ansässig) - Erst seid Ende 2017, zum ersten Mal in Deutschland arbeitstätig, vorher in der Schweiz und International (info wegen Wegzugsbestuerung) - Wohnsitz und Lebensmittelpunkt ist die Schweiz - Arbeitgeber und Arbeitsvertrag ist in Deutschland (ohne Niederlassung oder Aktivität in der Schweiz) - Ich erbringe die Arbeit meistens aus dem Home-office in der Schweiz und bin in Deutschland nur für interne- und Kundentermine - Aufenthalt in Deutschland ist weniger als 120 Tage / Jahr. ... - Option 1) Grenzgänger von Schweiz nach Deutschland - Option 2) Beschränkte Einkommenspflicht in Deutschland Was muss ich beim Grenzgängerstatus beachten?
Wohnsitz Schweiz & Deutschland
vom 1.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will/werde zu meinem Freund in die Schweiz ziehen ab Mai. Ich habe in Deutschland allerdings ein Leasingfahrzeug, dass noch bis Januar 2021 im Vertrag läuft und sie sagen mir, dass ich es nicht mit in die Schweiz nehmen kann. ... Muss ich mich in Deutschland abmelden, um mich in der Schweiz anzumelden?