Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für deutschland abschiebung aufenthaltsgenehmigung ausländerbehörde

Verlängerung Aufenthaltserlaubnis Studienbewerber aus Namibia
vom 13.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin seit dem Anfang Dezember 2022 in Deutschland. ... Mir wurde bei einem Besuch im Ausländeramt mitgeteilt, das eine Verlängerung nicht möglich ist da eine Aufenthaltserlaubnis für Studienbewerber maximal für 9 Monate ausgestellt wird, Außerdem wurde mir mitgeteilt, das ich 9 Monate nach Beendigung meiner jetzigen Aufenthaltserlaubnis nicht mehr nach Deutschland einreisen darf, Wenn das zutrifft, gilt das auch für ein Schengenvisum für den Fall, das ich meinen Adoptivater (Deutscher, Erwachsenenadoption) besuchen möchte. ... Sind die Aussagen der Ausländerbehörde zutreffen oder gibt es noch andere Möglichkeiten ?
Aufenthaltsrecht, Russische Ehefrau, Visum zur Familienzusammenführung
vom 7.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau besaß zu dem Zeitpunkt das Besuchsvisum und nach Einreise zurück nach Deutschland beantragten wir direkt eine Aufenthaltsgenehmigung. ... Nachdem ich mich bei mehreren Behörden beschwerte und ich auf eine Fortführung unseres Antrags pochte, schickte man uns einen gelben Brief in dem man uns die Abschiebung meiner Ehefrau androhte. ... Meine Frau ist bei Stadt Köln angemeldet, sie hat eine Steuer und Sozialversicherungsnummer, sie ist in meiner Krankenkasse mit familienversichert und Sie hat bereits alle nötigen Deutschkenntnisse erworben und bildet sich stets weiter und würde gerne hier in Deutschland Ihrer Tätigkeit als Psychologin aber die Ausländerbehörde stellt sich einfach absolut quer.
Zwangsexmatrikulation/Ausreisefrist/Heirat
vom 20.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir denken deshalb über eine Heirat nach dänischem Recht nach, um eine Abschiebung zu verhindern. ... Welche Ausreisefrist ist von der Ausländerbehörde (zuständig ist die Ausländerbehörde München) zu erwarten? ... Kann evtl. von Deutschland aus kurzfristig ein dänisches Visum zur Eheschließung beantragt werden?
Frage bezueglich meiner Reisepass gültigkeit.
vom 18.12.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2020 kann ich die Niederlassungserlaubnis beantragen, da ich zu diesem Zeitpunkt 21 Monate in Deutschland gearbeitet haben werde und Deutschkenntnisse auf B1 Niveau erreicht habe. Ich habe mich bereits an der Information der Auslaenderbehoerde erkundigt und mir wurde gesagt, dass die Situation einfacher wird, wenn ich eine Niederlassungserlaubnis habe.
Russischer Vater von deutschem Kind illegal in Deutschland
vom 1.12.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein Russe bekam nach einigen Jahren Duldung in Deutschland die Abschiebung. Er ist jedoch vor der Abschiebung freiwillig nach Tschechien ausgereist und hat dort illegal als Obdachloser gelebt. ... Zur Geburt im Juli 2016 reiste er wieder nach Deutschland ein und hält sich seit dem illegal hier auf.
Abschiebung verhindern durch wirkliche Eheschließung
vom 29.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich möchte meine Freundin Heiraten.Wir kennen uns seit 16 monaten Ich selber bin in Deutschland geboren und aufgewachsen ,lebe seit 50 jahren hier, und bin Griechischer Staatsbürger.Meine Freundin kommt aus Moldawien hatt 11 jahre in Griechenland gelebt und seit 3,5 jahre ist sie in Deutschland, Sie arbeitet momentan und verdient 1100€ netto...jedoch hatt sie eine Aufenthaltserlaubnis bekommen weil sie mit einem anderen griechen verheiratet war..doch diese Ehe wurde seit 2 Monaten geschieden..Die Ausländerbehörde will die Scheidungsurkunde bis zum 6.10 sehen.Das Ehepaar war keine 3 Jahre miteinander verheiratet ,und sogar n ein Jahr nach der Hochzeit haben diese nicht mehr zusammen gelebt..jetzt befürchte ich das sie Deutschland verlassen muss, und deshalb will ich zum Standesamt gehen und einen Eheschließungstermin beantragen Wissen ob der untere Text der Gesetzgebung richtig entspricht.Bitte geben sie mir eine verbindliche Antwort. danke im voraus. Die Abschiebung ist auszusetzen, sofern die Eheschließung unmittelbar bevorsteht. ... Im Gegenteil: Die Ausländerbehörden verkürzen per Bescheid die Dauer der Aufenthaltserlaubnis.
Passbeschaffung unmöglich Problem mit Clearingverfahren
vom 21.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine sehr wichtige Frage, wir sind eine Familie mit 4 Personen und sind im Dez. 2001 vom Kaukasus, Russland nach Deutschland Rheinland-Pfalz geflüchtet, da 2001 ein Krieg angefangen hat, wo unser Haus verbrannt wurde, durch einen Bombenanschlag. ... Wir sind August 2011 in die andere Stadt umgezogen (auch Rheinland-Pfalz) und hier wurde halt die ganze Sache fortgesetzt, die Ausländerbehörde hier in Koblenz hat meinen Vater auch schon mehrmals aufgefordert nach Russland zu reisen, wo er dann zum zweiten Mal die Bestätigung bekommen hat, dass seine Personaldaten dort nicht aufgefunden wurden. Das muss doch schon ausreichen, wir können ja nicht ewig ohne einen richtigen Reisedokument hier in Deutschland leben Wir wissen nicht was wir machen sollen, ich habe jetzt vor nach meinem Fachabi ein Polizeistudium anzufangen oder eine Ausbildung und beides kann ich nicht machen, da ich keinen richtigen Pass habe und keine richtige Aufenthaltserlaubnis, eine Aufenthaltserlaubnis die nur auf ein Jahr verlängert wird, obwohl die Aufenthaltsgenehmigung in der vorherigen Stadt auf zwei Jahren verlängert wurde.
ausländerrecht/vaterschaft
vom 1.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ein freund aus indien stammend war vor ca 4 oder 5 jahren illegal in deutschland und in dieser zeit hatte er eine deutsche freundin,mit dieser war er nur 1 monat zusammen( da sie ständig wechselnde männerbekanntschaften hat.) jedenfalls entstammt dieser situation ein kind das jetzt 4 jahre alt ist er es aber erst seit diesem jahr weiß,weil die mutter vorher einen anderen als vater angegeben hat,(ebenfalls ausländer und durch überprüfung der ausländerbehörde mit dna test festgestellt wurde das er nicht der vater ist ) mein bekannter hielt sich inzwischen in italien auf wo er auch eine aufenthaltsgenehmigung hat ,nach der mitteilung das er hier ein kind hat ist er nach deutschland gekommen aber ohne visum und hat ebenfalls einen vaterschaftstest gemacht in dem hervorgeht das er zu 99,9% der vater ist,jetzt hat er glaube asyl beantragt und einen urlaubschein für 3 monate erhalten,sowie die aussetzung der abschiebung (duldung) die ausländerbehörde will nochmals einen test verlangen,vom jugendamz hat er auch schon einen brief erhalten das er unterhalten zahlen soll.wie sieht es jetzt für ihn aus,kann er durch das kind eine aufenthaltserlaubnis für deutschland bekommen auch wenn er nicht mit der mutter zusammen ist (er wußte ja nichts von dem kind )? kann ihm noch eine abschiebung drohen und wie sieht es mit der verlängerung der urlaubscheines aus.für die zeit die er diese jahr illegal in deutschland war droht ihm da haft oder geldstrafe wenn ja wie hoch könnte das ein.ich würde ihm gerne helfen weiß aber auch nicht wie vielen dank
Ehegattennachzug - war abwechselnde Einreisen über zwei Pässe rechtens?
vom 16.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor wir geheiratet haben, ist sie abwechselnd über beiden Pässe eingereist, um dauerhaft in Deutschland zu sein. Beim Antrag auf Ehegattennachzug zur Aufenthaltsgenehmigung haben wir angegeben, dass sie die serbische und kroatische Staatsbürgerschaften besitzt. ... Nicht die Male die sie über den kroatischen Pass in Deutschland war. - War das abwechselnde Einreisen über zwei Pässe rechtens oder nicht?
unbefristetes Aufenthaltsrecht - So schnell wie möglich die deutsche Aufenthaltsgenehmigung erhalten
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin erst seit kurzem wieder in Deutschland. ... Hier bin ich vorläufig auf Harzt V angewiesen, habe zwar den Antrag gestellt aber aufgrund der Kürze ist noch kein Entscheid da Natürlich bin ich bemüht, so schnell wie möglich, eine neue Arbeit in Deutschland zu erhalten, um für mich und meinen Ehemann hier in Deutschland sorgen zu können. für uns ist die Trennung bereits jetzt unerträglich, was kann ich tun, damit mein Mann so schnell wie möglich die deutsche Aufenthaltsgenehmigung erhält? ... Müssen wir in Deutschland nochmals heiraten oder wird die Ehe von Namibia hier in Deutschland anerkannt, muss ich lediglich zu einem deutschen Standesamt und die Ehe registrieren lassen?
Aufenthaltserlaubnis nach §18 Abs.4, vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 4.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Ende 2002 in Deutschland. ... Meine Fragen sind: -Besteht die Gefahr einer Ausweisung nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, oder ist die letzte Aufenthaltsgenehmigung noch gültig? ... -Muss ich umgehend zur Ausländerbehörde oder bis wann habe ich Zeit um zu melden, dass meine Beschäftigung beendet ist?
Wechsel Aufenthalt für Sprachschule/Studium in Aufenthalt wegen Ehe
vom 25.8.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kommunizieren die Behörden Standesamt und Ausländerbehörde regelmäßig? ... Ist nach erfolgter Anmeldung zur Hochzeit bzw. bereits erfolgter Hochzeit für den Wechsel des Aufenthaltszwecks eine Ausreise aus Deutschland erforderlich? ... Dies muss dann in Deutschland nachträglich geändert werden, falls gewünscht.