Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für aufenthaltserlaubnis niederlassungserlaubnis ehefrau ehegatte

Abschiebungsandrohung / Mutter v. 4 minderj. Kinder m. Aufenthaltserlaubnis
vom 3.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es droht die Abschiebung einer Mutter von vier minderjährigen Kindern mit Aufenthaltserlaubnis Eine uns bekannte syrische Familie, welcher wir bei der "Esxistensgründung" helfen bekamen vom LRA eine Ablehnung zur Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung für die die Ehefrau. Die Ehefrau erzieht vier minderjährige Kinder! ... Der Ehemann / Familienvater hat eine Niederlassungserlaubnis, gültig bis xx.01.2026.
Verlängerung Aufenthalt, Ehescheidung
vom 25.7.2022 für 105 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Dem deutsche Ehegatten eines Ausländers sei die Aufenthaltserlaubnis zu erteilen, wenn der Deutsche seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. ... Ferner: Das ganze könne jetzt oder später erweitert werden: Dem Ausländer sei idR eine (unbefristete) Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er (sie) -3 Jahre im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis sei, -die familiäre Lebensgemeinschaft mit dem Deutschen in -D- fortbesteht, -kein Ausweisungsinteresse bestünde und -ausreichende Sprachkenntnisse vorlägen.. Im Übrigen würde die Aufenthaltserlaubnis verlängert, solange die familiäre Lebensgemeinschaft fortbestünde.
Heiraten einer Chinesin
vom 22.4.2022 für 85 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gedenke meine langjährige Chinesische Freundin nach Deutschland zu holen und hier zu heiraten. Ich selbst besitze die Deutsche als auch die Griechische Staatsangehörigkeit und es stehen Wohneigentum und ausreichendes Einkommen zu Verfügung. Wir haben uns ausgiebig informiert und haben auch die ersten Schritte in die Wege geleitet.
eigenständiger aufenthaltstitel
vom 14.10.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
meine thailändische ehefrau lebt seit märz 2019 mit mir in D. sie hat einen aufenthaltstitel bis 6.4.2023. leider bin ich an krebs erkrankt und mache mir sorgen um ihren zukunft. meine frage: was passiert wenn ich vorzeitig sterbe?
Niederlassungserlaubnis für Ehegatten von Blaue Karte Besitzern
vom 22.1.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau ist eine Ausländerin und sie wartet im Heimatland auf ihr Visum zur Familienzusammenführung. ... Meine Fragen wären: 1- Darf meine Ehefrau ohne einen Aufenthaltstitel zu besitzen direkt eine Niederlassungserlaubnis beantragen? 1a- Wenn ja, dürfen wir zusammen die Niederlassungserlaubnis beantragen, oder muss ich zuerst eine Niederlassungserlaubnis besitzen, bevor sie sie beantragen darf?
NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS, FAMILIENNACHZUG ZU EINEM DEUTSCHEN
vom 22.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren letztes Jahr bei der Ausländerbehörde, um eine Niederlassungserlaubnis nach § 28 Abs. 2 für meine Frau zu beantragen (Anstatt einer Verlängerung, da die Aufenthaltserlaubnis meiner Frau am Auslaufen war). ... Wir wollten jetzt für sie die Niederlassungserlaubnis endlich beantragen. ... Meine Frau erfüllt eigentlich alle Kriterien für eine Niederlassungserlaubnis nach § 28.
Aufenthaltserlaubnis durch Heirat
vom 15.5.2020 für 65 €
Wie lange dauert der Prozess im Durchschnitt eine solche Aufenthaltserlaubnis zu bekommen? ... Müssen wir zusammen leben um eine solche Aufenthaltserlaubnis zu bekommen? ... Könnte sie nach einer Hochzeit in London weiterarbeiten, von dort aus die Aufenthaltserlaubnis beantragen, mit der Aufenthaltserlaubnis dann von dort aus nach einem Job in Deutschland suchen und erst dann hierher ziehen, um einen finanziellen Engpass zu vermeiden?
Ausländerbehörde verlangt Einkommensnachweise
vom 7.4.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um Hilfe , bei folgender Sachlage - Ich , deutscher Staatsbürger - Ehefrau, Ukrainierin , hat bisher immer einen befristeten Aufenthaltstitel bekommen, für 1 Jahr. ... Die Aufenthaltserlaubnis soll nach § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 AufenthG verlängert werden, somit würde hier§ 28 Abs. 1 S. 3 AufenthG Anwendung finden.
Aufenhaltsgenehmigung japanische Ehefrau A1 Test
vom 28.1.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Den Antrag auf Aufenthaltserlaubnis haben wir am 23.1.2020 eingereicht und im Feld Zweck : Eheführung angegeben. ... Leider wird von §28, der Aussagen zu ausländischen Ehegatten eines Deutschen trifft auf §30, der Aussagen zu einem Ehegatten eines Ausländers trifft, verwiesen. Unter https://www.migrationsrecht.net/kommentar-aufenthaltsgesetz-aufenthg-gesetz-aufenthalt-erwerbstaetigkeit-aufenthaltserlaubnis-niederlassungserlaubnis-aufenthg/kommentierung-sprachkenntnisse-ehegattennachzug.html wird bezüglich der Ausnahmeregelung in §30 Satz 3 Nr. 4 angegeben, das diese Ausnahmeregelung sich nur auf Stammberechtigte, d. h. nicht auf den nachziehenden Ehegatten bezieht.
Scheidung nach Niederlassungserlaubis
vom 12.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin mit eine deutsche Frau verheiratet seit 31/01/2016 seitdem wohne ich mit ihr in Deutschland ich hab nach drei jahre einen unbefristeten niederlassungserlaubniss bekommen, das war vor zwei monaten. Ich habe auch einen unbefristet Arbeitsvertrag seit 2 Jahre, wenn ich mich jetzt scheiden lassen möchte , muss ich dann Deutschland verlassen oder habe ich das recht alleine hier zu bleiben ? Ich möchte wissen ob mir mein unbefristeter Aufenthalt wieder weggenommen werden kann.
Ausnahmen Sprachkenntnisse bei Aufenthaltserlaubnis für Ehefrau dt Staatsangehörigen
vom 11.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
topic_id=324866) wird meine Ehefrau (Kanadischer Staatsbürger) den Antrag für "Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner, Eltern und Kinder von deutschen Staatsangehörigen auf postalischem Weg stellen. Meine Ehefrau hat aktuell noch keine deutschen Sprachkenntnisse. ... Quelle: https://www.migrationsrecht.net/kommentar-aufenthaltsgesetz-aufenthg-gesetz-aufenthalt-erwerbstaetigkeit-aufenthaltserlaubnis-niederlassungserlaubnis-aufenthg/kommentierung-sprachkenntnisse-ehegattennachzug.html "Nr. 4 Ein Ehegatte eines deutscher Staatsangehörigen kann sich auch nicht auf § 30 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 AufenthG berufen.
Verlust Niederlassungserlaubnis, deutscher Ehepartner
vom 19.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ich (deutscher Staatsbürger) lebe seit November 2017 mit meiner Ehefrau (indische Staatsbürgerin) in Deutschland. Meine Frau verfügt über eine Aufenthaltserlaubnis. ... Sofern meine Frau nach 3 Jahren das Sprachniveau B1 erreicht hat, erhält sie ihre Niederlassungserlaubnis.
Einbürgerung. Freundin und ich möchten Heiraten.
vom 21.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, eine kurze Historie: - Meine Freundin hat zwischen 2011 und 2015 in Deutschland gelebt und gearbeitet (niederes Management bei Deutsche Post DHL) - Im Jahr 2015 hat die Firma den Sitz ihres Büros nach Basel verlegt und sie musste somit in die Schweiz auswandern - Wir sind seit 2016 auch ein Paar Grundlegendes: - Meine Freundin ist Filipina, also Drittstaatler mit einem A2 Niveau in Deutsch - Ich bin Deutscher Ich habe nun ein Jobangebot in Deutschland bekommen, und wir haben vor erneut nach Deutschland zu ziehen. Für uns stellt sich nun die Frage, was das klügste Vorgehen ist für eine Integration. Grundsätzlich nehme ich hierzu StAG $12b Abs. 2 und StAG $10 Abs 3 (2) in Betracht.
Aufenthaltserlaubnis/Beantragung Niederlassungserlaubnis
vom 19.7.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht meiner Ehefrau nunmehr nach so langer Zeit nicht das Recht zu, eine Niederlassungserlaubnis zu beantragen oder muss sie weitere drei Jahre warten, bis sie eine solche benatragen kann? ... Meine Ehefrau hat saemtliche Integrationskurse erfolgreich abgeschlossen. ... Sollte der Aufenthaltserlaubnis nach Parapgraph 28 Abs.1 Nr. 3 AufenthG widersprochen werden?
Aufenthaltstitel ausländischer Ehefrau bei Umzug zwecks Arbeit in's Ausland
vom 13.12.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (Thai) befindet sich seit letztem Jahr November 2016 in Deutschland. Vorher hatten wir uns während meiner Arbeitnehmerüberlassung auf der Arbeit in Thailand kennen gelernt und im Juni 2016 in Thailand mit deutscher Anerkennung geheiratet. Nun wurde mir meine Arbeit von meinem Arbeitgeber wegen Insolvenz gekündigt und ich fange im April bei einem Arbeitgeber in Dubai eine neue Arbeit an.
Visum zum Zwecke der Familienzusammenführung
vom 19.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausländerbehörde hat eines Visum für Mein Papa(64) zum Zwecke des Ehegattennachzugs abgelehnt wegen Meine Mama hat eine humanitäre Aufenthaltserlaubnis(§ 25 Abs. 3) habe und Lebensunterhalts für beide Ehegatten ist nicht gesichert. ... Die Bestreitung des Lebensunterhalts für beiden Ehegatten aus eigenen Mitteln, werden niemals von der Ehefrau(Mein Mama) erfüllt werden können und Meine Mama und Papa zeitlebens voneinander getrennt bleiben müssten.