Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für versicherung fahrzeug mietwagen

Nutzungsausfallentschädigung Auto
vom 27.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fahrzeug (S Klasse) ist nach dem fehlerhaften Tausch der Windschutzscheibe seit dem 28.8. fahruntüchtig, da vom Gutachter bestätigt wurde, dass der Kabelsatz und einzelne Steuergeräte durch Wassereintritt beschädigt wurden und ausgetauscht werden müssen. ... Nun habe ich der Versicherung gemeldet, dass ich für den Zeitraum die Nutzungsausfallentschädigung geltend machen werde und habe ebenfalls keine Antwort erhalten. Kann es sein, dass ich hier einen formalen Fehler machen, den die Versicherung nutzen will, um weder für die Kosten eines Ersatzfahrzeugs noch für die Nutzungsausfallentschädigung aufzukommen?
Autounfall Mietwagen Versicherung
vom 29.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwaltt, mir ist jemand in mein Fahrzeug BMX X6 M gefahren. Ich habe den Schaden bei der gegneerischen Versicherung angezeigt und mir einen Mietwagen als Ersatzfahrzeug beschafft. ... Wäre ein Mietwagen billiger gewesen, darf die Versicherung die Entschädigung trotzdem nicht kürzen.
Versicherung zahlt MwSt trotz Rechnung nicht
vom 26.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der gegnerischen Versicherung habe ich nach Kostenvoranschlag die Reparaturkosten ohne MwSt ausgezahlt bekommen. ... Die Gesamtrechnung für die Teilreparatur und einen Mietwagen (Mietwagen war nicht Bestandteil des Kostenvoranschlags) lag 8 € über den ausgezahlten netto Reparaturkosten nach Kostenvoranschlag. ... Nicht jedoch die bisher bezahlte MwSt und nicht die Kosten für den Mietwagen.
Unverschuldeter Unfall - Schadensminderungspflicht
vom 14.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste repariert werden. Folglich nahm er während der Reparaturdauer einen Mietwagen. ... Die Versicherung übernahm jedoch nur einen Teilbetrag mit dem Hinweis: Entsprechend dem Alter des Fahrzeugs (10 Jahre) hätte es ein überholtes Gebrauchtteil auch getan.
Schaden an einem Mietwagen - Kostenrechnung rechtmäßig?
vom 18.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meiner Autovermietung habe ich einen Mietwagen zurückgegeben, der einen geringfügigen Schaden an der Stoßstange aufweist. ... Daraufhin hat die Versicherung den Schaden bei einer Partnerwerkstatt beseitigen lassen. ... Meine Frage ist daher, a)darf die Autoversicherung höhere Kosten in Rechnung stellen, als tatsächlich durch die Reparatur entstanden sind, und b)wenn ja, reicht dafür eine Kalkulation des TÜV, bei der das Fahrzeug nicht in Augenschein genommen wurde und die ausdrücklich nicht als Gutachtenersatz zu betrachten ist.
Nutzungsausfall nach Verkehrsunfall?
vom 21.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte am 06.11.09 einen VU mit meinem Motorrad, bei dem ich verletzt und das Fahrzeug schwer beschädigt wurde. ... Das SV-Gutachten sieht einen Nutzungsausfall Gruppe J für die Dauer der Wiederbeschaffung des Fahrzeugs für 14 Tage vor. Das SV-Gutachten lag der Versicherung Anfang Dezember vor, die Regulierung erfolgt erst jetzt Schritt für Schritt.
Schaden am Mietwagen nicht bemerkt - soll ganzen Schaden zahlen
vom 18.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie schon erwähnt, habe ich nicht gemerkt, dass ich einen Schaden verursacht habe, das Radio war recht laut eingestellt und somit auch nichts zu hören. 3-4 Tage später wurde ich von Sixt angerufen mit der Frage danach, ob ich an besagtem Fahrzeug einen Schaden verursacht habe.
Versicherung zahlt nicht kompletten Schaden
vom 12.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte ein Gutachten erstellen lassen vom TÜV Rheinland und dieses wurde der Versicherung des Unfallsverursachers der HUK Coburg zugesendet. ... Bekomme ich nicht für die 4 Tage Reparatur nicht auch noch Geld für einen Mietwagen (nach meiner Erkenntnis einen Pauschalbetrag)?
Fahrzeugbeschädigung - Versicherung zahlt zu wenig
vom 4.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Eingang des Gutachtens bei der Versicherung des Lkws (Zürich Versicherung) erhielt ich einen Anruf mit der Frage, ob ich nach Reparaturkosten oder nach Gutachten abrechnen möchte. ... Am Freitag den 02.12. erhielt ich ein Schreiben der Versicherung in der mir die Überweisung von 998,02 Euro avisiert wurde. ... Nun meine Frage: Muß ich die Kürzung hinnehmen bzw. kann ich zusätzlich Nutzungsausfall / einen Mietwagen geltend machen für die Zeit in der das Fahrzeug repariert wird?
Mithaftung bei Kfz Schaden
vom 15.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein anderer Verkehrsteilnehmer hat mein Fahrzeug beschädigt. Die Versicherung leitet daraus eine Mithaftung von 33% ab. Ist dies überhaupt und der Höhe nach berechtigt, und welche zusätzlichen Ansprüche neben der Reparatur habe ich gegen die Versicherung?
Schadensfall bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juli war ich mit einem deutschen Fotografen im Ausland tätig.Wir hatten einen Mietwagen aus Deutschland dabei, indem sich unser Equipment befand.Der Fotograf hatte den Wagen gemietet und ich war mit als Fahrer eingetragen. ... Der Fotograf hätte ja beim Mietwagen eine Vollkaskoversicherung nehmen können. ... Wie bin ich eigentlich geschützt, wenn ich für einen Fotografen mit meinem privat Fahrzeug fahre?
Haftpfichtschaden
vom 9.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein geparktes Fahrzeug wurde durch einen anderen PKW beschädigt.Laut Gutachten einen Kfz-Sachverständiger sind Rep.Kosten ohne MwSt.auf 2.696,27 Euro gekommen,Rep.Kosten m.MWsT 3.127,67 Euro, Reparaturdauer 4-6 Tage, Wiederb.Wert(Privatmarkt)3.500,00 Euro, Rest Wert 1.500,00 Euro. Der Versicherung zahlt nur 2.000,00 Euro warum nicht die 2,696,27 Euro, Was Steht mir noch zu ? Mietwagen habe ich auch keinen benutzt oder Nutzungsausfal.