Sehr geehrte Anwälte, mein Anliegen scheint sehr kompliziert,vielleicht ist es das doch nicht.Im Juli 2009 ist mein Vater verstorben zu dem ich keinen Kontakt mehr hatte.Ich wurde nur von seiner Mutter informiert das er Verstorben sei und ich etwas von einem Notar bekommen würde aber nichts zu erben sei.Das ich vom Nachlassgericht etwas erhalte,darauf warte ich heute noch.Auf seine Beerdigung ging ich verständlicherweise da mir dies ja niemand verweigern kann.Danach wieder kein Kontakt mit meiner Oma. Vor einer Woche wurde ich vom Ordnungsamt angerufen das nun auch meine Oma verstorben sei und ich die einzige Angehörige bin und mich um alles kümmern müsse.Da sie schon 2 Tage vorher verstorben war hatten ein Neffe meiner Oma Zugang zu ihrer Wohnung und Gaststätte.Diese holten 1000€ aus der Registrierkasse der Gaststätte und sämtliche Papiere aus der Wohnung.Sie liesen mich unterschreiben das sie dieses Geld aus dem Besitz meiner Oma mir übergeben haben.Kann ich dieses Geld für die Bestattung nehmen.Jetzt stellt sich heraus das die Bestattung meines Vater aus noch nicht bezahlt ist.Muss ich dafür auch noch aufkommen?... Ich war der Annahme meine Oma würde alles Regeln aber sie hat sich um nichts gekümmert,was ich ja nicht wusste.Das Auto meines Vaters steht in einem Tiefgaragenstellplatz der von meiner Oma auch nicht bezahlt wurde.Der Mann vom Ordnungsamt ist in der Annahme dies gehörte meiner Oma und dürft nicht bewegt werden.Fahrzeugbrief,Schlüssel usw. befinden sich in meinem Besitz,das habe ich von meinem Vater erhalten,konnte es nur nicht abholen,da ich keine Stellmöglichkeit hatte.Ist das Auto jetzt meins und ich darf es verkaufen um die Beerdigung meines Vaters zu bezahlen?