Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

25 Ergebnisse für vater beerdigungskosten mann

Filter Erbrecht
Übernahme der Beisetzungskosten von leiblichen Vater
vom 26.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund hat seinen Vater jedoch seit seinem 4. ... Wir wissen nicht wie der Mann gestorben ist, wer seine Verwandten sind oder ob er Vermögen hatte, dass man zur Beisetzung nutzen könnte (es scheint aber wohl nicht so, da er Arbeitslosengeld bezogen hat und eine Sozialwohnung hatte, haben wir von einer involvierten Sozialarbeiterin erfahren). ... Es erscheint mir aber doch etwas seltsam das ich für die Beisetzungskosten eines Mannes herangezogen werde mit dem ich ja noch viel weniger zu tun habe als mein Freund.
Erbe, plötzlich unehelicher Sohn aufgetaucht, nur an abkassieren interessiert
vom 13.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Abzug der Beerdigungskosten gab es so gut wie nichts zu erben. ... Die Kindesmutter mittlerweile vor ein paar Jahren verstorben. 1974 meine Eltern in der DDR geheiratet und ich geboren in der DDR. (1990 Wiedervereinigung). 1991 neue Geburtsurkunde ausgestellt (unehelicher Sohn zu der Zeit rund 27 Jahre alt), mein Vater wird als unehelicher Vater darin ausgewiesen. 2014 mein Vater verstorben. ... Verwirkung, weil niemals gemeldet beim leiblichen Vater bzw.
Reduzieren Beerdigungskosten den Pflichtteil?
vom 4.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war verwitwet, ihr Mann nicht der Vater ihres Sohnes, und hinterließ einen Sohn, unseren Vater, V. ... Meinem Vater haben wir zuvor Zutritt zur Wohnung angeboten, was aber nicht in Anspruch genommen wurde. ... Die Beerdigungskosten und auch die Kosten der Entrümpelung haben wir als Nachlassverbindlichkeiten vom Nachlass abgezogen und danach den Pflichtteil ausbezahlt.
Erbrechtsfrage mit Pflichtteilsergänzungsanspruch sowie Bestattungskosten
vom 19.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater stirbt, Mutter erbt 1/2 Kinder (2) je 1/4 Vater hat Beerdigungskosten schon zu Lebzeiten auf ein anderes Konto mit einem Vertrag mit dem Beerdigungsinstitut bezahlt. ... Das alleinerbende Kind wohnt seit 6 Jahren mit Mann im Haus der Mutter mietfrei. ... Ein gemeinschaftlicher Erbschein (Nachlasssache Vater) wurde vom erbenden Kind beantragt.
Unklares Nachlassvermögen - Notwendige Maßnahmen?
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teile aus dem inventarisierten Nachlass der Ehefrau sind in den letzten Jahren durch den Mann entweder verschenkt oder entsorgt worden. ... Vater verstorben. ... Zum Wert des Nachlasses: Auch nach Bezahlung von Beerdigungskosten, Grab etc. bleibt noch ein Guthaben übrig.
Bestattungspflicht bzw. Übernahme der Beerdigungskosten
vom 29.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober letzten Jahres wurde ich durch meine Mutter informiert, dass mein Vater verstorben ist. ... Mein Vater war Alkoholiker, gewalttätig und hat nach körperlichen Auseinandersetzungen mehrfach Hausverbote durch die Polizei erteilt bekommen. ... Kann man meinen Mann trotz Ehevertrag dazu heranziehen die Rechnung zu begleichen?
Gleich zwei Verstorbene hintereinander
vom 24.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Anliegen scheint sehr kompliziert,vielleicht ist es das doch nicht.Im Juli 2009 ist mein Vater verstorben zu dem ich keinen Kontakt mehr hatte.Ich wurde nur von seiner Mutter informiert das er Verstorben sei und ich etwas von einem Notar bekommen würde aber nichts zu erben sei.Das ich vom Nachlassgericht etwas erhalte,darauf warte ich heute noch.Auf seine Beerdigung ging ich verständlicherweise da mir dies ja niemand verweigern kann.Danach wieder kein Kontakt mit meiner Oma. Vor einer Woche wurde ich vom Ordnungsamt angerufen das nun auch meine Oma verstorben sei und ich die einzige Angehörige bin und mich um alles kümmern müsse.Da sie schon 2 Tage vorher verstorben war hatten ein Neffe meiner Oma Zugang zu ihrer Wohnung und Gaststätte.Diese holten 1000€ aus der Registrierkasse der Gaststätte und sämtliche Papiere aus der Wohnung.Sie liesen mich unterschreiben das sie dieses Geld aus dem Besitz meiner Oma mir übergeben haben.Kann ich dieses Geld für die Bestattung nehmen.Jetzt stellt sich heraus das die Bestattung meines Vater aus noch nicht bezahlt ist.Muss ich dafür auch noch aufkommen?... Ich war der Annahme meine Oma würde alles Regeln aber sie hat sich um nichts gekümmert,was ich ja nicht wusste.Das Auto meines Vaters steht in einem Tiefgaragenstellplatz der von meiner Oma auch nicht bezahlt wurde.Der Mann vom Ordnungsamt ist in der Annahme dies gehörte meiner Oma und dürft nicht bewegt werden.Fahrzeugbrief,Schlüssel usw. befinden sich in meinem Besitz,das habe ich von meinem Vater erhalten,konnte es nur nicht abholen,da ich keine Stellmöglichkeit hatte.Ist das Auto jetzt meins und ich darf es verkaufen um die Beerdigung meines Vaters zu bezahlen?
Bestattung und Wohnungsauflösung
vom 31.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich muss mit dem baldigen Ableben meinens Vater rechnen und möchte vorbereitet sein. ... Muss ich auch die Beerdigungskosten übernehmen, obwohl ich kein Einkommen habe. Mein Vater ist seit geraumer Zeit in einem Pflegeheim, das sein Vermögen aufgebraucht hat.
Wer zahlt die Beerdigungskosten nach Erbausschlagung
vom 24.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind seit 10 Jahren geschieden(nach 23 Ehejahren).Mein Vater(70) lebt nach Ende seiner Insolvenz ,allein von 400€ im Monat. ... Meine Schwester und ich haben jeweils ein Haus gekauft und ein hohes Darlehn aufgenommen,das Einkommen von meinem Mann und mir deckt gerade so die Kosten ,meine Halbschwester ist geschieden, alleinerziehend mit 2 Kleinkindern.
Minderjähriger erbt Schulden
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex-Mann und Vater meines 9-jährigen Sohnes Stefan ist im Sommer letzten Jahres an Krebs gestorben. ... Da auch seine Eltern nur eine kleine Rente haben und die beiden Kinder von Lebensversicherungen ein wenig Geld bekommen haben, daß unserer Ansicht nach für die Beerdigungskosten und sonstige Auslagen gerade gereicht hätte, haben wir beschlossen, das Erbe nicht auszuschlagen. ... Der Tod meines Ex-Manns ist schon schwer genug für uns und nun haben wir auch noch diese finanziellen Sorgen.