Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für testament kosten berliner auszahlung

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Die Mutter hat wohl kein Testament hinterlassen, da der Bruder den Restnachlass (ca. 60000,00 €) bereits verteilt hat, da er Kontovollmacht hatte (19772,49 € Überweisung an mich am 09.05.2025). ...   §7 Kosten: Seite 7: Wert: 190.000 € (Flurstück 119 (Rest)) Seite 7: Wert: 87.479 € (landwirtschaftliche Grundstücke) Von den ganzen persönlichen Dingen und auch vom Haushalt von Mutter und Vater habe ich nichts gesehen und bin nie gefragt worden, was damit geschehen soll.
Abweichung vom Berliner Testament
vom 15.11.2020 für 105 €
Es existiert ein Berliner Testament, in dem die Ehefrau als Alleinerbin angegeben wird. ... Umfang des Erbes: 200000 Einfamilienhaus (Grundbucheintrag nur Ehemann, frei von Lasten) 110000 Barvermögen (Ehemann) Alle Erben sind sich einig (Witwe und alle drei Kinder) und würden gerne abweichend vom Berliner Testament folgende Erbaufteilung erreichen: Das Einfamilienhaus soll an die drei Kinder überschrieben werden und über eine GbR ins Grundbuch eingetragen werden, die GbR gehört allen drei Kindern zu gleichen Teilen. ... Kann das Berliner Testament "umgangen werden"; wenn die Erben sich einig sind und die oben genannte Verteilung vorgenommen werden?
Nicht eingefordertes Erbe vor Aufbrauchen durch Pflegekosten retten
vom 5.9.2020 für 30 €
Vor 14 Jahren ist mein Vater verstorben, er hatte kein Berliner Testament. ... Die Kosten dafür übersteigen ihre Rente deutlich und zehren somit das vorhandene Geldvermögen kontinuierlich auf. ... Oder gilt der Übergang, auch wenn die Auszahlung erst jetzt erfolgt, zum Jahr 2006 und somit mehr als 10 Jahre in der Vergangenheit, was es vor einer Rückforderung durch das Sozialamt schützen würde?
Enterbung durch Übergehung
vom 3.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein 13 Jahre altes Testament, in welchem die Schwägerin der Frau als Alleinerbin eingesetzt wurde. Beide Verstorbenen beteuern im Berliner Testament, daß sie kinderlos sind. ... Mein Anwalt rät mir, das Testament anzufechten.
Berliner Testament mit 1. Ehefrau - welchen (Pflichtteils-)Anspruch hat 2. Ehefrau?
vom 13.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert aus der ersten Ehe meines Stiefvaters ein handschriftliches Berliner Testament der Ehegatten, in dem sich beide gegenseitig als Erben einsetzen; Nacherben sollen die beiden Kinder aus dieser Ehe sein. ... Ist der Pflichtteilsanspruch an mich vererbbar, sollte meine Mutter altersbedingt die Auszahlung nicht mehr erleben? Wer ist verantwortlich für die Kosten der Beerdigung meines Stiefvaters (meiner Meinung nach die gesetzlichen Erben, also in diesem Fall allein die Kinder)?
Berliner Testament u Immobilien:Festlegung wer was bekommt noch möglich?
vom 28.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte beantworten Sie mir folgende Fragen: Lässt sich ein "Erbvertrag" (Berliner Testament) noch nachträglich ändern bzw. gibt es heute noch eine Möglichkeit, genauer festlegen, wie das Erbe verteilt werden soll? ... am Haus 2 notwenige Renovierungsarbeiten machen lassen zu können- ohne Risiko auf den Kosten sitzen zu bleiben?
Pflichteilberechnung
vom 18.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Kinder (alle über 60) erben nach einem "Berliner" Testament gleichberechtigt nach ihren verstorbenen Eltern ein Dreifamilien-Wohnhaus mit Grundstück. Ein Kind hat im Testament ein lebenslanges Wohnrecht bekommen. ... Da das Kind (64 Jahre) jetzt nicht weiter in dem Haus wohnen möchte, verlangt sie jetzt eine Auszahlung für das kostenlose Wohnrecht zuzüglich ihrem Drittel als Erbteil.
Verjährung eines Erbes auf dem Sparbuch
vom 12.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ein Berliner Testament bin ich allein Erbin meines Mannes geworden. ... HIerfür sind einige Kosten entstanden, die sie nun zurück haben möchte. ... Kann meine Schwägerin nach so vielen Jahren die angeblichen Kosten für die Reparaturen und die Verwaltung des gemeinsam geerbten Hauses noch herausverlangen?
Notarvertrag Demenz
vom 28.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Großeltern haben ein Berliner Testament abgeschlossen, indem sie sich jeweils als Erben eingesetzt haben und nachher alle 4 Kinder zu gleichen Teilen erben sollen. ... Somit entstehen dem Sohn garkeine Kosten.
Vererben eines Hauses
vom 19.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie wird dieses Häuschen einmal vererbt werden, ich habe Angst, dass ich, sollte mein MAnn vor mir versterben, ausziehen muss, weil ich das Geld für drei Kinder zur Auszahlung nicht habe. Ich favorisiere das Berliner Testament in dem festgehalten würde, dass je eine Haushälfte einmal den drei Kindern meines Mannes und die andere Hälfte meiner Tochter nach unser beider Tod vererbt wird, in dem ich aber auch gerne festgehalten wüßte, dass meine Tochter nach dem Tode meines Mannes und mir das Recht auf erste Entscheidung hat, was mit dem Haus werden soll, denn sie ist sehr häufig auch hier, hat zu mir und meinem MAnn eine wesentlich engere Beziehung als seine drei Kinder zu ihm und mir. ... Ginge das mit einem Berliner Testament und: was würde das kosten, inwieweit kann man das privat machen, bzw Details vorbereiten?
Erbe Pflichtteil: Anrechung von Vorausempfängen (vorweggenommene Erfolge)?
vom 15.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Räumung des Hauses und die daraus entstehenden Kosten mussten aus unerfindlichen Gründen unsere leibliche Mutter und wir als Töchter übernehmen. - Das Grundstück wurde von Vater (obwohl es ihm nicht alleine gehörte, sondern in erster Ehe mit unserer Mutter angeschafft wurde) Ende der 80er Jahre zu je ½ an die leiblichen Töchter überschrieben. ... Nach Abrechnung aller Ausgaben (Beerdigung etc.) stünden den leiblichen Töchtern von diesem Barvermögen ein Pflichtanteil von jeweils 1/8 zu. - Im Testament von 1975 setzten sich Vater und zweite Ehefrau gegenseitig als Erben ein. ... Im gemeinsamen Testament von Vater und der zweiten Ehefrau wurde nichts schriftlich festgelegt, dass Schenkungen, Zuwendungen oder „vorweggenommene" Erbteile auf spätere Pflichtteile angerechnet werden sollen.
Berliner Testament und Nachverfügung
vom 20.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die älteste hat uns sehr viel ernste Probleme bereitet und in der Jugend, als es uns besonders schwer viel, einiges an zusätzlichen Kosten verursacht. ... Wir haben ein Berliner Testament hinterlegt, damit der Überlebende im Notfall über das Haus verfügen kann. ... Wie können wir diese Regelung hieb- und stichfest schriftlich und zusätzlich zu unserem Testament festhalten?
Jahrelange Pflege = Schenkungssteuer und Pflichtteil.
vom 21.5.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich folgendes Problem: meine Großeltern habe ein sogenanntes Berliner Testament wo sie sich gegenseitig als Erben eingetragen haben. ... oder gehe ich in diesem Fall Steuerfrei und frei jeder Auszahlung der Pflichtanteile heraus? ... Wie kann ich die Kosten der steuerlichen Belastung und der Pflichtanteile noch minimieren?