Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für testament erblasser pflegefall bereits

Filter Erbrecht
Plichtteil bei Schenkung an Enkel
vom 29.6.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einer der Nachkommen hat ein Kind (Enkel), was als zu Beschenkender eingesetzt wird oder bereits wurde. ... Es besteht auch Recht zur Annahme, daß kein offizielles Testament bei einem Notar erstellt wurde. ... Wie verhält es sich nach erfolgter Schenkung kein Vermögen mehr vorhanden ist und der Pflegefall eintritt?
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir (Vater) Überschreibung von 3 nebeneinander liegenden Flurstücken mit altem Wohnhaus auf einem der Grundstücke, auf dem ich Wohnrecht bekommen will, auf einen meiner Söhne (S1). (Der andere Sohn (S2) bekommt von mir und dem übernehmenden Sohn eine Ausgleichsschenkung) Auf den 2 anderen zu übertragenden Grundstücken baut S1 ein Wohnhaus mit seiner Lebensgefährtin) Das bestehende Haus ist ein altes Doppelhaus wie sie früher gebaut wurden, das jetzt noch im anderen Teil von S1 bewohnt ist, bis sein Haus fertig ist. Beide Wohnungen sind eigentlich nach heutigen Maßstäben für jeweils eine Familie mit Kindern zu klein, weshalb wir früher das ganze Haus bewohnten.
Verschenken oder Vererben?
vom 12.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man trotz Pflichtanteile eine differenziertere Vermögensaufteilung (Haus ich, Geld+Ausgleichszahlung Brüder) im Testament festlegen? ... Ist bei dem Alter meiner Mutter und ihrer Rente im Pflegefall eine Rückübertragung der Schenkung zu befürchten?
Enterbung?
vom 13.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August hat er mit ihr ein neues Testament aufgesetzt. In diesem Testament war meine Mutter herausgestrichen und mein Onkel bereits mit Sachvermögen begünstigt. ... Daraufhin hat ihr Bruder ihr eingeredet, wir wollten aus ihr einen Pflegefall machen.
Erbvertrag zwischen nicht-verheirateten Partnern mit kindern aus erster Ehe
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: 1.Gibt es eine Moeglichkeit in dem Erbvertrag festzulegen dass nach dem Ableben des Vaters die Freundin verpflichtet ist das Haus zu verkaufen mit Vorkaufsrecht an die Kinder damit sie einerseits finanziell abgesichert ist, und die Kinder andererseits nicht auf ihr Erbe verzichten muessen. 2.Kann die Freundin im Falle eines Pflegefalls den Unterhalt bzw. die Pflege fuer den Vater von den Kindern zahlen lassen waehrend sie in dem gemeinsamen Haus wohnt?
Nachlassverteilung von Haus und Sparkonto auf drei Geschwister
vom 15.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Testament ist handgeschrieben, hat eine Unterschrift mit Datum und in der Überschrift das Wort Testament. ... Werde ich zum Pflegefall mit Verwirrtheit, soll Uxxxxx meinen Aufenthalt bestimmen, über mein Vermögen verfügen und für die nötige Pflege sorgen. ... 7.Habe ich einen Formfehler damit begangen, dass ich das Auto bereits verkauft habe?
Haus der Eltern
vom 2.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle Ihres Todes beerben sie sich zuerst gegenseitig und dann soll ich die Alleinerbin sein, so haben sie ihr Testament beim Notar gemacht. ... Wir sind generell bereit dazu aber haben schon bedenken. Was passiert, wenn einer stirbt und der andere zum Pflegefall wird.
Kann ein Erblasser das gemeinschaftliche Testament noch zurückziehen?
vom 19.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein Erblasser (Ehepartner verstorben, keine Kinder) deren gemeinschaftliches Testament, welches bereits beim Nachlassgereicht vorliegt, dieses noch zurückziehen ? ... Unter diesem Druck entstand ein Testament im Sinne der Druckaufbauenden Personen. ... Kann eine eidesstattliche Versicherung des lebenden Ehepartners, dass dieses Testament unter Zwang geschrieben worden ist noch etwas bewegen obwohl der zweite Partner (als bettlägeriger Pflegefall) mit unterschrieben hat und mittlerweilen eben verstorben ist ?
Erbe durch Grossmutter trotz Ausschlagung beim Vater ?
vom 27.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Grossmutter hat definitiv ein Testament verfasst, den Inhalt kenne ich jedoch nicht, er wird mir derzeit sehr sicher auch nicht freiwillig zugänglich gemacht. ... Die Umstände kamen (wie fast immer) leider anders, sie war zum Ende hin leider ein Pflegefall in einem privatem Heim, und meine beiden Onkel haben den Grundbesitz zuvor ohne mein Wissen verkauft, da sie in einem fortgeschrittenem Stadium der Altersdemenz anscheinend nahezu alle Rechte auf einen der beiden Brüder meines Vaters übertragen hat. ... Ich bin mir sicher, das eine Testament besteht.
Schenkung,Erbe,Probleme
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 33 Jahre alt,und bei meinen Großeltern aufgewachsen.Meine Mutter hat mit dem17 Lebendsjahr meine Großeltern Verlassen und es gab seit dem nur Kontakte im Streit zwischen meiner Mutter und meinen Großeltern.Mein Großvater ist nun schon länger Verstorben.Meine Großmutter ist im Mai diesen Jahres Verstorben.Wir sind jedoch 1 Jahr zuvor zu Ihr gezogen um Sie zu Pflegen.Im Januar wurde ein Schenkungsvertrag mit meiner Großmutter gemacht.Dieser sieht vor das wir das Haus bekommen Wert etwa 80 000 Euro (Umlaufwert)und im Gegenzug die Pflege übernehmen.Die Sorgfaltpflicht für das Haus wurde uns ebenfalls überreicht auch nach Ihrem ableben was auch für die Finanzielle Sorge gilt.Alles also auch über den Tode hinnaus.Meine Großmutter hat bis zu Ihrem Sterbetage kein Testament besessen.Sondern hat auch in der Schenkung noch einmal darauf hingewiesen das wir die alleinigen Begünstigten sein sollen.Nun hat sich gestern meine Mutter mit einem Erbschein bei der Bank gemeldet und möchte an den Geldbetrag welcher noch auf dem Konto meiner Großmutter ist.Ich bin jedoch der Meinung , das eventuell der § für eine Entfremdung gegeben ist da meine Mutter seit dem 17 Lebendsjahr keinen Kontakt zu Ihrer Mutter hatte als auch sich nicht um Sie im Krankheits und Pflegefall gekümmert hat.Mir wurde gesagt,das bei einem Rechtsstreit das zu letzt gemachte Testament(welches einmal zurückgezogen wurde) zur Hilfe genommen wird und eventuell auch der Schenkungsvertrag aus diesen beiden Schriftstücken geht hervor das ich als alleiniger Erbe von meiner Großmutter gewünscht werde.Nun wurde mir ebenfalls gesagt das die Pflege auf das Lebendserwartungsalter meiner Großmutter hoch gerechnet wird und somit auf den Teil des Erbes von meiner Mutter angerechnet werden würde.Meine Frage nun 1.
Erbstreit nach Pflegefall
vom 20.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Testament ist bislang nicht aufgefunden worden, hat aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bestanden. ... Die Miterben stellen erst jetzt die bereits zu Beginn der Pflege-zeit bekannte Vollmacht in Frage und begründen nun damit, daß die Erblasserin bereits zum Zeitpunkt der Vollmachterteilung nicht mehr geschäftsfähig gewesen sei.
Beweislast Schenkung/Bereicherung
vom 2.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mehrjähriger Pflegefall seit 1996(Parkinsonsche..), der mindestens bis 1998 noch persönlich die Bankgeschäfte in der Bank erledigte, ist anzunehmen, dass seine Unterschrift in Konto-Unterlagen zuhause vorgenommen und von seiner Frau bei der Bank wieder abgegeben worden ist.