Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

22 Ergebnisse für nachlass erbe testamentsvollstrecker testamentvollstrecker

Filter Erbrecht
Testamentvollstrecker Aufgabe
vom 17.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben und hat seinen ältesten Sohn zum Testamentsvollstrecker bestimmt. ... Jetzt ist unerwartet der Testamentvollstrecker verstorben und das Erbe noch nicht vollständig aufgelöst. ... Ich bin jetzt vom Amtsgericht zum neuen Testamentsvollstrecker für das Erbe meines Vater bestimmt worden.
Testamentvollstrecker insolvent
vom 18.3.2024 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Eltern haben verfügt dass nach ihrem Tod ein Testamentvollstrecker zur Auflösung ihres Nachlasses eingesetzt werde. ... Im April 2023 haben wir dann vom Insolvenzgericht eine Nachricht erhalten , dass der Erbe und Sohn vom Testamentvollstrecker wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz über den Nachlass des Testamentvollstreckers eingeleitet hat. ... Darf da so einfach Insolvenz angemeldet werden und unser gesamtes Erbe ist weg?
Probleme Testamentsvollstrecker
vom 1.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mutter ist im Dezember 2016 verstorben, im Testament wurde ein Testamentsvollstrecker bestimmt, der die Aufgabe übernimmt bist mein Sohn 22 Jahre alt ist. ... Die Mauer im Garten muss verputzt und gestrichen werden, antwort testamentvollstrecker nicht notwendig, Es ist Ameisen im Haus, es muss ab zu nachgesehen werden, er kümmert sich nicht darum. ... Das ist Haus ist bald 100 Jahre alt und ich kann nicht nur wegen dem Haus nur im Haus wohnen und in Deutschland bleiben, wofuer ist den der Testamentvollstrecker da.
Testamentvollstrecker
vom 20.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich als nicht beruflicher Testamentsvollstrecker einem Vermächtnisnehmer Auslagen berechnen und wenn ja wieviel.
Vermächtnis auszahlen - wann?
vom 24.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine mutter hat im august 2015 von ihrem verstorbenen bruder ein vermächtnis von 200 tsd euro vermacht bekommen. das vermächtnis ist bis heute nicht ausgezahlt worden, die erbin (tochter des verstorbenen) und der notar/testamentvollstrecker argumentieren, dass zur zeit nicht so viel geld liquide sei und erst ein haus verkauft werden müsse (der verstorbene besaß mehrere ein- und mehrfamilienhäuser). gibt es eine frist, innerhalb derer ein vermächtnis realisiert werden muss?
komplizierter Streit mit Erbengemeinschaft
vom 26.9.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
onkel im juli 2013 gestorben .erben sind meine mutter und meine tante .dann stirbt meine mutter im september 13 .erben sind wir 4 brüder .testamente sind öffentlich.ein bruder name A der als testamentvollstrecker benannt ist lebt in afrika .er nahm das amt an .bestimmte dann mich B als TV .was aber nicht wegen persönlicher probleme und der appostille gelang .nun legt er sein amt nieder und schrieb dem notar .er fordert das amt auf einen tv zu bennenen .frage kann mann das erbe mutter tante trennen ,da ja die sache mit TV mutterseits noch dauert .vermögen onkel eigentumswohnung .bargeld und fest geld .vermögen mutter haus und grund plus bargeld für die beerdigung .alle konten sind noch gesperrt.hat meine tante recht auf ihren teil in bar .kann man die wohnung bzw das haus ohne TV veräussern .kann man auch die testamentvollstreckung von amtswegen verweigern.MFG B
vermaechtnis und grundbucheintrag
vom 17.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(meine mutter hat bei beiden niessbrauch). laut grundbuchamt ist sie als alleiniger erbe als eigentuemerin eingetragen worden. tlf sagte man mir, dass es geaendert werde, bei persoenlichem vorsprechen das gegenteil. was ist richtig? der originaltext im testament lautet: wir bevollmaechtigen jeden vermaechtnisnehmer unwiderruflich, den grundberichtigungseintrag auf den ihm vermachten grundbesitz zu stellen und unter befreiung des 181 bgb alle erklaerungen und bewilligungen abzugeben und entgegenzunehmen, die zur eigentumsumschreibung erforderlich sind, und zwar nur zusammen mit dem niessbrauch gemaess xx. weiter kurz: jeder vermaechtnisnehmer ist gleichzeitig selbst zum testamentvollstrecker bestellt. weiter original: jeder vermaechtnisnehmer kann frei entscheiden, ob er zur erfuellung des vermaechtnisses von der unwiderruflichen postmortalen vollmacht gebrauch macht oder ein auf die vermaechtniserfuellung eingeschraenktes testamentvollstreckungszeugnis beantragt und die vermaechtniserfuellung als testamentsvollstrecker vornimmt. vielen dank, s.b.
Entlassung des Testamentsvollstreckers beim Nachlassgericht beantragen
vom 3.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Generalbevollmächtigter meines Vaters, der seinerseits Testamentsvollstrecker seiner Ehefrau/meiner Mutter ist (verstorben in 2001). ... Die Generalvollmacht erwähnt die Testamentvollstreckung nicht und die Vollmacht erstreckt sich auf persönliche Angelegenheiten und vermögensrechtliche Angelegenheiten. 2) Sollte nun festgestellt werden, daß er geschäftssunfähig bzw. nicht zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung in der Lage ist, wird das Nachlaßgericht dann einen Testamentsvollstrecker einsetzen oder darauf verzichten?
Erbrecht, Testament, Testamentvollstrecker Anordnung Erbe Erben
vom 15.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte sicher stellen, dass nach seinem Ableben die Erben das Haus nicht verkaufen können und will sein Testament entspechend formulieren. Inwieweit ist das Tastament in diesem Punkt für die Erben verbindlich? Wer kontrolliert, wenn die Erben das Haus trotzdem verkaufen?
Erbausschlagung - Kann man Frist verlängern?
vom 20.8.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vom AG informiert worden, dass ich Erbe meines Onkels geworden bin, da dessen Ehefrau, Kinder und mein Vater die Erbeschaft ausgeschlagen haben. Innerhalb einer Frist von 6 Wochen kann ich das Erbe ausschlagen. ... Kosten können mir durch eine Nachlass-Insolvenz entstehen?
Testament/ Erbe nicht auffindbar
vom 28.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich bin als Neffe Testamentsvollstrecker und Nachlassverwalter. Im Testament ist aufgeführt: "Ich setze meinen Sohn als Erben ein. Sollte er vor mir versterben o d e r "aus einem anderen Grund als Erbe wegfallen, erbt mein Neffe."
Wem gehört das Geld? Dem Kontobevollmächtigten oder den Erben
vom 20.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt 3 Erben (Neffen/Nichte einer verstorbenen Tante) Der Bruder dieser Tante ist Testamentsvollstrecker aber nicht Erbe. ... Des weiteren liest man immer der Testamentvollstrecker ist nicht an die Weisungen der Erben gebunden.Das gilt doch nur z.B beim Verteilen von Gegenständen? Der Testamentvollstrecker behauptet in unserem Fall das Geld gehöre ihm durch diese Vollmacht über den Tod hinaus und er beräucht uns Erben nicht zu Fragen wieviel er uns davon gibt und wieviel er sich davon einbehält.
Ermittlung des "Reinnachlasses"
vom 25.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer der Tochter gibt es keinen Testamentvollstrecker. Der Nachlass besteht aus einer zu verkaufenden Immobilie samt Hausrat, einigen Wertgegenstände und Bankkonten. ... Frage: Welcher Nachlass-Wert ist ausschlaggebend von dem die Unkosten abgezogen werden, um den Reinnachlass zu ermitteln?
Kosten für Testamentvollstreckung und Nachlaßverwaltung
vom 3.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich vom Erblasser über seinen Tod hinaus eine Vollmacht habe, alle geschäftlichen Aktivitäten abwickeln zu dürfen und beide Erben bedingt durch Krankheit und Pflegefall immobil sind, habe ich defakto als Testamentsvollstrecker und Nachlassverwalter fungiert. Jetzt Anfang 2011 ist, abgestimmt mit den Erben die Erbmasse aufteilbar. ... Rheinische Tabelle, die für Testamentvollstrecker nehmbar ist, nützt mir da wenig.
Wie kann man den Testamentvollstrecker zwingen, den Nachlass auseinanderzusetzen?
vom 17.11.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erträge der Jahres 2007 bis 2010 aus dem Nachlass (Wertpapierdepots) sind nicht an die Erben ausgekehrt worden und sind auch nicht mehr vorhanden, da der Testamentvollstrecker diese für seine Honorare aus den vorhandenen Konten entnommen hat. Fragen: Welche Schritte können unternommen werden, um den Testamentvollstrecker zu zwingen, den Nachlass auseinanderzusetzen und an die Erben herauszugeben ? Darf der Testamentsvollstrecker die Erträge aus dem Nachlass für seine Honoraransprüche entnehmen, wenn im Testament eindeutig geregelt ist, dass das Honorar aus dem Nachlass (also) aus der Substanz entrichtet werden soll.
Absicherung Kind aus erster Ehe
vom 25.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Sohn ( 13 Jahre ) aus erster Ehe . Außerdem eine Eigentumswohnung die mir gehört und vor meiner zweiten Ehe gekauft ist. Da eine Scheidung Fragen aufwirft bitte ich auf diesem Weg um Auskunft. 1.