Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für mutter verjährung bruder notar

Filter Erbrecht
Erbschaft Einrede auf Verjährung
vom 15.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde als Alleinerbe meines Vaters (Mutter bereits verstorben) eingesetzt und mein Bruder enterbt. Die Verjährung beginnt am 01.01.2021. ... Seit 2 Jahren hatte weder mein Bruder noch sein Anwalt sich bei mir gemeldet.
Erbe abschlagen
vom 4.2.2020 für 25 €
Innerhalb 6 wochen hat meine Mutter für mich ( 28 jahre alt) und für sich selbst, sowie meinen Bruder das Erbe beim Nachlassgericht schriftlich abgeschlagen. ... Da mein Bruder nicht volljährig war, wurde das Erbe beim Notar abgeschlagen. ... Weder meine Mutter noch mein mittlerweile volljähriger Bruder haben ein Schreiben mit einer Forderung bekommen.
Um mein Erbe betrogen?
vom 19.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich - Einzelkind-war 15 Jahre alt und noch nicht volljährig, daher erhielt mein Onkel (Bruder meiner Mutter) im Jahr 1970 als mein Vormund das Erbe meiner Mutter, ungefähr 5000 DM. ... Mein Onkel wollte nicht, dass das Geld, falls er und seine Frau verstorben sind, nicht an den Bruder seiner Ehefrau geht, weil ja das meiste Geld von meiner verstorbenen Mutter stammt und ich solle daher später das Geld nach dem Tode meiner Tante erhalten. ... Meine Tante war eigentlich nie dafür, dass mein Onkel (Bruder meiner verstorbenen Mutter) mir das Geld vererben wollte, dass wusste mein Onkel, er wusste aber auch dass das meiste Geld von meiner verstorbenen Mutter stammt und nicht in die Hände des Bruders seiner Ehefrau gelangen solle; deswegen bestand er auf dieses gemeinschaftliche Testament.
Verjährung Anspruch auf Pflichtanteile bei Berliner Testament
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Testament wurde beim Notar hinterlegt. 2004 starb mein Vater - das Testament wurde im Februar 2005 durch das Amtsgericht eröffnet. Im März 2011 starb meine Mutter. ... Kann mein Bruder jetzt - 2011 - noch einen Pflichtteil einklagen - und wenn ja in welcher Höhe (Summe Vermögen zum Todes meines Vaters oder Summe Vermögen zum Todeszeitpunkt meiner Mutter)?
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er nahm Kontakt zu dem noch verbleibenden Bruder und dem Ehemann auf. ... Der Bruder weiß keine Möglichkeit, wie er eine Nachlasstransparenz erreichen kann, wie er seinen Bruder vor etwaigem Betrug seitens des Ehemanns schützen kann, was mit dem erkrankten Bruder geschieht, sollte der Ehemann in ein Krankenhaus müssen oder selbst versterben. ... Wie kann ich meinen Bruder davor schützen, dass er zu Schaden kommt?
Verjährung des Pflichtteilsanspruchs
vom 27.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, der Fall ist wie folgt: Da ich mit 19 Jahren bereits eine Scheidung hatte und um die Schulden zu bezahlen, bekam ich damals ca. 70.000,00 DM von meinem Vater, dafür mußte ich beim Notar einen Vertrag unterschreiben. ... Mein Vater ist inzwischen gestorben und meine Mutter erbte alles. Es war als Privatvermögen ein Gestüt im Wert von ca. 1.000.000,00 € vorhanden, das vor ein paar Jahren an meinen Bruder vererbt wurde, der dies dann für sich verkauft hat.
Gemeinschaftliches Testament / Aufteilung / Widerruf ohne Beurkundung
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar hat die Eltern darüber belehrt, dass sie gemeinsam dieses Testament insgesamt aufheben oder auch in einzelnen Punkten ändern können und ein jeder von ihnen berechtigt ist, zu Lebzeiten des anderen einseitig seine letztwilligen Verfügungen zu widerrufen. ... 2.)Wenn die Mutter stirbt und das Erbe (z. ... 4.)Kann die Mutter nun – nach dem Tode des Vaters – das Testament noch ändern ?
Anerkenntnis des Pflichtteilanspruchs über Verjährungsfrist hinaus
vom 16.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat die Mutter mehrere Jahre bis zu ihrem Tod in deren Haus gepflegt. Nach der Beisetzung zahlte mir mein Bruder den Pflichtteil am verbliebenen Bankguthaben meiner Mutter aus. ... Mein Bruder wollte sein Studium wieder aufnehmen, das er durch die Pflege der Mutter hatte unterbrechen müssen, und zunächst weiter in dem Haus wohnen.
Pflichtteil / Erbe / Schenkung
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern beabsichtigen nun noch schnell meinem Bruder die Gaststätte (mit Schulden)vorzeitig zu überschreiben (Notar). Das Haus soll meine Mutter behalten. ... Welche Ansprüche hätte ich dann noch nach dem Tod meiner Mutter?
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 1978 wurde von meinen Eltern ein Berliner Testament beim Notar erstellt. ... Meine Mutter lebt seit 8/2006 in einem Seniorenheim. ... Frage 1) Nach dem Tode meiner Mutter: Wie berechnet sich mein Erbteil und wer setzt die Höhe des Erbteiles fest?