Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

119 Ergebnisse für haus wohnrecht eltern schwester

Filter Erbrecht
Hausvererbung
vom 27.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Einfamilieinhaus gekauft in welchem unsere Tochter zur Miete wohnt. dies Haus soll sie erben, möchte aber jetzt schon einen Besitzanspruch abgesichert haben. ... wenn die Erbschaft vor Ablauf des Darlehensvertrages ( läuft noch ca. 8 Jahre ) eintritt endet dieser mit dem Tode des Dahrlehensnehmers ( also uns als Eltern ) oder wird dieser und somit die geltenden Konditionen mitvererbt?
Testament - Wohnrecht - Ausschlagung Erbe
vom 1.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tod meiner Mutter (Vater lebt noch, für beide gilt Zugewinngemeinschaft) habe eine beglaubigt Abschrift des gemeinsamen Testamentes meiner Eltern erhalten. ... Meine Schwester erhält lebenslanges mietfreies Wohnrecht im Haus und das Verfügungsrecht über das Inventar zugesprochen. ... Neben dem Haus ist noch ein kleinerer Bargeldbetrag vererbt den beiden Kinder zu gleichen Teilen erben.
Hausübergabe an Sohn
vom 14.7.2023 für 53 €
Einen schönen guten Tag, Wir möchten unser Haus an unseren Sohn überschreiben. ... Wir, die Eltern werden weiterhin ein beschränktes Wohnrecht in der Immobilie haben ( es wird kein Nißbrauch vereinbart). ... Wann muss eine Ausgleichzahlung an die Schwester stattfinden ?
Einfamilienhaus als Bürgergeld-Schonvermögen, da Wohnrecht auf Lebenszeit der Eltern
vom 29.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass meine Eltern (beide um die 70 Jahre alt) ihr Einfamilienhaus, dessen Marktwert ca. 200.000 – 300.000€ beträgt, mir und meiner Schwester, jeweils zu gleichen Teilen, überschreiben wollen. ... Es wäre mir ja, auf Grund der Tatsache dass meine Eltern ein Wohnrecht auf Lebenszeit haben, weder möglich das Haus zu verkaufen, noch selbst einzuziehen. ... Wie sehe die Situation hier aus, wenn meine Eltern mir und meiner Schwester die Wohnung überschreiben, sie aber bis zum Tode selber nutzen.
Elternhaus soll an Schwester überschrieben werden
vom 24.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern wollen das Haus jetzt an meine Schwester überschreiben (meine Eltern, haben aber lebenslanges Wohnrecht in dem Haus). ... Muss unsere Schwester uns sofort auszahlen sobald ihr das Haus überschieben wurde oder erst, wenn meine Eltern verstorben sind? ... Oder ist das nur eine Sache zwischen meinen Eltern und meiner Schwester?
Beratung zu Erbschaftplanung
vom 15.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der Immobilien wurde bereits an die Tochter überschrieben, die dort wohnt, die andere soll an den Sohn überschrieben werden, wobei die Eltern dort ein lebenslanges Wohnrecht vereinbaren werden und die laufenden Kosten tragen. ... Erschwerend kommt hinzu, dass der Sohn mehr als 100.000 Euro pro Jahr verdient und im Gegensatz zur Schwester zukünftig unterhaltspflichtig wäre. ... Die Eltern meinen es mit der Überschreibung gut, haben aber womöglich nicht die Konsequenzen bedacht.
Macht es Sinn das Erbe aufzuteilen, wenn ein Elternteil gestorben ist.
vom 11.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist gestorben, es Leben noch meine Mutter (80 Jahre Alt), meine zwei Schwestern und ich. ... Von der Erbfolge her, würden es ja glaube ich so aussehen, meiner Mutter gehört die hälfte vom Haus und vom Bargeld und uns drei Kinder die andere Hälfte vom Haus und vom Bargeld zu drei gleichen Teilen, oder ??? ... Das gleiche ist ja mit dem Haus, bei einem evtl.
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir (Vater) Überschreibung von 3 nebeneinander liegenden Flurstücken mit altem Wohnhaus auf einem der Grundstücke, auf dem ich Wohnrecht bekommen will, auf einen meiner Söhne (S1). ... Beide Wohnungen sind eigentlich nach heutigen Maßstäben für jeweils eine Familie mit Kindern zu klein, weshalb wir früher das ganze Haus bewohnten. ... Frage 3: Wie wirkt sich ein Veräußerungsverbot des Grundsückes mit Wohnrecht an Dritte , außer an Geschwister des Eigentümers aus.
Elternhaus übernehmen inkl. Wohnrecht für Eltern - Auszahlung Schwester
vom 26.1.2022 für 70 €
Bislang haben meine Eltern dieses Haus alleine bewohnt, da meine Schwester (32 J., verheiratet) und ich (33 J., verheiratet, 3 Kinder) bereits ausgezogen sind. ... Meinen Eltern und auch mir ist wichtig, dass hierbei meine Schwester keinen Nachteil hat. ... Meine Eltern würden ein lebenslanges Wohnrecht erhalten für die Fläche im Erdgeschoss (ca. 130 qm).
„Übertragung eines Grundbesitzes" - vorzeitige Beendigung und Anteilsauszahlung.
vom 23.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 16 Jahren ist meiner Schwester und mir von unseren Eltern ihr Haus per notarieller Urkunde übertragen und ins Grundbuch eingetragen worden. Meinen Eltern wurde dafür ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht eingeräumt. ... Meine Schwester beabsichtigt, später einmal in das Haus einzuziehen, ich selbst habe kein Interesse daran.
Überlassung und Erbauseinandersetzung: Gleichstellungsgeld - Schenkungssteuer?
vom 22.1.2021 für 73 €
Konkret geht es um folgendes: Vater, Bruder und ich (Schwester) sind bereits länger eine Ergbemeinschaft nach dem Tod meiner Mutter vor 15 Jahren bzgl. eines Hauses. Momentan gehören meinem Bruder und mir je 25% und meinem Vater 50% vom Haus. ... Er überträgt das Haus meinem Bruder (was an bestimmte Auflagen gekoppelt ist z.B. lebenslanges Wohnrecht, Bau einer Einliegerwohnung auf dem Grundstück für den Vater).
Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel unserer Eltern war damals insbesondere, die 10-Jahres-Frist zu wahren, so dass im Pflegefall meiner Eltern staatlich nicht mehr auf das Haus zurückgegriffen werden kann. ... Meine Eltern behielten sich in dem Vertrag das Wohnrecht vor. ... Wäre meinen Eltern ggf. am Ehesten damit geholfen, dass das Haus an sie zurückfällt und sie möglich notwendige Hilfen aus ihrem eigenen schwer verdienten Haus zahlen könnten?
Übergabevertrag und Erbverzicht
vom 5.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Bruder wurde von meinen Eltern ein Zwei-Familien-Haus mit 700 qm Grundstück (damaliger Wert des Objekts 480.000 DM) mit einer Wart- und Pflegeverpflichtung und Wohnrecht (Leibgeding) für die Eltern übertragen. ... Bei mir wurde bereits im Jahr 1979 eine schwere psychische Erkrankung diagnostiziert. ... Das Notar-Deutsch ist für mich schwer verständlich.
Berliner Testament ohne Kinder
vom 13.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meiner Seite gibt es noch beide Elternteile und meine Schwester. ... Das ist ja bei Eltern und Geschwistern so nicht übertragbar: 2. ... Es handelt sich nicht um ein klassisches Wohnrecht, wenn ich das richtig verstehe, denn sie hat einen ganz normalen Mietvertrag und zahlt auch Miete.