Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für haus erbfolge erbe erbfall

Filter Erbrecht
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Wir, eine Erbengemeinschaft, haben eine Immobilie gemäß gesetzlicher Erbfolge vererbt bekommen, nachdem meine Mutter im Oktober 2024 leider verstorben ist. ... Oder würde der Notar auf einen aktuellen Erbschein bestehen, da, nachdem meine Mutter letztes Jahr verstorben ist, ein neuer Erbfall eingetreten ist? ... Also könnte er z.B. mit der Generalvollmacht das geerbte Haus auch ohne Erbschein verkaufen (wenn alle Miterben zustimmen)?
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen ihr Haus im Rahmen eines Überlassungsnießbrauchs an mich übertragen ("Die Übertragungen erfolgen zur Vorwegnahme der Erbfolge und werden abgesichert durch Rückübertragungsvorbehalte und Rückauflassungsvormerkungen." ... D.h. ich kann bis zu einem Wert von 800.000 EUR steuerfrei Erben. ... Weiterhin rät der Rechtsanwalt dazu, dass ich auf die Erbfolge verzichte.
Erbfolge bei überschriebenem Haus – Fragen zur Eigentumsübertragung und Verwaltung
vom 30.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Erbfolge und Eigentumsübertragung bei Immobilien. ... Wir haben zwei minderjährigen Kunden und meine Frau hat Krebs im Stadium 4 und deshalb beschäftigen wir und gerade mit dem Erbe und der Erbschaftssteuer. ... Und nach dem Versterben meiner Frau, würde es dann noch einen weiteren Freibetrag von 400.000 Euro auf das Erbe geben?
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesen sind wir mit Name und Geburtstag als Vermächtnisnehmer für Vaters Haus aufgeführt. ... Das Nachlassgericht teilte mir telefonisch mit, in dem Fall sei kein Erbschein nötig. - Auch nach gesetzlicher Erbfolge wären wir Alleinerben unseres Vaters, es gibt keine weiteren Erben. - Mit Bezug auf das eröffnete Testament (Erbvertrag) wurde beim Grundbuchamt (gleiches Amtsgericht) die Eintragung der Erbengemeinschaft als Besitzer der Immobilie beantragt. ... Parteien dieser Auflassung sind die Erben und die Vermächtnisnehmer.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gab im Jahr 2010 einen Übergabevertrag (länger beendete Landwirtschaft) für den Bruder im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge mit Gegenleistung.  ... Dadurch ist das Erbe für die beiden Schwestern vorerst schon mal geschmälert worden.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil. 
Schenkung als vorweggenommener Erbfall
vom 6.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schenkung als vorweggenommener Erbfall Ausgangslage: Ehepaar, 2 Kinder (volljährig) Eigentum des Ehepaars: 1 Haus, 2 Eigentumswohnungen Beide Eigentumswohnungen sind gleichwertig und entsprechen zusammen dem Wert des Hauses. ... Frage: Wird dann beim Todesfall eines Elternteils die Schenkung auf das spätere Erbe angerechnet, wenn es so gewollt ist? Wenn der zweite Elternteil stirbt soll ein Kind beide Wohnungen und ein Kind das Haus besitzen.
Erbfall ohne Grundbucheintrag
vom 2.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus war verschuldet, diese Schulden wurden von meiner Frau und mir gegen Abstandszahlung und Unterhaltsverzicht an den Exmann übernommen - wir wollten den Kindern halt die gewohnte Umgebung erhalten. ... Aus Kostengründen (wegen der Grunderwerbsteuer) haben wir das Haus auf den Namen meiner Frau belassen, ich selbst bin im Grundbuch also nicht benannt, ein Testament existiert nicht. Wie bin ich als Ehemann (wir haben Gütergemeinschaft vereinbart) in dem Fall des Todes meiner Ehefrau abgesichert - wer erbt das Haus?
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. ... Und erst wenn alles bezahlt wurde an Aussenstände verteilt der Notar das Erbe entsprechend dem Testament.
Erbrecht unter Brüdern
vom 23.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben vor über 10 Jahren gemeinsam ein Haus von unserer gemeinsamen verstorbenen Mutter geerbt (50/50, wir wohnen beide in dem Haus). ... Mein Bruder wünscht seinen Sohn vom Erbe auszuschließen. ... Ich habe Kontakt zu meinen Vater, möchte aber das meine Hälfte des Hauses im Fall meines Todes an meinen Bruder geht.
Erbrecht: Testament
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptteil des Erbes ging an seine zwei Ehefrau (nicht meine Großmutter). ... Auch sie ist vor einigen Jahren verstorben und ich habe mich auch nicht um das Thema Erben gekümmert.
Erbreihenfolge ohne Kinder
vom 5.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein gemeinsames Haus, welches uns zu 50% jeweils gehört. ... Wie viel % des Hauses muss ich an wen von Schwester oder Mutter abtreten?
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Das Haus stellt nach meinem Wissensstand den überwiegenden Teil der Erbmasse dar. ... Ein Testament steht über der gesetzlichen Erbfolge. ... Pflichtteilberechtigte zählen nicht zum Personenkreis der Erben.
Testament - Wohnrecht - Ausschlagung Erbe
vom 1.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester erhält lebenslanges mietfreies Wohnrecht im Haus und das Verfügungsrecht über das Inventar zugesprochen. ... Neben dem Haus ist noch ein kleinerer Bargeldbetrag vererbt den beiden Kinder zu gleichen Teilen erben. ... Es gibt in diesem Testament keine Festlegung für das Erbe meines Vaters. - Gilt damit beim aktuellen Erbfall die gesetzliche Erbfolge ?
Erbrecht Anteil an Haus
vom 29.10.2023 für 54 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
guten tag ich habe also folgendes szenario: mein stiefvater u. meine mutter sind seit mindestens 30 jahren verheiratet und haben zusammen ein haus vor etwa 15 jahren mit hilfe eines kredits gekauft u. zusammen saniert. nun macht sich meine mutter sorgen, dass nachdem Sie sterben wird Ihr anteil an dem haus komplett an mich (den sohn) übergehen soll und Sie weiß nicht, ob es automatisch so sein wird, oder ob doch noch ein anteil an Ihren ehemann also mein stiefvater übergehen wird und wenn ja, was müsste Sie jetzt noch machen, damit nach Ihrem ableben, Ihr anteil an dem haus komplett auf mich (den sohn) übergeht. danke freundliche grüße
Erbrecht, Erbfall unter 3 Geschwistern (1 tot mit noch lebenden Kindern, 1 enterbt)
vom 25.10.2023 für 40 €
Ich habe jahrelang meinen Bruder, der queerschnittsgelähmt mit 2 Schlaganfällen ein Pflegefall zu Hause war, gepflegt. Es war wohl eigentlich gedacht, dass ich, sollte er vor mir versterben, erbe (er hatte 1 Haus zzgl. etwas Barvermögen). ... Somit dachten wir von der Erbfolge, dass ich automatisch als letztes lebende Geschwisternteil erbe da ich in der Rangfolge vor den Neffen/Nichten der verstorbenen und enterbten Schwester stehe.
Haus gebaut auf Grunstück der Tochter, Eigentum und Erbfolge
vom 11.9.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, als Elternteil der formalen Eigentümerin (Tochter), möchte das Haus im Erbfall an meine Ehefrau vererben (emotional, Erbstücke der Einrichtung). ... Die Tochter hat schon als "vorgezogenes Erbe" ein Appartement erhalten, außerdem Geldzuwendungen von etwa 100000 Euro für ihr eigenes Haus. g. ... Es geht um eine - auch juristisch - verhältnismäßige Verteilung des Erbes.
Wie können wir eine Erbengemeinschaft auflösen?
vom 20.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er war alleiniger Besitzer eines Hauses. Da kein Testament vorhanden war wurde das Haus wie folgt aufgeteilt. 1/2 Mutter 1/4 Bruder 1/4 Tochter (ich) Unsere Halbschwester wurde von meinem Vater nicht adoptiert. ... Ich will das Haus mit meinem Mann übernehmen.