Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

99 Ergebnisse für erbengemeinschaft tod erbfall schwester

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kinder haben bei Vaters Tod nichts gefordert. ... Es wurde kein Nachlassverzeichnis erstellt für die Erbengemeinschaft bzw. wenigstens transparent geschildert, was wirklich noch übrig ist. Weder nach dem Tod des Vaters noch nach dem Tod der Mutter. 
Erbe der Erbin - Problem Erbschein
vom 14.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier gibt es ein Sparguthaben von ca. 40.000 Euro Schwiegermutter hat noch eine Schwester. ... Meine Frau hatte Kontovollmacht über den Tod hinaus. ... Also in diesem Fall, bis beide Erbfälle abgeschlossen sind?
Recht auf Eigenbedarf für die Eigentumswohnung meiner Mutter
vom 3.4.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach dem Tod unserer Mutter werden meine Schwester und ich als Erben für die elterliche Wohnung jeweils zur Hälfte eingesetzt. ... Meine Schwester und ich haben beide eine Vorsorgevollmacht für unsere Mutter. ... Wäre es sinnvoll, wenn ich meiner Schwester den Vorschlag machen würde sie bzgl. des Erbes auszuzahlen, wenn der Erbfall eintritt.
Auszahlung des Pflichtanteils an die Schwester bereits durch Schenkungen reduziert?
vom 7.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine alleinige Schwester wurde damals nicht berücksichtigt, was mit ihr abgesprochen war. ... Die Zahlungen sind durch Überweisungen der Mutter auf das Konto der Tochter (=meiner Schwester) aber nachweisbar und als Schenkungen zu erkennen. Meine Frage: Auf welchen Restbetrag hat meine Schwester nach dem möglichen Tod meiner Mutter noch einen Anspruch?
notarielles Testament und handschriftliches Lebenslanges Wohnrecht an den Sohn
vom 19.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Mutter hat nun von den Ärzten erfahren, dass sie austeraphiert sei und möchte nicht, dass die Kinder sich nach Ihrem Tod streiten, denn durch diesen "Zettel" gibt es ja Streitpotential. ... Wenn meine Mutter erbrechtlich nichts mehr machen könnte, was würde das für uns verbleibende 3 Kinder im Erbfall bedeuten? Wer wird Eigentümer bei einem Erbfall?
Falscher Erbschein?
vom 17.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ehemann zum Zeitpunkt seines Todes hatte eine Schwester und einen bereits verstorbenen Bruder mit wiederum zwei Nachkommen (Neffe/Nichte des Ehepaars). ... Damit steht er nunmehr mit 1/2 Anteil im Grundbuch und die Erben des zweiten Erbfalls (Erbengemeinschaft Ehemann) müssen sich den restlichen 1/2 Anteil mit 1/2, 1/4 , 1/4 (Schwester, Neffe, Nichte) teilen. ... Kann die Erbengemeinschaft des Ehemanns auch nach dessen Tod den Anteil zugunsten des Ehemanns (und damit der Erbengemeinschaft) verlangen?
Erbrecht - Testament Haftungsfreistellung
vom 5.3.2023 für 48 €
Dazu gibt es als Erbengemeinschaft die 3 Kinder des Verstorbenen, sowie die Schwester, welcher ebenfalls ein bekanntes Erbe zugewiesen wurde. ... Zum Zeitpunkt der Erstellung waren wir Lebensgefährten - zum Zeitpunkt des Todes nicht mehr.
Mehrere Nachvermächtnisss hintereinander schalten? Wie?
vom 4.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(z.B. nach dem Tode des Nachvermächtnisnehmers soll das Vermächtnis an die Person X gehen.) b) oder ist eine andere Konstruktion vonnöten? ... Nach dem Tode des Vermächtnisnehmers fällt das Vermächtnis wieder an den/die Erben zurück. ... Ein Vermächtnis, das aufschiebend bedingt oder unter Bestimmung eines Anfangstermins angeordnet ist, wird mit Ablauf von 30 Jahren nach dem Erbfall unwirksam, wenn nicht zuvor die Bedingung oder der Termin eintritt (§ 2162 BGB) oder die Ausnahmetatbestände des § 2163 BGB greifen. https://www.iww.de/ee/archiv/erbengemeinschaft-erbengemeinschaften-durch-vor-und-nachvermaechtnis-vermeiden-f9252
Erb- Auseinandersetzung
vom 10.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22.09.2020 ist mit dem Tod meines Vaters der Erbfall eingetreten. ... Vor dem Tod hatte meine Schwester (Teilerbin) die Betreuung für den dementen Vater inne. ... Zunächst war man übereingekommen, dass aus naheliegenden Gründen, die Schwester für alle drei Erben einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen sollte.
Erbengemeinschaft, Erbmasse sind zwei Immobilien - einige Fragen dazu
vom 26.9.2020 für 60 €
Meine Mutter starb bereits 2011, sodass mein Onkel und meine Schwester und ich als Erben übrig blieben. ... Eine Klausel besagt, dass das große Haus bis 10 Jahre nach dem Erbfall nicht verkauft werden darf. ... Meine Oma verstarb dann 2020 und nun sind mein Onkel, meine Schwester und ich Erben.
Auszahlung Erbe
vom 6.9.2020 für 52 €
Meine Vater hat kurz vor seinem Tod meiner Schwester Vollmacht für alle Konten gegeben. ... DIe laufenden Kosten für das Haus müssen ihrer Meinung nach von der Erbengemeinschaft gezahlt werden. ... Die sie mir allerdings erst beim Tod meiner Mutter zahlen will.
Erbengemeinschaft, GbR
vom 27.2.2020 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Kind meiner Schwiegereltern (also die Schwester meiner verstorbenen Frau). ... Meine Fragen: 1. wer gehört zur Erbengemeinschaft und wir hoch sind die jeweiligen Erbquoten ?
Fristverlängerung zur Auszahlung der Erbengemeinschaft
vom 23.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb von 6 Monaten nach Eintritt des Erbfalls soll die Erbengemeinschaft mit dem Schätzwert ausgezahlt werden. ... Das Haus ist randvoll mit Hausrat unterschiedlichster Qualität, dessen Wert nur sehr schwer zu ermitteln sein wird, und der ohne weitere Verfügung an die Erbengemeinschaft fallen wird. ... Besteht die Möglichkeit, die Frist zur Auszahlung vor dem Tode des Erblassers nochmals notariell zu verlängern, um mehr Zeit zur Ordnung des Hausrats zu bekommen?