Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für erbe wohnung zustimmung stehen

Filter Erbrecht
Minderjähriges Kind erbt allein Zweifamilienhaus von der verstorbenen Mutter
vom 6.12.2024 für 55 €
Zum Zeitpunkt des Erbfalles war eine Wohnung des Hauses (Zweifamilienhaus)noch vermietet, die andere Wohnung haben sie selbst genutzt. ... Ein halbes Jahr später baute der Vater die vorher vermietete Wohnung um und nahm einen Teil der vermieteten Wohnung mit zu seinem Wohnraum, vorher Erdgeschoss, jetzt mit Teil vom Obergeschoß. ... Was kann ich, Großmutter des Kindes und Mutter der verstorbenen Tochter, unternehmen, damit das Erbe für das Kind entsprechend erhalten bleibt und es ab Volljährigkeit im vollem Umfang zur Verfügung hat ohne finanzielle Probleme, da die jetzige Grundschuld auch dann noch bestehen wird.
Testament Verkauf von Inventar
vom 23.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter befand sich im Heim und meine Schwester hat sämtliches Inventar aus de Wohnung meiner Mutter an sich genommen. ... Dass ich von der Immobilien nichts erbe, dummerweise auf Pflichtteil und Ergänzung verzichtet, war klar aber 2 Fragen habe ich: was passiert mit dem 1. ... Mir stehen bis auf die Immobilie die normale Gesetzfolge zu.
Weitergabe Miteigentumsanteil Erbe an Kinder, Aufloesung Erbvertrag zwingend?
vom 5.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbvertrag kann nur durch Zustimmung der Schwester aufgelöst werden. ... Bei Eintrag eines Nießbrauchrechts würde ja die Zehnjahresfrist Schenken/Erben nicht zu laufen beginnen?) ... Vielleicht noch zum Hintergrund warum die Schwester eine Auflösung des Erbvertrages bzw. der Erbengemeinschaft nicht zustimmt: durch Sondereigentum hat sie eine Wohnung im Haus zu 100 %.
Ergemeinschaft
vom 12.6.2021 für 53 €
Hallo es geht um ein Haus Wert ca 300000€ , es gibt drei eingetragene Besitzer im Grundbuch Meine Mutter (wohnt im Seniorenheim) 50%, mein Bruder 25% und ich 25% Meine Mutter ist aus der Wohnung unten ausgezogen ins Seniorenheim.
Erbengemeinschaft - Anspruch auf Vermietung der Wohnung des Erblassers.
vom 5.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat ein Miterbe gegen die anderen Miterben (hier 2 Personen) einen Anspruch darauf, dass die Wohnung des Erlassers. (Wohnung innerhalb eines 6 Parteien Miethauses) wieder vermietet wird (zu Marktüblichen Konditionen) wenn die beiden anderen Erben beschliessen die ''''''''Wohnung nicht zu vermieten sondern ungenutzt stehen zu lassen.
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Es sollte hierbei auch bedacht werden, das Kind B Hartz4 bezieht und daher ein möglichst geringer Wert des Erbes später mal dem Staat wieder zufallen soll. ... Oder muss das Erbe erst „ausgegeben" werden. ... Letzteres wird sich aber ohne Zustimmung von Kind B nicht realisieren lassen oder?
Vermietung im schwebenden Erbschaftsverfahren
vom 23.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen hat er als Alleinerben eingesetzt, sodas mir entweder der Pflichtteil oder der Zugewinn aus der Ehe zuzüglich eines Pflichtteils am Erbe und somit auch am Haus zusteht. ... Nun zur eigentlichen Frage:Eine Wohnung ist nun zum 01.02.2020 frei geworden und soll neu vermietet werden. ... Kann ich die Wohnung auch ohne seine Zustimmung vermieten und den Vertrag alleine unterschreiben ohne das es Probleme gibt oder er Anspruch auf Schadenersatz diesbezüglich geltend machen kann?
Teilungsanordnug (BGB §2048)
vom 10.9.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen einen Erbfall mit folgender Konstellation (testamentarisch) absichern o Zwei Eltern o Zwei Kinder. o Die Eltern besitzen gemeinsam ein Haus Wert ca. 400.000 Euro und eine Wohnung Wert ca. 180.000 Euro. o Die Eltern wollen das jedes Kind wertmäßig das gleiche bekommt. o Allerdings gibt es Uneinigkeit wer das Haus bekommt und damit den anderen (der die Wohnung bekommt) auszahlen muss. ... Die Wohnung soll gemäß BGB §2048 an unseren Sohn übergehen. ... In diesem Fall soll gemäß BGB §2048 das Haus an unseren Sohn übergehen und die Wohnung an unsere Tochter.
ETW geschenkt bekommen, kann Alleinerbe die Herausgabe fordern ?
vom 22.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ließ in selbem Prozedere mit Zustimmung und Beisein meiner Oma, der ursprünglichen Besitzerin, die Wohnung beim Notar auf mich überschreiben, letztes Jahr. ... Diese wurde mir zwar geschenkt vor ca einem Jahr, ich stehe im Grundbuch, aber eine 10 Jahres Frist beispielsweise gibt es ja nicht, da Oma Niessbrauch-Rechte bzw das lebenslange Wohnrecht hat. Omas Wille ist es, dass ich die Wohnung behalte.
Berliner Testament und Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit
vom 29.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich spreche dabei immer aus unserer gemeinsamen Sicht, da mein Bruder und ich zusammen stehen. ... Schenkungen, die auf eine Be­nachteili­gung des späteren Erben abzielen (für uns die Benachteiligung aufgrund der Kredit-Zahlung), sind vom dem Empfänger (also dem Be­schenkten) an den Erben herauszu­ge­ben." ... Selbstverständlich stehe ich zu weiteren Informationen zur Verfügung
Erbrecht - Erbverzichtserklärung
vom 2.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Enterbung nicht möglich sein (Morddrohungen gab/gibt es zwar in Eskalationszeiten, sind aber kein stabiler Standard), denken wir an folgende Variante: Ich, also ein Geschwisterteil, (alternativ: meine Eltern) kaufe/n eine Wohnung, die er/Bruder gegen eine geringe Mindestmiete auf Lebenszeit nutzen kann. ... Seine Zustimmung erscheint damit wahrscheinlich.
Erbengemeinschaft - Eigentumswohnung auf einen Erben umschreiben?
vom 17.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Fall: Meine Schwester und ich teilen uns das Erbe unsers Großvaters mit unserer Tante. ... Zum Erbe gehört unter anderem eine Eigentumswohnung, in der bis zu seinem Tod mein Großvater gewohnt hat. ... Dazu 3 Fragen: 1.Wer sollte die Wohnung schätzen lassen?
Unklares Nachlassvermögen - Notwendige Maßnahmen?
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit stehen in der Mietwohnung Gegenstände aus dem Nachlass der Ehefrau, dem Vater von den Kindern zur Nutzung überlassene Gegenstände und einige wenige persönliche Gegenstände des Vaters. ... Vorsorglich wurde auch bereits die gemietete Wohnung mit gesetzlicher Frist gekündigt. ... Handelt es sich bei der Räumung der Wohnung um eine rechtmässige Verfügung über die Einrichtung?
NRW: Erbenaufgebot Erbengemeinschaft bzgl. Erlösverteilung aus Teilungsversteigerung
vom 31.5.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß notariellem Erbvertrag sind Erben wir vier Kinder (3 Schwestern u. 1 Bruder). Text Erbvertrag lautet:...erben unsere gemeinschaftlichen Kinder...zu je 1/4 Anteil. ... Im Grundbuch stehen wir ja nun als Erbengemeinschaft ohne Anteile und bilden eine Gesamthandgemeinschaft, die sich auseinandersetzen muss.
Erbengemeinschaft - Verwahrung / Entsorgung von Gegenstaenden des Nachlasses
vom 25.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe Nr. 4 hat im Zuge der Zwangsversteigerung 3 Objekte d.h. eine Wohnung und 2 Garagen aus dem Nachlass erworben, die bis oben hin vermuellt waren. Dieser Erbe hat den offensichtlichen Muell aus der Wohnung und den Garagen raeumen lassen, in den beiden Garagen dann aber aufgrund rechlicher Bedenken saemtliche Gegenstaende eingelagert, die von Wert sind oder sein koennten. ... Mit einer Zustimmung zum Verkauf kann von Erbe Nr. 1 nicht gerechnet werden. 5.Muss die Erbengemeinschaft fuer den Mietausfall der Garagen aufkommen?
Girokonto eines Verstorbenen
vom 6.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist Anfang 2009 in seiner Wohnung tot aufgefunden worden. Nachdem mich die Polizei benachritet hat, habe ich die Wohnung aufgesucht, die Beerdigung organisiert etc. ... Hiernach erben wir je 12,5 % und meine Schwägerin 75 %.
Erbfall, Testament, Treuhänderisch verwalten
vom 14.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Testament kann die Wohnung vermietet oder verkauft werden. Da unsere Partnerschaft auf wackeligen Beinen steht, frage ich mich nun, ob die Entscheidung über eine Vermietung oder Verpachtung dieser Wohnung (die ich zu 50 % erben werde, mein Sohn zu den anderen 50 %) nun nur Seitens beider Eltern getroffen werden kann.