Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für erbe grundstück tochter eltern

Filter Erbrecht
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. ... Was kann sie der Tochter mitgeben, mit was kann sie ausgestattet werden, dass der Pflichtteil deutlich schmilzt?
Widerruf Berliner Testament wegen Demenz
vom 29.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgende Situation Meine Eltern haben ein Berliner Testament und sich gegenseitig als Erbe eingesetzt. ... Ich als Tochter habe die volle Gerichtliche Betreuung meines Vaters übernommen ( Betreuungsurkunde vorhanden ) Meine Mutter hat für uns jetzt ein Handschriftliches Testament verfasst , wo Ich mein Mann und mein Bruder die Immobilie bekommen sollen.
Schenkung einer Immobilie an Enkelin - was macht hier Sinn ?
vom 21.4.2024 für 70 €
Es liegt ein Berliner Testament vor (Mutter Alleinerbe und ich bin nachfolgender Erbe als einziges Kind). ... Gleiches hat er für meine Tochter/seine Enkelin ebenfalls in einem Dokument vorgesehen, zum Zeitpunkt, wenn ich als Sohn erbe. ... Es gibt ein Haus im Wert von etwa 330T€, in dem meine Mutter auch noch lebt, und Festgeld meiner Eltern.
Schenkung über 2 Generationen hinweg
vom 9.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Geplant ist, dass meine Nichte (Tochter meines einzigen Bruders) Haus und Grundstück (Wert 400.000€) meiner verwitweten Mutter als Schenkung bekommen soll. Meine Nichte wiederum soll mich für mein "entgangenes Erbe" mit 150.000€ entschädigen, allerdings in Raten und über mehrere Jahre hinweg.
Haus gebaut auf Grunstück der Tochter, Eigentum und Erbfolge
vom 11.9.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wald (auf Grundstück gebaut der damals 2-jährigen Tochter), das von meiner Ehefrau gewünschte Haus (Wert: etwa 1/2 von Haus in München). ... Eltern: Baugrundstück für 2-jährige Tochter vor 42 Jahren gekauft und bezahlt und von uns als Eltern bezahlt. b. ... Die Tochter hat schon als "vorgezogenes Erbe" ein Appartement erhalten, außerdem Geldzuwendungen von etwa 100000 Euro für ihr eigenes Haus. g.
Schwester: im Erbvertrag Grundstück als Erbe, dann enterbt im Testament
vom 5.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als meine Mutter noch lebte, wurde beim Notar ein Erbvertrag erstellt, in welchem ich (Sohn) als Alleinerbe eingesetzt wurde ("Alleinerbe des Längerlebenden und unser Erbe im Fall unseres gleichzeitigen Versterbens ist unser Sohn ..."), mit dem Zusatz, dass meine Schwester (das einzig weitere Kind unserer Eltern) das Haus-Grundstück samt Inventar erben soll. ... Sie soll somit auf den Pflichtteil gesetzt werden und daher nicht mehr mein Grundstück mit der Flurstücks-Nummer ... Gemarkung ... erben, wie es im Erbvertrag .../.... vom ... geschrieben ist."
Haus zu Lebzeit an Tochter überschreiben (Schenkung) - 2 Geschwister auszahlen
vom 20.9.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Vater und Mutter möchten ihr Haus an ihre Tochter (meine Frau und evtl mich als Ehemann) überschreiben. ... 3) Ein Erbfall tritt nach meinem Verständnis erst mit dem Tod der Eltern ein. ... Ortübliche Kaltmiete pro m2 sind 7,50 Euro, die Wohnfläche der Eltern beträgt ca 100 qm.
Erbe 25% der gesamten Erbmasse, fährt über das Grundstück von 75% und pocht darauf
vom 19.8.2022 für 70 €
Bei einer Erbauseinandersetzung von 25% gegen 75% nutzt und pocht der Erbe der 25% auf seine jahrelange Durchfahrt, ohne Grundbucheintragung nur durch die mündliche Zusage des einen Erbblassers (Eltern). Seine Eltern hatten 50% des Hausgrundstückes vor ihrem Ablegen als Eigentum und ließen die Tochter über das Grundstück zum hinterliegenden Haus fahren. ... Kann sich der 25%ige Erbe einfach seine Fahrtstecke wählen und muss er in jedem Fall versichert sein, oder gibt es dazu Möglichkeiten alles zu beschleunigen?
gemeinschaftliches Testament der Eltern: Verfügung für den 1. Erbfall angefochten
vom 16.3.2022 für 25 €
„Wir, Eheleute (Vater) und (Mutter) sind uns einig dass nach unserem Tod unsere Tochter (Name) das Haus und Grund in (Haus A) erben soll. Unser Sohn (Name) soll die Häuser in (Ort) erben, die Grundstücke (Häuser B1 und B2). ... Nach dem Tod eines von uns hat unsere Tochter ein Wohnrecht in (Anschrift Haus A) und unser Sohn in (Anschrift Haus B2)." (01.08.2018) (Unterschrift von Mutter) (Unterschift von Vater) Soweit ich weiß bleiben die Wohnrechte bei meiner Anfechtung unberührt.
Pkw Haushaltsgegenstand nach Todesfall
vom 16.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist kürzlich verstorben und hat mich (Tochter) als Alleinerbin ins Testament eingetragen. ... Die beiden Autos wurden nicht genutzt um zur Arbeit zu fahren, da mein Eltern beide nicht mehr berufstätig sind. Gehört das Auto meines Vaters nun zu meinem Erbe oder wird das Auto dem Haushalt zugerechnet und steht daher meiner Mutter zu?
Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wert des Grundstücks/Haus liegt geschätzt bei ca. 350.000 Euro. ... Mit ist bekannt das nun das Finanzamt dafür Geld bekommt, diese Summe sollte aber hoffentlich unter dem liegen was den Pflichtteil der Erben betrifft. ... Wird der Wert des Grundstücks um den Wert des Wohnrechts soweit gemindert das die Auszahlung eines Pflichtteils seitens der Haupterbin an die anderen Kinder nicht mehr notwendig ist?
Erbrechtliche Fragen
vom 5.4.2021 für 70 €
Grundlage meiner Fragen / Schreiben vom Nachlassgericht April 2021 / Tod meiner Mutter Dez. 2020 2 eigene Kinder / je ein Enkel jeder Tochter die jüngste Tochter hat etliche Vollmachten über meine Eltern, welche aber unbekannt Haus / Grundstücke / Tiere / Oldtimer / Garagen / Wald / Schätzungswert 500.000 Euro Ehe & Erbvertrag Nov. 1964 neuer Vertrag wurde 2018 abgeschlossen: Inhalt: - EHEvertrag des alten Vertrages bleibt bestehen - die erbrechtl. ... -Sonst keine Strafklausel für den Pflichtteil vermerkt - nur diese 2 Sätze wurden unter § 2 erwähnt. § 3 jüngere Tochter wurde dabei Alleinerbin Grabpflege soll von ihr übernommen werden Sonst das ihr Abkömmling bei ihrem Tode ihr Erbe bekommt. § 4 erstgeborene Tochter ( bin ich ) - gesetzl. ... Sehr geehrte Herren Anwälte, bezugnehmend des geänderten Vertrages meiner Eltern, ich bin die älteste Tochter, habe ich mir dev. nichts zu Schulden kommen lassen, die Verwandte stehen hinter mir.
Nießbrauch, Geldschenkung
vom 13.2.2021 für 60 €
Ersuche um verbindliche Beantwortung nachfolgender zwei Fragen: NIESSBRAUCH, keine wirtschaftliche Nutzung (nicht vermietet/verpachtet) Wir, die Eltern haben auf die ungarische Imobilie unserer Tochter 1998 je Elternteil einen Lebenslangen Nießbrauch eintragen lassen (wir sind die Nutznießer=Vorbehalts Nießbrauch?). Leider ist unsere Tochter Ende 2019 verstorben, die gesetzlichen Erben sind wir die Eltern. ... Weiters: GELDSCHENKUNG, Wir, die Eltern haben in 2013 unserer oben genannten Tochter je Elternteil eine Geldschenkung von angenommen €125000.- gemacht (im Rahmen des 10 jähr.
Überlassung und Erbauseinandersetzung: Gleichstellungsgeld - Schenkungssteuer?
vom 22.1.2021 für 73 €
Guten Abend, es geht um die Auflösung einer Ergemeinschaft und vorgezogenes Erbe zu Lebzeiten und der Frage, ob bei einer Gleichstellungszahlung durch einen Bruder an die Schwester eine Schenkungssteuer anfällt. ... Er überträgt das Haus meinem Bruder (was an bestimmte Auflagen gekoppelt ist z.B. lebenslanges Wohnrecht, Bau einer Einliegerwohnung auf dem Grundstück für den Vater). ... Die Niederlegung näherer Bestimmungen zum Inhalt des einzuräumenden Wohnungsrechtes in dieser Urkunde werden von den Beteiligten nicht gewünscht. 2) Leistungen an Tochter a) Der Erwerber - nachstehend auch "der Verpflichtete" genannt - verpflichtet sich, an seine Schwester - auch "der Berechtigte" genannt - zur Alleinberechtigung einen pauschalen Abfindungsbetrag zu leisten in Höhe von 90.000€ zu zahlen.
Erbrecht Schenkung Lebenslanges Wohnrecht
vom 22.1.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Die Eltern möchten gerne das die Tochter das Haus geschenkt bekommt, im Gegenzug dafür wird den Eltern ein Lebenslanges Wohnrecht gewehrt. Die Eltern möchte aber nicht das nach ihrem Ableben der Sohn noch ausbezahlt werden muss oder sogar das Grundstück geteilt werden muss. ... Ich habe gelesen das es zu Probleme mit dem Erbe nach dem versterben der Eltern geben kann wegen dem Lebenslangen Wohnrecht?
Pflichtteil Immobilie Anrechnung Pflege und Versorgung
vom 8.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament wird festgelegt, dass die Tochter für Pflege und Versorgung sowie Instandhaltung der Immobilie zuständig ist, sobald ihre Eltern diese Hilfe benötigen. Die Tochter war auch immer für ihre Eltern da , hat alles übernommen , was für sie zu machen war. ... In der Schlussbestimmung des Testamentes steht folgender Absatz: nach Abzug der Belastungen gaben sie den Wert des Grundstückes für die Kostenberechnung mit xxx Euro an, den Wert der Zusage von Pflege und Versorgung mit 18000 €.
alleiniges Hausrecht im gesamten Haus? (Wohnrecht laut Testament)
vom 11.11.2020 für 49 €
Im Grundbuch stehen noch die Eltern und das wird bald berichtigt. ... Das Testament lautet wörtlich (Namen und Anschriften habe ich rausgenommen): „Wir, Eheleute (Vater) und (Mutter) sind uns einig dass nach unserem Tod unsere Tochter (Name) das Haus und Grund in (Haus A) erben soll. Unser Sohn (Name) soll die Häuser in (Ort) erben, die Grundstücke (Häuser B1 und B2).
Erbrecht - Testament / gesetzliche Erfolge
vom 13.3.2020 für 58 €
Hallo, folgender Fall: meine Eltern wollen gern ein Testament, um einen Streit im Todesfall zu verhindern. Es wurde kein Ehevertrag geschlossen, also müssten sie in der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft leben) Ehefrau hat eine Tochter aus erster Ehe, Haus und Grundstück in die Ehe eingebracht Ehemann hat zwei Kinder aus erster Ehe, die er aber nur mit dem Pflichtteil bei Erbschaft berücksichtigen möchte der Ehefrau ist es sehr wichtig, dass das Haus und Grundstück im Todesfall in die Hände ihrer Tochter kommt 1. ist dafür ein Berliner Testament die richtige Lösung? ... Was sollte im Testament vereinbart werden, um sicherzustellen, dass - Haus und Grundstück bei der Tochter der Ehefrau verbleiben - Kinder des Ehemannes nur den Pflichtteil erhalten 3. wie ist die Erbfolge im Todesfall a) wenn Ehefrau zuerst verstirbt b) wenn Ehemann zuerst verstirbt 4. aus welchem Vermögen wird der Pflichtteil der Kinder des Mannes berechnet a) wenn die Ehefrau zuerst stirbt b) wenn der Ehemann zuerst stirbt Vielen Dank im Voraus für eine Beantwortung meiner Fragen.
Vor- und Nachteile einer Übertragung des Erbes
vom 6.3.2020 für 85 €
Der Bruder von XY ist vor zwei Jahren verstorben und das Erbe (ein Zweifamilienhaus mit Grundstück im Wert von ca. 220.000) ging zu gleichen Teilen an Mutter XY und ihren Kindern A (Sohn) und (Schwester) B (jeweils zu ein Drittel). ... Ein Nachteil noch bei dieser Variante (Fall 1): Wenn das Ziel ist, dass langfristig auch die Enkelkinder Teile des Erbes erhalten, was passiert dann bei folgender Variante: Sohn A lebt länger als Tochter B: Tochter B verstirbt vor Mutter XY (immer noch Fall 1). ... Wäre das Vermögen aber nicht jetzt übertragen worden und die Mutter weiterhin Besitzerin, so würde das Erbe im Falle des vorherigen Ablebens der Tochter B ja ganz auf A übertragen, wenn auch Mutter XY danach irgendwann stirbt und somit wäre gewährleistet, dass das Erbe an C und D ohne stärkeren Steurverlust übertragen werden kann.
Haus-Schenkung an Tochter - Frage zur Ausgleichszahlung an weiteres Kind
vom 5.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern möchten ihr Haus nebst großem Grundstück nun bald meiner Schwester überschreiben (Schenkung) und selber mit einem lebenslangen Nießbrauchrecht dort wohnen und ihren Lebensabend genießen. ... Da meine Eltern ihr auf diese Weise vorzeitig übertragenes "Erbe" so weit möglich gerecht auf beide Geschwister verteilen wollen, möchten sie, dass meine Schwester mich ausbezahlt. ... Allerdings möchten meine Eltern ja, dass eine gerechte Lösung für beide Geschwister gefunden wird.