Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.605 Ergebnisse für bgb eltern

Filter Erbrecht
Abschmelzungsregelung
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern erwägen, mir ihre Eigentumswohnung zu schenken mit der Einschränkung Wohnrecht des Schlafzimmers. Meine Eltern haben zwei Kinder, meine Schwester und mich. ... Nun stellt sich meinen Eltern aber die Frage, ob diese Abschmelzungsregelung auch bei Rückforderung der Schenkung Sozialamt gilt - beispielsweise, wenn Pflegebedürftigkeit eintreten sollte.
Pflichtteilsverzicht nach dem Erbfall
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schulden sind circa 40.000 für Unterhalt 30.000 für Gerichtskosten 10.000 "Privatschulden" (Copyright Abmahnung) 5.000 "Privatschulden" (Autounfall) Die "Privatschulden" bestehen nur mündlich, das sind Forderungen von meinen Eltern gegen mich.
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
"[Meine Eltern] behalten sich, als mehrere Gesamtberechtigte nach § 428 BGB auf Lebenszeit des Längstlebenden, an dem Wohngrundstück ... den Nießbrauch vor.). Ein Rechtsanwalt hat meine Eltern beraten und einen Vertag vorbereitet. ... Ich habe noch einen Bruder, dem die Wohnungen meiner Eltern überschrieben werden.
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist.
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern hatten ein selbsterstelltes und selbst verwahrtes Berliner Testament. ... In diesem Zuge wurde das Testament der Eltern dem Nachlassgericht vorgelegt und es gab einen Erbschein (zur Steuerersparnis haben meine Nichte und ich ausgeschlagen und wurden dann von meiner Mutter beschenkt) Nun ist meine Mutter mittellos verstorben, die Heimkosten hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt allein getragen (Hilfe zur Pflege wurde aufgrund der Schenkung abgelehnt.)
Schenkung als vorweggenommener Erbfall
vom 6.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schenkung als vorweggenommener Erbfall Ausgangslage: Ehepaar, 2 Kinder (volljährig) Eigentum des Ehepaars: 1 Haus, 2 Eigentumswohnungen Beide Eigentumswohnungen sind gleichwertig und entsprechen zusammen dem Wert des Hauses. Die Erbschaft ist nach dem Berliner Modell festgelegt. Planung: Eine Eigentumswohnung soll einem Kind jetzt übergeben werden als vorweggenommene Erbschaft.
Pflichtteilsanspruch für ein Kind ausschließen
vom 29.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Lebenspartner und ich sind jeweils zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilienhauses. Ich möchte für eines meiner beiden Kinder den Pflichteilanspruch ausschließen und gewährleisten, dass mein anderes Kind meinen gesamten Besitz erhält. (Daneben z.B.
Schenkung Immobilie / Pflegekosten / Rückforderung bei Verarmung
vom 23.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (68 und 64 Jahre alt) haben mir dieses Jahr (2025) ihre Immobilie in Form einer Schenkung mit einem Grundbesitzübertragungsvertrag notariell übertragen. ... Im Hinblick darauf, dass die den Veräußerern als Gesamtberechtigten gem. § 428 BGB eingeräumten Rechte der Versorgung und Absicherung beider dienen, wird zur Regelung des Anspruchsverhältnisses vereinbart: 1. ... Der Grundgedanke der Schenkung/Grundbesitzübertragung war, dass das Sozialamt bei Pflegebedürftigkeit (Pflegeheim) nach Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Verarmung meiner Eltern nicht mehr auf die Immobilie zugreifen kann.
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2020 haben meine Eltern beim Notar ein gemeinschaftliches Testament verfasst. ... Von diesem Testament erhielt ich am 10.02.2022 Kenntnis, als meine Eltern entschieden, an ihre Kinder einen sechsstelligen Geldbetrag zu verschenken. ... Diese Vereinbarung wurde von meinen Eltern und mir am 10.02.2022 unterzeichnet.