Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für auskunft wert stufenklage bereits

Filter Erbrecht
Meinen Erben belastere ich zugunsten meiner Tochter, ... mit einem Vermächtnis
vom 6.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ortsgericht hat eine Schätzung des Wertes im Jahr 2012 durchgeführt. ... Mein Erbe hat dann einen Drittel des Wertes, dem das Ortsgericht (...) für das Grundstück samt Gebäulichkeiten feststellt, an meine Tochter auszuzahlen. Sollte mein Erbe oder dessen Rechtsnachfolger das Hausgrundstück innerhalb eines Zeitraumes von 10 Jahren seit dem Erbfall verkaufen, soll er verpflichtet sein, die Hälfte des erzielten Kaufpreises abzüglich der bereits an meiner Tochter ausgzahlten Abfindungsbetrages und abzüglich der halben Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf des Hauses entstehen und von ihm getragen worden sind, an meine Tochter auszuzahlen. (...)
Verdacht auf Erbschleicherei
vom 23.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe der Frau eine detaillierte Liste der fehlenden Dinge zukommen lassen und Auskunft über den Verbleib sowie Herausgabe gefordert. ... Als Antwort kam vom gegnerischen Anwalt, seine Mandantin hätte sich gerade einer OP unterzogen und sei momentan nicht in der Lage, Auskunft zu gegen.
Pflichtteil Vermögensaufstellung
vom 5.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater, welcher in 2. Ehe verheiratet war, verstarb in 2013. In dem mit seiner Ehefrau gemeinschaftlich aufgesetztem Testament wurde meinem Bruder und mir der Pflichtteil zuge- sprochen.
Angaben über den Nachlass falsch und unrichtig
vom 7.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Vermögensaufstellung kam sehr spät und und sieht etwa so aus: wert immobilie 168.000 Euro 8von einem gutachter für private Zwecke angrfertigt) Inventar Immobilie 3000 Euro Beerdigungsdskosren 11000 Euro Darlehen 20.000 Euro.... (es gibt so viele Zeugen, die meine Aussagen bezüglich des Wertes des Nachlasses bezeugen können) Leider unternimmt mein Anwalt nichts, an meine Wünshche und Bitten hält er sich nie. ... Nochmals ,ich möchte die Beklagte nachträglich bezüglich ihrer Angaben zum Nachlass vereidigen lassen und imAnschluß Klage wegen Meinneid erheben So habe ich gestern einen Brief geschrieben, mein Recht auf Auskunft geltend gemacht und die Beklagtre darauf hingewiesen ,dass ich im Falle des wiederholes der falschen und unvollständiges Angaben vereidigen lassen werde.Fraglich ist wie sie reagiert, entweder zahlt sie endlich und die Aufstelllung stimmt oder aber ich höre garnichts und die gemachten Angaben (falsche und unvollständige Aufstellung)hat weiter Bestand) -- Einsatz geändert am 07.04.2014 08:02:00
Erbschaftssache
vom 23.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 Monat ist meine leibliche Mutter gestorben (mein Vater verstarb schon vor längerer Zeit). Habe nun die Sorge, dass ich ggf. "enterbt" wurde.
Die Teilklage
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage zielt ab auf: Kann eine Teilklage bereits auch dann geführt werden, wenn noch keine Auskunft zu den Aktiva und Passiva des Nachlasses bekannt sind? ... Der Wert kann durch Wert-Gutachten nach dem NWP beziffert werden. ... Hier nun noch einmal nun die Frage mit der Bitte um Beantwortung: Besteht jetzt bereits die Möglichkeit einer Teilklage auf Zahlung des festgestellten Wertes zum Miethaus, verbunden mit der Stufenklage bezüglich des restlichen Teils des Nachlasses (nach Vorlage der beiden Nachlassverzeichnisse)?
Lohnt sich in nachstehendem Falle eine Stufenklage?
vom 4.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um den Nachlass des Vaters streiten wir bereits. ... Meine Frage ist recht einfach formuliert: Soll ich nun erst einmal Stufenklage gegen meine Schwester wegen des Erbes meiner 2006 verstorbenen Mutter in die Wege leiten, oder wäre dies nur zu Lebzeiten meines Vaters möglich gewesen?
Erbrecht, Pflichtteil - Schriflicher Verzicht auf die Einrede der Verjährung
vom 28.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser spielt bisher auf Zeit und hat noch nicht auf meinen eingeschriebenen Brief/Rückschein geantwortet; in dem ich meinen Pflichtteil einfordere und Auskunft über Bestand und Wert des Nachlasses fordere. ... Ansonsten bin ich gezwungen, zur Wahrung meines Pflichtteilanspruchs Stufenklage auf Auskunft, eidesstattl.
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann der Wert des Erbscheines im Nachgang korrigiert werden, wenn sich heraus stellt, dass der tatsächliche Nachlass nach Auskunft der Lebenspartnerin nicht dem angegebenem Wert durch die Erben entspricht und wie muss so etwas durchgesetzt werden? ... Es wird eine Stufenklage vorbereitet, wonach zunächst Auskunft durch die Lebensparnterin und durch das Kind, dann eidestattliche Versicherung und zuletzt Herausgabe und Zahlung beantragt und verlangt wird. ... Oder muss vor der Stufenklage bereits die Erbauseinadersetzung vorgenommen sein.
Unterschlagung von Vermögenswerten im Ausland
vom 14.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Umstand, dass der Erbschein vom Testament abweicht hatte die Ehefrau bereits nach Erteilung des Erbscheines bemerkt und hat um die Vorerbschaft zu umgehen,mit den Kindern in 1995 einen Privatvertrag geschlossen, der die Umsetzung des Testamentes zum Inhalt hatte, sprich Ausschluß Vor- und Nacherbschaft bei den Fondanteile. ... Inwiefern kann hier eine eventuelle Schenkung zwischen den Ehegatten eine Rolle spielen und wie müsste diese gestaltet sein ( mündlich, schriftlich, notariell) Welche Möglichkeiten haben die Miterben, Auskunft über diese Vermögenswerte von der Ehefrau zu erhalten ?