Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für vertrag elternzeit mutterschutz klausel

Urlaub in und nach der Elternzeit
vom 18.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Vertrag ab 01.04.2018 Anspruch laut Vertrag: 30 Tagen Mutterschutz ab 08.07.2019 Elternzeit: ab 27.09.2019 bis 27.07.2021 Davon: ab 03.2021 bis 27.07.2021 Teilzeit in der Elternzeit Ab 27.07.2021 bis jetzt reguläre Teilzeit 2018: genommen 3+10 = 13, Resturlaub 7, nicht genommen bis 31.03.2019 Tagen (verfallen)? 2019: genommen 10, Resturlaub 20 Da ich bereits ab 08.07 im Mutterschutz war und dann in der EZ, konnte ich den Resturlaub aus 2019 nicht bis zum 31.03.2020 nehmen. ... Kein Klausel über die Verkürzung des Urlaubs während der EZ im Vertrag.
Aufhebungsvertrag - muss ich eine Schwangerschaft mitteilen?
vom 15.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, Ich wollte Mitte Mai nach meiner Elternzeit wieder zu meinem Arbeitgeber zurückkehren. ... Muss ich ihn VOR Unterschrift des Vertrages darüber informieren? ... Ich kann aber aufgrund einer Sprinter-Klausel eher austreten, ohne Verlust von Zahlungen, und würde vor der Geburt auf meinen Mutterschutz verzichten, da ich sowieso unwiderruflich freigestellt wäre.
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bitte folgende Klausel eines Arbeitsvertrages hinsichtlich unten stehender Fragen zu prüfen: Gratifikation (1) Der Arbeitnehmer erhält jährlich mit dem Junigehalt bzw. mit dem Novembergehalt eine Gratifikation in Höhe von jeweils 50% des vertraglich vereinbarten Bruttogehalts. ... Elternzeit, unbezahlter Sonderurlaub, Wehr- oder Ersatzdienst), wird die Gratifikation mit Ausnahme des Mutterschutzes zeitanteilig gekürzt.
Gratifikation
vom 4.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2019 ist mein Sohn zur Welt gekommen somit war ich 6 Wochen davor und 8 Wochen danach in Mutterschutz . Seit dem 24.10.2019 bin ich in Elternzeit . ... Es wird laut Vertrag nicht die Anwesenheit belohnt sondern die Belegung der Einrichtung (Altenheim) .
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe Anfang Oktober 2019 für sechs Monate in Elternzeit. Der Arbeitgeber hat die Elternzeit bestätigt, der Elterngeldbescheid liegt mir bereits vor. ... Ist es vor diesem Hintergrund möglich, einen Vertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen, in dem ich mich verpflichte, gegen die betriebsbedingte Kündigung nicht rechtlich vorzugehen?
Weiterbildung/Kosten
vom 21.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Läuft die Zeit auch in der Elternzeit weiter oder verlängern sich dann diese 2 Jahre um die Elternzeit und falls ich vor dieser Frist kündige, muss ich die Kosten dann ganz oder nur anteilig übernehmen?
Elternzeit Umsatzbeteiligung
vom 21.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Läuft die Zeit auch in der Elternzeit weiter oder verlängern sich dann diese 2 Jahre um die Elternzeit und falls ich vor dieser Frist kündige, muss ich die Kosten dann ganz oder nur anteilig übernehmen?
13. Gehalt / Elternzeit
vom 12.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 09/10 bin ich in Elternzeit. ... Ich habe meine Elternzeit verlängert auf 3 Jahre, die nun 09/13 enden. ... Frage: Wie komme ich am "besten" aus meinem bestehenden Vertrag heraus?
Weiterbeschäftigung bis Mutterschutz trotz generellem Beschäftigungsverbot laut BAD
vom 1.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit. ... Mein AG hat mir also für Januar bis März (Mutterschutz) anteilig 3 Monate Weihnachtsgeld bezahlt. ... In meinem Arbeitsvertrag steht, dass Punkte, die dieser Vertrag nicht berührt, der Manteltarifvertrag der ÖTV für das Speditionswesen, gilt. 2003 habe ich den Vertrag unterschrieben...da gab es ÖTV schon gar nicht mehr....nur so nebenbei.