Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber urlaubsanspruch kosten

Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt.
Ruhensbescheid Arbeitslosengeld
vom 7.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein ehemaliger Arbeitgeber zahlte ihn mir mit der letzten Abrechnung aus. ... Der Urlaub ist für 2024 gewesen und hat meines Erachtens nichts mit meiner Arbeitslosigkeit, die erst 2025 beginnt, zu tun.
Soll ich den Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 23.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe ab Montag zwei Wochen Urlaub und die erste Frage die ich habe ist ob ich dann überhaupt am Montag antworten muss oder einfach bis nach meinem Urlaub warten kann. ... Hier noch ein paar Details: Urlaub genommen 18 Tage, Urlaub Rest 10 Tage, Firmenwagen, Privatinsolvenz bis Ende Juli
Urlaubsanspruch und Überstunden bei Kündigung
vom 31.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich zu dem gesetzlichen Mindesturlaub einen vertraglichen Urlaub von weiteren 6 Arbeitstagen. ... Für den vertraglichen Urlaub gilt abweichend von den Regeln für den gesetzlichen Urlaub, dass der Urlaubsanspruch nach dem Ablauf des Übertragungszeitraums (vgl. § 7 Abs. 3 Sätze 2 und 2 Bundesurlaubsgesetz) auch dann verfällt, wenn der Arbeitnehmer den vertraglichen Urlaub wegen Arbeitsunfähigkeit nicht nehmen kann. Ferner wird der vertragliche Urlaubsanspruch bei unterjährigem Ausscheiden des Arbeitnehmers gekürzt oder entfällt ganz, und zwar in Abweichung von den Regeln für den gesetzlichen Urlaub auch bei einem Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte.
Urlaubsanspruch Auszahlung
vom 8.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag hatte ich von meinem alten Arbeitgeber nicht erhalten. ... Seitens meines alten Arbeitgebers erfolgte auch nie ein Hinweis darauf, dass Urlaub genommen werden soll/muss. Nun stellt sich mir die Frage, ob mein alter Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, mich für meinen Urlaub Entgeltlich zu entschädigen, oder ob mein Urlaubsanspruch zu Ende März diesen Jahres verfallen ist?
Abgeltung Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 15.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.22 gekündigt und habe seit Januar 2023 bereits mehrmals schriftlich die Abgeltung meines Urlaubsanspruches von meinem Arbeitgeber verlangt, ohne Antwort. ... In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Sonderregelungen zum Urlaubsanspruch in den Zeiträumen und während der Elternzeit wurde der Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber auch nicht gekürzt. Wie stehen meine Chancen wenn ich den Urlaubsanspruch nun einklage?
Auszahlung Urlaubsanspruch nach Krankheit
vom 5.10.2020 für 51 €
Der Arbeitgeber hat bereits während der Krankschreibung meiner Frau mitgeteilt, dass sie aufgrund ihrer Erkrankung im Jahr 2020 keinen Urlaub bekommen könne und er ihr den kompletten Rest-Urlaubsanspruch des Jahres 2020 von 9 Tagen ausbezahlen will. ... Meine Fragen: darf der Arbeitgeber aufgrund der Erkrankung den Urlaub ausbezahlen? ... wer muss für die Kosten der Urlaubsreise aufkommen wenn der Arbeitgeber die Urlaubsgenehmigung für den geplanten Urlaub zurücknimmt?
Urlaubsvereitelung durch freiwillig geleistete Arbeit im Ausland
vom 1.5.2020 für 90 €
Vertraglich geregelt ist das ich ein Diensthändy und Laptop vom Arbeitgeber erhalte. ... Wir sollten unsere sämtlichen Überstunden und den Urlaub 2019 und 2020 beziehen. ... C.: Vom 1.8.2019 bis 31.8.2019 habe ich 12 Tage Urlaub eingetragen.
Kündigungsfrist / Freistellung während Probezeit
vom 10.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 08.03.2017 morgens bekam ich eine Krankmeldung meines Arztes, die ich auch taggleich per Mail vorab sowie auch per Einschreiben an meinen Arbeitgeber sendete. 1. ... Der bestehende Urlaubsanspruch von 2,5 Tagen wird mit der Freistellungszeit verrechnet." ... Gilt trotzdem die Freistellung, und habe ich somit keinen Anspruch auf Auszahlung der 2,5 Tage Urlaub?
Nur 6 Tage Resturlaub anstatt vollen Resturlaub
vom 7.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Freistellung ist durch den Arbeitgeber jederzeit widerrufbar. 3. ... Der Zeitpunkt des Urlaubs ist mit dem Arbeitgeber rechtzeitig, mindestens sechs Wochen vor dem gewünschten Urlaubsbeginn, abzustimmen. ... Ist im Zeitpunkt der Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Urlaubsanspruch noch nicht erfüllt, ist der Urlaub, soweit dies unter Berücksichtigung betrieblicher Interessen möglich ist, während der Kündigungsfrist zu gewähren und zu nehmen.
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An dem Punkt habe ich abgewogen: das Unternehmen verlassen oder mit der schriftlich zugesicherten Aussicht auf das dringend benötigte höhere Gehalt noch einmal 12 Monate auf „eigene Kosten" in die Zukunft investieren, indem ich das niedrigere Gehalt für weitere 12 Monate akzeptiere – und danach dafür mit mehr Gehalt und unbefristetem Vertrag durchstarte.
Lohnfortzahlung trotz nichterscheinen beim Medizinischen Dienst
vom 29.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er jedoch nicht zum Medizinischen Dienst am 23.11.erschienen war, akzeptierten wir diese Krankschreibung nicht und rechneten ihm die letzten 5 Tage als Urlaub ab. ... Dann legte er mir noch eine (meines erachtens für mich nicht bedeutsame) Bescheinigung der Krankenkasse vor - datiert mit 21.1.2016 und folgendem Text: "Bescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber - Sehr geehrter Herr XYVersicherter, gerne bestätigen wir Ihnen, daß Sie während Ihrer Arbeitsfähigkeit für den zeitraum ab 28.11.2015 bis 01.12.2015 Krankengeld von uns erhalten". ... Die Dame bei der Krankenkasse erklärte, daß wir verpflichtet seien, die Woche 23.11-27.11 den Lohn fortzuzahlen. ich verwies sie auf das nicht erscheinen beim MDK - daruf hin erklärte die KKMitarbeiterin, daß die KK leider nicht nachweisen könne, daß Herr XY wirklich die Einladung zum termin bekommen habe - zudem habe Herr XY ihr auch den Nichterhalt schriftlich bestätigt -- daher ist sie als KK verpflichtet Krankengeld zu zahlen und ich als Arbeitgeber muss die Lohnfortzahlung der besagten Woche leisten.
Minusstunden zulässig? Mit Urlaub verrechnen?
vom 8.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Darf der Arbeitgeber nach über einem Jahr Krankheit den laut Firma zustehenden Urlaub von 27 Tagen auf 20 Tage kürzen und dürfen sogenannte Minusstunden mit dem Urlaub verrechnet werden?... Für 2014 standen mir ursprünglich 27 Tage Urlaub zu. Mein Arbeitgeber kürzt jetzt den Urlaubsanspruch rückwirkend auf 20 Tage.
Kündigung AN - Urlaubsanspruch
vom 10.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wurde mir mitgeteilt, dass mir sowohl für den 01.10.15, als auch den 02.10.15 Urlaub eingeteilt wurde. ... Mitte des Jahres war ich auf einer Fortbildung, deren Kosten auch der AG übernommen hat. ... Der genaue Urlaubsanspruch ist deshalb von so großer Bedeutung für mich, weil mein AG darauf besteht, dass ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben soll.
Studium=Arbeitszeit? Arbeitszeitgesetz ! Stellenreduzierung möglich?
vom 4.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch einen Urlaubsanspruch von 32 Tagen und grob 100 Überstunden. ... Überstunden und Urlaub würden ausgezahlt. eine Stundenreduzierung wurde mündlich abgelehnt! ... Und wie könnte ich die Zeit vom 1.10 bis 31.12 überbrücken, in der ich darauf angewiesen bin den beantragten urlaub zu erhalten!
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Bearbeitung einer Lohnpfändung, Abtretung oder Verpfändung der Vergütung ist die Firma berechtigt, die angefallenen Kosten, mindestens jedoch 1% des in Frage stehenden Betrags als Verwaltungskosten zu berechnen und einzubehalten § Urlaub 1. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage. ... Der Urlaubsanspruch entsteht erstmals nach sechsmonatiger Betriebszugehörigkeit. 3.