Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

136 Ergebnisse für kündigung elternzeit kündigungsfrist aufhebungsvertrag

Arbeitsverhältnis nach Facharztprüfung
vom 7.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane, anschließend möglichst schnell ein Anstellungsverhältnis in einer Arztpraxis zu beginnen und würde gerne ohne Kündigung/Kündigungsfristen die Klinikzeit beenden. Eine Elternzeit ist nicht geplant. Ich möchte gerne wissen, ob der Arbeitsvertrag als Assistenzärztin mit Ablauf des Mutterschutzes (wegen der bestandenen Facharztprüfung) automatisch beendet ist oder es einer formellen Kündigung mit Einhaltung von Fristen bedarf.
Lange Kündigungsfrist umgehen mit Elternzeit?
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin seit 25 Jahren im Betrieb beschäftigt und meine Kündigungsfrist beträgt 7 Monate zum Monatsende. ... Eine Einigung mittels Aufhebungsvertrag möchte ich noch nicht ausschließen. ... Kind (6 Jahre) wurde noch keine Vater Elternzeit in Anspruch genommen.
Kündigung durch Arbeitnehmer (Vater) in der Elternzeit
vom 5.8.2022 für 52 €
4 Konkretest gesagt, darf ich Kündigungsfrist und Elternzeit kombinieren ? anderes gesagt, darf ich Elternzeit während der Kündigungsfrist nehmen? Auf keinem Fall, möchte ich 5 Monate für neuen Job warten ( 2 Monate Elternzeit + 3 Monate Kündigungsfrist).
Wirksamkeit einer individual Brückenteilzeit Vereinbarung
vom 3.4.2022 für 51 €
Dabei legte der AG jedoch eine Änderungsvereinbarung zur Unterzeichnung vor, in welcher die ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses für die Laufzeit des Teilzeitmodells ausgeschlossen werden soll. Zusätzlich soll auch die allgemeine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende (aus dem Tarifvertrag) auf 3 Monate zum Quartalsende dauerhaft erhöht werden. ... Das wurde nicht abgelehnt, ich wurde jedoch gebeten einen bestimmten Personaler zu informieren, damit er dies „gerade ziehen" kann, schließlich würde die Arbeitsphase prozentual mit Blick auf die Kündigung nun etwas höher ausfallen.
Arbeitgeberwechsel während Elternzeit
vom 16.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es hier Sonderregelungen wegen Elternzeit (vertraglich ist die Kündigungsfrist beiderseitig 3 Monate)? ... Gibt es andere Möglichkeiten die Kündigungsfrist zu verkürzen? ... Ich würde dann zum Ende der Elternzeit einen der Verträge fristgerecht kündigen. 8)Die Frist zur Kündigung zum Ende der Elternzeit beträgt 3 Monate, unabhängig zu dem was im Vertrag steht, richtig?
Umgehung Betriebsübergang durch Aufhebungsverträge und Elternzeit
vom 4.11.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu liegen nun jedoch Aufhebungsverträge und neue Arbeitsverträge zur Anstellung beim kaufenden Unternehmen vor. ... Zumindest mein Arbeitsvertrag hat vergleichbare Bedingungen (gleichbleibende Kündigungsfrist, etwas mehr Gehalt, gleicher Arbeitsort) nur hat sich eben der Arbeitgeber geändert. ... Auch wenn es nicht gesagt wurde, ist klar, dass bei Nichtannahme des Aufhebungsvertrages und des neuen Arbeitsvertrages die ordentliche Kündigung erfolgen wird.
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit dem Angestellten aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitsnehmers." Heißt das, dass für mich als AN die 4-wöchige Kündigungsfrist hier nicht greift und ich tatsächlich 4 Monate Kündigungsfrist habe? ... Wenn nein, habe ich trotz Kündigung einen Anspruch auf Elternzeit während meiner Frist (z.B.
Kündigungsfrist Arb.vertrag
vom 14.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern das Gesetz abhängig von Beschäftigungsdauer längere Kündigungsfristen ausweist, finden diese Anwendung mit der Maßgabe, dass die verlängerten Fristen auch für die Eigenkündigung des Arbeitnehmers Anwendung finden. Inhalt stammt aus neuem Arbeitsvertrag nach einjähriger Elternzeit aus 2015.
Kündigung während Elternzeit vor Ablauf
vom 12.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich bin zurzeit in Elternzeit, seit der Geburt meines Kindes am 13.09.2019. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. ... Mit welcher Kündigungsfrist kann ich nun wann das bestehende Arbeitsverhältnis kündigen?
Lange Kündigungsfrist verkürzen durch Elternzeit - sinnvolle Möglichkeiten?
vom 22.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um nicht erst zum 1.4. starten zu können sehe ich folgende Optionen und bräuchte ihre Bewertung: 1) Kann ich die Kündigung einreichen z B im Juli -> Rechnerisches Austrittsdatum 1.4. -> und dann innerhalb der 6 Monate Kündigungsfrist Elternzeit nehmen? ... Könnte ich trotz längerer Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit kündigen, oder übertrumpft in diesem Szenario die Kündigungsfrist die Elternzeit? 2) Oder sollte ich besser erst die Elternzeit einreichen und dann die Kündigung zum Enddatum der Elternzeit (mit genau 3 Monaten Vorlauf)?
Aufhebungsvertrag in Elternzeit/ Sperrfrist/ Beendigungsklausel im Arbeitszeugnis
vom 17.6.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich mit meinem zweiten Kind in Elternzeit. ... Die Elternzeit hat nahtlos angeknuepft an die Elternzeit fuer Kind 1, mittlerweile 3 Jahre alt. ... Die vertragliche Kuendigungsfrist bei Abschluss des Aufhebungsvertrags wuerde eingehalten werden bzw. der Zeitraum waere sogar laenger.
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Elternzeit, unbezahlter Sonderurlaub, Wehr- oder Ersatzdienst), wird die Gratifikation mit Ausnahme des Mutterschutzes zeitanteilig gekürzt. ... Fragen: 1) Durch die in Absatz 4 gewählte Formulierung wäre eine Kündigung ohne damit einhergehende Rückzahlungsforderung erst ab dem 01.04. möglich. Die Kündigungsfrist im vorliegenden Fall beträgt 3 Monate zum Monatsende, der Arbeitnehmer wäre also bis zum 31.07. gebunden.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Schreiben an meinen AG vorbereitet, der mir unter Nicht-Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und während meiner Elternzeit gekündigt hat. ... Erst dann ist eine Kündigung im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist wirksam. ... Erst nach Ablauf der Elternzeit ist es Ihnen seitens des Gesetzes gestattet, mir eine Kündigung auszusprechen.
Arbeitnehmerseitige Kündigung in der Elternzeit
vom 18.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in folgender Situation: ich bin derzeit in Elternzeit bis Mitte November 2020 (volle 3 Jahre beantragt und genehmigt). ... Einem von ihm zu diesem Zeitpunkt vorgeschlagenen Aufhebungsvertrag habe ich unter Hinweis auf das MuSchG abgeleht. ... Laut Arbeitsvertrag habe ich eine Kündigungsfrist mit 6 Wochen zum Quartalsende - das wäre aktuell der 30.06.2019.
Abfindung vs. ALG vs. Sperrzeit
vom 2.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr AG hatte ihr nach der Elternzeit klar gemacht, das man sie als (Eltern)-Teilzeitkraft nicht mehr benötige und ihr daraufhin einen neuen nun aber befristeten Vertrag (1,5, bis Ende 2019) inkl. ... Sie kündigt selber, unter Wahrung der Kündigungsfrist (1 Monat), muss sie mit einer (ALG)-Sperrzeit planen?
Kündigung als AG in der Elternzeit
vom 31.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein kleines Unternehmen mit nur einer Telefonistin und die ist jetzt in Elternzeit. ... Ich muss nun eine neue AN einstellen und da ich 2 AN nicht beschäftigen kann ist meine Frage: Wie kann ich mich rechtlich absichern und kündigen trotz Elternzeit. ... Die Absprache war, dass sie wieder anfängt aber jetzt nach 4 Monaten Elternzeit hat sie mir deutlich zu verstehen gegeben, dass es keine Zusammenarbeit mehr geben wird!
Bitte um Aufhebungsvertrag in Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zu Beginn der Elternzeit habe ich meinen AG darüber informiert, dass ich gerne während der Elternzeit wieder in Teilzeit einsteigen würde. ... Macht es in diesem Fall Sinn, meinen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung zu bitten bzw. habe ich überhaupt eine Chance auf eine Abfindung, wenn der Vorschlag zum Aufhebungsvertrag von mir und nicht vom AG kommt? ... Während meiner Elternzeit wurde im Unternehmen umstrukturiert.