Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für kündigung arbeitnehmer gehaltserhöhung

Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe um eine Gehaltserhöhung gebeten, um meinen Einsatz zu kompensieren. ... Fortbildung ist noch nicht beendet. hier die Klausuel von Fortbildungsvertrag: Rückckzahlungspflicht (1) Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, die nach $2 vom Arbeitgeber tatsächlich übernommenen Fortbildungskosten an diesen zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Beendigung der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird. (2) Für jeden vollen Beschäftigungsmonat nach Beendigung der Fortbildung vermindert sich der Rückzahlungsbetrag um 1/24. (3) Die Rückzahlungspflicht nach Absatz 1 besteht auch, wenn der Arbeitnehmer die Fortbildung ohne wichtigen Grund vorzeitig abbricht. Die Rechnungspflicht besteht auch, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft das Ziel der Fortbildung nicht erreicht oder das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird.
Kündigungsfrist zum Monatsende
vom 27.1.2023 für 35 €
Zudem stand, dass Verlängerungen der gesetzlichen Kündigungsfristen für Kündigungen durch den Arbeitgeber gelten sowie für den Arbeitnehmer. Nach einem Jahr habe ich eine Zusatzvereinbarung erhalten, in der ich meine Gehaltserhöhung unterschrieben hatte inkl.
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: 1) Durch die in Absatz 4 gewählte Formulierung wäre eine Kündigung ohne damit einhergehende Rückzahlungsforderung erst ab dem 01.04. möglich. Die Kündigungsfrist im vorliegenden Fall beträgt 3 Monate zum Monatsende, der Arbeitnehmer wäre also bis zum 31.07. gebunden. ... 2) Welche Bezugsgröße ist relevant, wenn unterjährig eine Gehaltserhöhung stattfand?
Möglichst schnelle Minijob-Beendigung ohne Einhaltung Kündigungsfrist
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Bitte um eine Gehaltserhöhung wurde dieses Jahr abgelehnt. ... Mir ist jedoch völlig bewusst - dass eine fristlose Kündigung und ein gleichzeitiges „Angebot zur Güte" im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zur Auflösung des Arbeitsverhältnisses z.B. zum 31. ... Wäre es ggf. ausrechend, meinem unmittelbaren Vorgesetzten in der Filiale die Kündigung persönlich zu überreichen, der aber keine Prokura für den Gesamtkonzern hat, oder muss die Kündigung in jedem Fall bei der Konzernzentrale schriftlich eingehen?
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag steht unter "Vergütung" folgendes: 5.1 Festgehalt 5.1.1 XXXXX zahlt dem Arbeitnehmer für seine Tätigkeit das folgende, nachträglich zu zahlende, fei vereinbarte Bruttomonatsgehalt: xxxxxx 5.1.2 Das Gehalt wird dem Arbeitnehmer unter Verrechnung der gestezlichen abzüge zum Monatsende auf ein von ihm anzugebenes konto überwiesen. 5.2 Variable Vergütung Neben dem Gehalt nach vorstehender Ziffer 5.1.1 kann der Arbeitnehmer bei erreichen der mit der "Firma" festgelegten Jahresziele eine variable Vergütung verdienen. ... Wenn der Arbeitnehmer unterjährig beginnt oder endet, erhält er die variable Vergütung nicht oder diese nur Anteilig. ... Die Regelungen in Ziffer 4 bleiben unberührt. 7 Außerordentliche Kündigung...... 8 Fälligkeit Der Bonus wird mit Ablauf von drei Monaten nach Feststellung und Vorliegen des testierten Jahresabschlusses der "Firma" zur Zahlung fällig.
§613a - Arbeitsverträge
vom 22.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies heißt im Laufe der Jahre gab es Gehaltserhöhungen und Anpassungen zum Beispiel von Vollzeit auf Teilzeit, dies wurde jedoch nur mündlich vereinbart.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 2.12.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. einem halben Jahr bekam ich eine Gehaltserhöhung und bekam somit auch ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot in den Vertrag eingesetzt. ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auf Verlangen des Arbeitgebers entsprechende Auskünfte über die Höhe seiner Einkünfte zu erteilen. o. Im Falle einer außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund steht dem kündigungsberechtigten Vertragsteil das Recht zu, innerhalb eines Monats nach Ausspruch der außerordentlichen Kündigung durch schriftliche Erklärung gegenüber dem anderen Teil das Wettbewerbsverbot aufzuheben. " Vielen Dank vorab.
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie finden unter 1) Details zur Ausgangslage, unter 2) Details zur Kündigung und bei 3) meine Fragen dazu. 1) DIE AUSGANGSSITUATION: - ich bin seit 01. ... Ich habe mich für die Investition in meine Zukunft entschieden und mit der Aussicht auf das höhere Gehalt die 12 Monate ertragen wollen. 2) DIE KÜNDIGUNG MITSAMT IHREM VERLAUF: Nun der Verlauf der Kündigung: Noch bevor es für mich überhaupt zu der ersehnten Gehaltserhöhung kommen konnte, wurde ich aus betrieblichen Gründen entlassen. ... Weiteres: - Unser Geschäftsführer sagte mir am Tag der Kündigung, ich dürfe dies noch nicht kommunizieren.
Sperrfrist Kündigung im Eiverständnis
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15. wurde eine bereits vor einiger Zeit angefragte Gehaltserhöhung meinerseits von meinem Arbeitgeber abgelehnt. ... Muß in der Kündigung zwingend ein Grund (z.B. betriebsbedingt) benannt werden? ... Kann eine Kündigung zum 15. selben Tage erst überreicht werden?
Kündigung wegen Krankheit nach Mutterschutz wegen Krankheit
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.02.2011 im Unternehmen und habe im September 2011 meine Probezeit verlängert bekommen mit zweimaligen Gehaltserhöhungen, die letzte war im Januar 2012. ... Gestern habe ich die Kündigung bekommen, die auf den 26.02.2013 datiert ist und habe eine Klage im Arbeitsgericht eingereicht. ... Wenn ich in der Zeit des Verfahrens schwanger werde, hat das Einfluss auf die Kündigung oder das Ausgehen des Verfahrens?
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2 Jahren in der Firma und 2 Gehaltserhöhungen bekommen. ... Sollte eine Kündigung ausgesprochen werden und ich am Ende dieser Kündigungsfrist wieder Schwanger werden, dann greift ja wieder der Sonderkündigungsschutz. ... Wenn eine Kündigung ausgesprochen wird, habe ich doch vor dem Arbeitsgericht gute Chancen?
Risiken eines Geschäftsführers
vom 9.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit über 20 Jahren in leitender Funktion ( Prokurist) in einer GmbH. Nun hat mir mein Chef ( geschäftsführender Gesellschafter) quasi zur Beförderung die Position als "2. Geschäftsführer" angeboten.Ich besitze keine Anteile an dem Unternehmen.
Arbeitsrecht - schriftliche Abmahnungen
vom 12.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in den letzten Monaten zwei mal das Angebot einer vollen Anstellung abgeschlagen habe, bzw. eine deutliche Gehaltserhöhung für eine volle Beschäftigung forderte, um dadurch meine dann wegfallenden freiberuflichen Einkünfte zu kompensieren, drängt sich mir der Verdacht auf, es geht nicht um die konkreten Vorwürfe, sondern darum, meine 66%-Stelle mit einer Vollzeitkraft zu besetzten.
Equal Pay Krankenhaus
vom 8.5.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich hier als Jurist an Juristen. Ich möchte meine Frau in einem Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht vertreten, bin mir aber unsicher, ob sich der Arbeitsaufwand auch lohnt. Da ich im Arbeitsrecht keine erweiterten Kenntnisse besitze, hoffe ich auf diesem Wege eine grobe Einschätzung meiner Erfolgsaussichten zu erhalten.
Anspruch auf Teilzeit nach Elternzeit / evtl. Aufhebungsvertrag mit Abfindung ?
vom 17.1.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Juni 2000 in meiner Firma in Vollzeit beschäftigt. Nach der Geburt meines ersten Sohnes im Juni 2004 bin ich in Elternzeit. Während der ersten Elternzeit wurde ich mit Zwillingen schwanger, daraufhin bewilligte mir mein AG eine Elternzeit bis zum Ende diesen Monats (insgesamt 5 Jahre ab Geburt).
Rücknahme der Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber und ich haben uns noch einmal zusammengesetzt und über eine Rücknahme der Kündigung gesprochen. ... (Diese tut nichts zur Sache) Am nächsten Tag erhielt ich eine Mail mit dem Inhalt des besprochenen und dem Hinweis, dass mir die Vereinbarung in den nächsten Tagen schriftlich zugehen werde.Daraufhin habe ich, ebenfalls per Mail, meine Kündigung zurückgenommen. ... Bei Punkt 2 wurde eine Einschränkung der Gehaltserhöhung bis zum 31.12.2010 vorgenommen.