Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für krankheit arbeitgeber arbeitsunfähigkeit formulierung

Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. ... Derzeit liegt für den 08.07.2024 keine Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung vor. ... Endet die Krankheit vor dem 31.10.2024, muss der Mitarbeiter seinen Pflichten nachkommen und die Arbeit wieder aufnehmen. 5.
Arbeitsvertrag: Verhalten bei Krankheit
vom 20.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, laut Arbeitsvertrag gilt für mich im Krankheitsfall: "Bei Arbeitsunfähigkeit hat der Arbeitnehmer eine ärztliche Bestätigung spätestens an dem auf den 3. ... so, dass bereits ab Tag 1 der Krankheit eine AU vorliegen muss, und man lediglich die "3+1" Tage Zeit hat, diese vorzulegen. ... Vermutlich würde aber über exakt diese Formulierung noch nicht geurteilt.
Arbeitsvertrag nachteilig?
vom 30.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Verpflichtet sich, die Urlaubstage vorher mit dem Arbeitgeber/in abzusprechen. §5 Sozialleistungen 1. Die Arbeitnehmer/in erhält bei einer Krankheit bis zu sechs Wochen Anspruch auch Lohnfortzahlung. 2. Die Abeitnehmer/in ist verpflichtet, eine infolge Krankheit eingetretene Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich dem Arbeitgeber/in mitzuteilen und eine ärztliche Bescheinigung spätestens am darauffolgenden Arbeitstag vorzulegen.
Arbeitsvertrag - Entgeltfortzahlung bei selbstverschuldetem Unfall
vom 14.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Darin ist aufgeführt: Wird der AN infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung gehindert, ohne dass ihn ein Verschulden trifft, so hat er Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den AG nach Maßgabe des Entgeltfortzahlungsgesetz. ... Mir erscheint er sogar rechtswidrig, da im Krankheitsfall eine Einschätzung des AG nur möglich ist wenn die Gründe der Krankheit bekannt sind oder gemacht werden.
AU Formulierung im Arbeitsvertrag
vom 10.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bedeutet folgende Formulierung, dass AN ab dem ersten Krankheitstag schon eine gültige AU haben muss oder reicht eine AU mit Datum vom 3. ... "Im Falle von Arbeitsunfähigkeit infolge von Krankheit ist AN verpflichtet, vor Ablauf von drei Kalendertagen ab Beginn der Arbeitsunfähigkeit eine ärztliche Bescheinigung darüber sowie über deren voraussichtliche Dauer vorzulegen."
Krankheitsklausel im Arbeitsvertrag
vom 26.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Krankheit: "Der Mitarbeiter ist verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich dem Sekretariat anzuzeigen und spätestens nach Ablauf des dritten Kalendertages ab Beginn der Arbeitsunfähigkeit eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit sowie deren voraussichtliche Dauer nachzureichen." Ist es bei dieser Formulierung zwingend erforderlich dem Arbeitgeber eine Krankmeldung nachzureichen wenn die Dauer der Krankheit lediglich einen einzigen Tag lang war?
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Arbeitgeber und beschäftige im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter. ... Meine Frage ist nun, ob wir als Arbeitgeber auch in dem besagten Fall für die Lohnfortzahlung zuständig sind und der Urlaub des Mitarbeiters nachzuzahlen ist. Unserer laienhaften Meinung nach hat der Mitarbeiter durch die Arbeitsverweigerung und seinen erzwungenen Urlaub zum Ausdruck gebracht, dass ihm grundsätzlich die Leistungsbereitschaft fehlt und die Krankheit nicht der Grund für seinen Ausfall war und wir deshalb auch nicht für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zuständig sind.
Nachweispflicht Krankheitsfall - Unklare Formulierung im Arbeitsvertrag
vom 6.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe eine unklare Formulierung bzgl. der Nachweispflicht der AU in meinem Arbeitsvertrag. ... Nun zu der Formulierung: "Außerdem ist vor Ablauf des dritten Kalendertages nach Beginn der Arbeitsunfähigkeit eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit von deren Beginn an sowie deren voraussichtliche Dauer einzureichen." Ich bin mir nun nicht sicher. ob damit nun gemeint ist, dass ich drei Tage Zeit habe eine AU vorzulegen, diese aber bereits bei einem Fehltag einzureichen ist ODER eine AU erst bei einer drei Kalendertage bestehenden Krankheit eingereicht sein muss.
Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Arbeitgeber mit mehr als 10 Angestellten, wovon 2 als Minijob laufen. ... Grund für die Überstunden sind zum Einen erhöhter Arbeitsaufwand wegen gut gehender Geschäfte, hauptsächlich aber die Krankheit einer Kollegin und daraus resultierender Mehrarbeit. ... Der Zeitpunkt der Inanspruchnahme ist mit dem Arbeitgeber abzustimmen.
Gehalt oder Krankengeld bei Krankschreibung kurz vor Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 5.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war nach schwerer Krankheit in 2013 für 12 Monate krankgeschrieben und erhielt erst 6 Wochen weiter mein Gehalt vom Arbeitgeber, danach Krankengeld von der Krankenkasse. In dieser Zeit handelte ich mit meiner Firma eine Auflösungsvereinbarung aus, die ab dem dreizehnten Monat nach meiner Krankheit eine Gehaltsweiterzahlung für ein halbes Jahr bei Gesundschreibung (aber unwiderruflicher Freistellung) und eine Abfindung beinhaltet. ... Bekomme ich nach Krankschreibung in den letzten vierzehn Tagen bis zum Ende meines Arbeitsverhältnisses mein vereinbartes Gehalt vom Arbeitgeber, oder sofort bei Krankschreibung Krankengeld von der Krankenkasse?
Intransparent
vom 10.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Arbeitsunfähigkeit ist die Bescheinigung des Arztes mit Angabe über die voraussichtliche Dauer der Krankheit dem Arbeitgeber ab dem dritten Tag der Arbeitsunfähigkeit vorzulegen. ... Die dadurch anfallenden Kosten trägt der Arbeitgeber. ... (Zitat ende) Ich halte das für eine sehr intransparente Formulierung.
MA Nebentätigkeit nicht angezeigt, vertreibt Produkte Konkurrenz.
vom 8.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine kleine Manufaktur ( Kleinbetrieb-3 Mitarbeiter) und stellen spezielle und artgerechte Qualitätsnahrung in Bioqualität für Katzen und Hunde her. Zu unserer Firmenphilosophie, die auch den Kunden bekannt ist, gehört des Weiteren, dass wir Trockenfutter in jeglicher Art und Weise ablehnen. Dieses also auch nicht herstellen oder anbieten oder von Fremdherstellern vertreiben.
Kündigung wegen Krankheit nach Mutterschutz wegen Krankheit
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben mir meine Arbeitgeber (Angestelltenanzahl inkl. ... (Vorgeschichte sie unter: http://www.frag-einen-anwalt.de/Kuendigung-durch-Arbeitgeber-nach-Mutterschutz-wegen-Krankheit-__f207510.html). ... Ich bitte Sie um einen Vorschlag für die Formulierung oder Antworten auf Standartfragen, dich auf mich zukommen!
Arbeitsrecht / Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei unbefristeter vollen EU
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin seit 2007 befristet voll EU-berentet und vom Dienst freigestellt. Der AG hat mir schriftlich mitgeteilt, dass er einen Arbeitsplatz für mich bis zum Ende der Befristung mit einer verlängerten Frist bis zum 30.09.2012 offen hält. Im Februar 2012 bat mein AG um Auskunft, wie es weitergeht mit meiner EU.
Abmahnung wegen Arbeitsunfall
vom 30.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Lebensgefährte arbeitet seit 17 Jahren in einer Firma als Lagerarbeiter (mittlerweile Gruppenleiter, vorher 5 Jahre als komissionarischer Lagerleiter). Er hatte vor 7 Jahren einen Arbeitsunfall, bei dem er durch einen Sturz von der Leiter einen Wirbel gebrochen hatte und ca. 9 Wochen krankgeschrieben war. Nun hatte er einen Arbeitsunfall, bei dem er sich das Handgelenk 2-fach gebrochen hat.