Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für elternzeit urlaub anspruch resturlaub

Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gibt es hier einen rechtlichen Anspruch auf Nachzahlung oder darf mir der AG diese steuerfreien Bezüge während des Mutterschutzes kürzen? ... Zum Thema Urlaub: Laut Arbeitsvertrag hatte ich 2024 einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub, wovon ich 21 genommen habe. ... Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich und wie ist die Rechtslage um: den beantragten Beginn der Teilzeit zum 03.05.2025 durchzusetzen, obwohl der Arbeitgeber dies einseitig verschieben will, die Nachzahlung der nicht ausgezahlten steuerfreien Sachbezüge (Edenred-Karte) geltend zu machen, die Herausgabe der Bescheinigungen zur Elternzeit und Teilzeit zu verlangen, und den vollen Resturlaub aus 2024 trotz der oben genannten Vertragsklausel zu sichern?
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Elternzeit habe ich eine neue Stelle in Teilzeit mit 25 Std/w angetreten, die am 15.1.25 begann. ... In der Urlaubsbescheinigung vom vorigen Arbeitgeber, die ich meinem neuen Arbeitgeber vorlegen muss, steht somit, dass ich bis zum 15.2.25 fünf Urlaustage (wg. 40 Minusstunden) in Anspruch genommen hätte, obwohl ich keine Urlaubstage beansprucht habe. Nicht nur, dass ich am Ende deutlich weniger Geld wegen der Krankheitstage bekomme, sondern wird mir damit der vertraglich geregelte Anspruch von 30 Urlaub beim neuen Arbeitgeber gestrichen bzw. auf 25 Urlaubstage reduziert.
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in einer Festanstellung und war nun zwei Jahre in Elternzeit. Diese hat zum 08.09.24 geendet, daraufhin habe ich meinen Resturlaub genommen. ... Da ich noch im Urlaub war und außerhalb des Landes wurde mir das per Email zu geschickt, ich habe die letzte Seite ausgedruckt mit einem Bleistift unterschrieben, per Scannapp eingescannt und per Email zurück geschickt.
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit ( ursprünglich eingereicht bis Oktober 24 ). ... Der Vertrag sah vor, dass mir nur 1 Tag Urlaub ausgezahlt werden sollte. ... Am liebsten wäre mir der Aufhebungsvertrag. allerdings sehe ich nicht ein auf meinen kompletten Urlaub als Auszahlung zu verzichten, da man mir diesen eh zum 31.05. auszahlen müsste, da meine Elternzeit ja noch bis zum Ausscheiden aus dem Betrieb bestehen bleibt.
Abgeltung Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 15.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich seit 2019 im Beschäftigungsverbot, mutterschutz und Elternzeit befunden. In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Sonderregelungen zum Urlaubsanspruch in den Zeiträumen und während der Elternzeit wurde der Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber auch nicht gekürzt.
Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot
vom 12.9.2022 für 40 €
Eine Mitarbeiterin hatte wegen Schwangerschaft 02/21 Beschäftigungsverbot ab 02/21 vom Arzt erhalten und nach der Geburt in 08/21 Elternzeit genommen. Mit Ende der Elternzeit hat sie in 08/22 gekündigt. Während der Elternzeit ist unsererseits der Urlaubsanspruch bei Bestätigung selbiger ausgeschlossen worden.
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
Danach folgte eine Elternzeit mit einer Länge von zwei Jahren. Am 17.3.2020 hat meine Frau das Arbeitsverhältnis formal wieder aufgenommen und 14 Tage Ihres Resturlaubs gleich zu Beginn genommen. ... Meine Frau ist seitdem in Elternzeit, und nimmt Ihre Arbeit am 2.10.2022 wieder auf.
Gewährung Resturlaubsanspruch während Partnerschaftsmonaten
vom 2.5.2022 für 45 €
Partnerschaftsmonate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25h in Anspruch. ... Somit müsste ich meiner Ansicht nach nicht 5 Tage die Woche Urlaub in Anspruch nehmen, da ich laut Dienstplanung während der Teilzeit nicht 5 Tage in der Woche verplant werde. Den Vorschlag des Arbeitgebers, doch zunächst nach meiner Elternzeit in Vollzeit zurückzukehren, die Resturlaubstage zu verbrauchen, um dann in Teilzeit weiter zu arbeiten, kann ich nicht annehmen, da ich die Partnermonate direkt in Anspruch nehmen muss.
Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Gleichzeitig habe ich noch kein Urlaub in diesem Jahr genommen. ... Fragen: Wieviel Resturlaub steht mir zu? ... Wie kündige ich meinen Vertrag und reiche Elternzeit ein, dass ich in Kombination mit meinem Resturlaub (ich möchte normalen Urlaubsanspruch im neuen Unternehmen haben) und Elternzeit auf eine 6 wöchige Auszeit komme?
Urlaub in und nach der Elternzeit
vom 18.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Vertrag ab 01.04.2018 Anspruch laut Vertrag: 30 Tagen Mutterschutz ab 08.07.2019 Elternzeit: ab 27.09.2019 bis 27.07.2021 Davon: ab 03.2021 bis 27.07.2021 Teilzeit in der Elternzeit Ab 27.07.2021 bis jetzt reguläre Teilzeit 2018: genommen 3+10 = 13, Resturlaub 7, nicht genommen bis 31.03.2019 Tagen (verfallen)? ... Wie gesagt, trotz der Teilzeit war ich bis zum 27.07.2021 in der Elternzeit 2020: komplett in der EZ, 30 Tagen Anspruch (?) Kein Klausel über die Verkürzung des Urlaubs während der EZ im Vertrag.
Urlaubsanspruch während bzw. nach Elternzeit (mit Aufhebungsvertrag)
vom 25.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Elternzeit (EZ) habe ich für 2 Jahre beantragt – also bis 20.5.2018. ... D.h. für mich im Umkehrschluss erst einmal ich habe vollen Anspruch auf Urlaub während der EZ?! ... (während der EZ ruht ja das Arbeitsverhältnis) Wenn ja, dann stünde mir nur der Resturlaub aus 2015 und Urlaub aus den Monaten mit Mutterschutz aus den Jahren 2016 & 2018 zu.
Arbeitgeber will nach Aufhebungsvertrag keinen Resturlaub ausbezahlen
vom 28.7.2020 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 4 Jahren in einer Firma, habe aber von März 2019 bis April 2020 Mutterschutz und Elternzeit genossen. ... Darf der AG von mir verlangen, meinen Resturlaub nicht einzufordern, weder als Urlaubstage noch als Auszahlung? ... Oder ist das Dokument rechtsgültig und ich habe nun keinen weiteren Anspruch mehr auf meinen Urlaub bzw.
Resturlaub wegen Beshäftigungsverbot - vor/nach Mutterschutz oder Elternzeit
vom 12.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich nach dem Mutterschutz in Elternzeit gehe, wird dann mein Urlaub bis Ende 2020 jeweils um 2.5 Tage pro Monat gekürzt. ... Würde dieser Urlaub meine Elternzeit oder mein Elterngeld negativ beeinflussen, beziehungsweise, wird die Elternzeit um diese Tage gekürzt und das entsprechende Elterngeld verloren? ... Option 2 – Urlaub nach der Elternzeit: Werden diese 15,5 Urlaubstage am 31.3.2022 (15 Monate nach Ende des laufenden Jahres 2020) verfallen, falls ich mich entscheide sie nach meiner Elternzeit in Anspruch zu nehmen?
Urlaubstage aus Vollzeitbeschäftigung vor Elternzeit nun Teilzeit
vom 29.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich konnte meinen Resturlaub von 6.5 Tagen Urlaub aus einer Vollzeit Tätigkeit bei meinem aktuellen Arbeitgeber vor dem Mutterschutz nicht mehr nehmen, da ich am Ende krankgeschrieben war (2018). ... -wenn ich Urlaub nehme? ... Kann der AG festlegen, dass der Vollzeiturlaub zuerst genommen wird, weil dies die ältesten Urlaubstage sind, obwohl ich aktuell in Teilzeit arbeite und es für Urlaub aus der Elternzeit andere Abgeltungsperioden gibt?
Ausbezahlung von Resturlaub vor der Schwangerschaft mit oder ohne Branchenzuschläge
vom 28.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich habe vor meinem Mutterschutz und der Elternzeit (12 Tage bis zum Ende meines Einsatzes beim Entleiher) und 6 in der Zeit bis zum Mutterschutz (hiere lag ein Arbeitsverbot vor), in Summe also 18 Urlaubstage angesammelt, die mir meine Zeitarbeitsfima nicht bis zum Mutterschutz und Elternzeit ausbezahlen wollte. ... Ich habe ja auch damals nie weniger Gehalt bekommen, nur weil ich im Urlaub war.
Befristung eines Arbeitsvertrages mit Sachgrund
vom 29.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: Ein mit Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis würde planmäßig zum 28.02. enden, da die Kollegin am 01.03. aus der Elternzeit zurückkehrt. Der AG möchte das befristete AV einen Monat, bis zum 31.03.19, verlängern. - Könnte eine Verlängerung des laufenden Vertrages damit begründet sein, dass die Rückkehrerin ab 1.3. zuerst Ihren restlichen Urlaub nimmt und eine Vertretung weiter nötig ist ? ... Ist es in dem Fall vertretbar, dass der befristet beschäftigte AN seinen kompletten Resturlaub aus beiden befristeten Arbeitsverhältnisses zum Ende des zweiten Vertrages nimmt ?