Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für elternzeit kündigungsfrist arbeitgeber teilzeit

Kündigung nicht fristgerecht
vom 6.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Mein Arbeitgeber hat die Kündigung also persönlich zwischen dem 01.02.2025 14uhr und dem 03.02.2025 10 Uhr eingeworfen. ... Ich bin seit 04/2022 Teilzeit (30 Stunden wöchentlich) in einem Betrieb mit unter 10 Mitarbeitern tätig, bin alleinerziehend und komme gerade erst aus der Elternzeit.
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dort bin ich Teilzeit angestellt mit 19,5 Stunden die Woche. ... Ich dachte immer meine Kündigungsfrist sei 4 Wochen. ... Da ich ja in meiner Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten dürfte , habe ich meinen alten Arbeitgeber am 15.03 schriftlich darüber informiert, dass ich am 01,04, die neue Stelle anfange mit einem Stundenumfang von 10 Stunden die Woche.
Während Teilzeittätigkeit in Elternzeit Eigenkündigung
vom 24.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich aktuell in Elternzeit und habe mein drittes Jahr angezeigt. In diesem dritten Jahr, kann ich nach einem gestellten Antrag in Teilzeit bei meinem bisherigen Arbeitgeber tätig werden. Meine Frage ist, ob ich in dieser Zeit in der ich offiziell noch in Elternzeit bin und Teilzeit arbeite, auf Grundlage des § 19 BEEG mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist kündigen kann oder gilt, wie in meinen grundsätzlichen Arbeitsvertrag festgelegt die Kündigungsfrist nach § 622 BGB?
Wirksamkeit einer individual Brückenteilzeit Vereinbarung
vom 3.4.2022 für 51 €
Zusätzlich soll auch die allgemeine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende (aus dem Tarifvertrag) auf 3 Monate zum Quartalsende dauerhaft erhöht werden. ... Ich bin auf den freien Monat im April dringend angewiesen, der Aufhebungsvertrag scheint eine einfache und unkomplizierte Lösung zu sein, ich befürchte hier jedoch auch Nachteile, denn es wird gegenüber zukünftigen Arbeitgebern immer schwer zu erklären sein wieso das Arbeitsverhältnis auf diese Weise aufgelöst wurde.
Kündigungsfrist während Elternzeit
vom 9.2.2022 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein aktueller Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 6 Monaten vor. Wenn ich während der Elternzeit mein Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit kündige, sieht der Gesetzgeber eine Sonderkündigungsfrist von 3 Monaten vor. Somit würde sich meine Kündigungsfrist entsprechend verkürzen?
Kündigung im Mutterschutz / Ablehnung Antrag auf Elternzeit
vom 3.10.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat leider auch den zweiten Antrag auf Teilzeit in Elternzeit abgelehnt (https://www.frag-einen-anwalt.de/Antrag-auf-Elternzeit-abgelehnt--f367419.html), durch eine fadenscheinige Begründung auch keine Elternzeit gewährt. ... Laut Vertrag habe ich eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Gelten im Mutterschutz andere Kündigungsfristen?
Kündigung durch Arbeitnehmer in der Elternzeit - Vater
vom 29.6.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Vertrag meines Lebensgefährten ist eine Kündigungsfrist von 4 Wochen festgelegt. Elternzeit ist bereits genehmigt durch den jetztigen Arbeitgeber. ... Lebensmonat für 2 Monate in ElternzeitPlus (Teilzeit) zu gehen, damit er (je nach tatsächlichem Geburtstermin) schneller verfügbar wäre oder später den anderen Monat Elternzeit zu nehmen.
Kündigungsfristen während und kurz nach der Elternzeit
vom 25.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
September gehe ich in Elternzeit und arbeite in Teilzeit (50%) weiter bei meinem Arbeitgeber - Zum Oktober ist ein Jobwechsel zu einem anderen Arbeitgeber geplant. Mein jetziger Arbeitgeber teilte mir mit, dass während der Elternzeit die Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit 3 Monate beträgt. ... Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten, um den jetzigen Arbeitsvertrag zu Ende September kündigen zu können?
Umzug während schwangerschaftsbedingtem Beschäftigungsverbot
vom 14.5.2021 für 50 €
Es kann nun sein, dass wir während dieser Schwangerschaft in ein anderes Bundesland umziehen und ich deshalb nach der anschließenden Elternzeit eine Arbeit bei einem anderen Träger aufnehmen werde. Daraus ergeben sich für mich drei Unsicherheiten: 1) Mein derzeitiger Arbeitgeber hat wohl das Recht, mich während der Schwangerschaft in einem anderen Bereich einzusetzen, was er bei meiner ersten Schwangerschaft zeitweise auch getan hat.
Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin noch bis April 2022 bei meinem jetzigen Arbeitgeber in Elternzeit. Wir sind vor zwei Jahren weggezogen und mein Arbeitgeber liegt nun zu weit entfernt (über 100 km) als das ich dort nach meiner Elternzeit in Teilzeit wilder einsteigen möchte, obwohl mir dieser es wahrscheinlich anbieten würde und auch müsste. ... Ich habe eine vertraglich festgelegte 3 monatige Kündigungsfrist bei meinem jetzigen Arbeitgeber.
Kündigung während Elternzeit vor Ablauf
vom 12.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Nun möchte ich allerdings nach Ablauf des ersten Jahres wieder in Teilzeit arbeiten gehen, allerdings bei einem neuen Arbeitgeber. ... Mit welcher Kündigungsfrist kann ich nun wann das bestehende Arbeitsverhältnis kündigen?
Arbeitgeber will nach Aufhebungsvertrag keinen Resturlaub ausbezahlen
vom 28.7.2020 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 4 Jahren in einer Firma, habe aber von März 2019 bis April 2020 Mutterschutz und Elternzeit genossen. Im Mai 2020 habe ich meine Arbeit in Teilzeit wieder aufgenommen. ... Da die Kündigungsfrist aber 10 Wochen zum Monatsende ist, bedarf es eines Aufhebungsvertrags.
Aufhebungsvertrag in Elternzeit/ Sperrfrist/ Beendigungsklausel im Arbeitszeugnis
vom 17.6.2020 für 51 €
Die Elternzeit hat nahtlos angeknuepft an die Elternzeit fuer Kind 1, mittlerweile 3 Jahre alt. ... Die vertragliche Kuendigungsfrist bei Abschluss des Aufhebungsvertrags wuerde eingehalten werden bzw. der Zeitraum waere sogar laenger. Wie sieht es mit Arbeitslosengeld grundsätzlich aus, wenn ich nur maximal Teilzeit arbeiten gehen kann?
Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem deutschen Großkonzern als leitende Angestellte (allerdings wäre dieser Status vorm Arbeitsgericht nicht durchsetzbar) Teilzeit in Elternzeit mit 30 Std.... Auch damals hat die Firma keine Rücksicht auf meine Elternzeit genommen. ... - Wenn der Arbeitgeber mir nachweist, dass ich länger arbeite, verliere ich den Elternzeitstatus und dadurch den Kündigungsschutz?
Umgehung Kündigungsfrist durch Kündigung in Elternzeit
vom 17.3.2020 für 25 €
- Tochter ist am 18.03.2019 geboren - Mutter hat Mutterschutz u Elternzeit bis 18.09.2019 genommen (6 Monate) - Vater hat Elternzeit von 18.08.2019 bis 18.10.2019 genommen (2 Monate) - Vater hat ab 20.10.2019 bis 18.02.2020 Teilzeit auf 10 h Basis gearbeitet (4 Monate) - Seit 18.02.2020 arbeiten beide Elternteile wieder Vollzeit Vater hat nun eine neue Job Zusage und möchte entsprechend kündigen. Kündigungsfrist ist 6 Monate zum Quartalsende. ... - Kann der Arbeitgeber mein Anliegen ablehnen, da es eine zweite Anmeldung von EZ ist.
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Elternzeit, unbezahlter Sonderurlaub, Wehr- oder Ersatzdienst), wird die Gratifikation mit Ausnahme des Mutterschutzes zeitanteilig gekürzt. ... Die Kündigungsfrist im vorliegenden Fall beträgt 3 Monate zum Monatsende, der Arbeitnehmer wäre also bis zum 31.07. gebunden. Ist eine so lange Bindung zulässig und hat der Arbeitgeber folglich Rückzahlungsanspruch?
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Nachfolgend noch zur Übersicht einige Eckdaten : Beschäftigungsbeginn: 14.10.14 in Vollzeit 40 h Woche Elternzeit: 06.02.2018 – 05.02.2020 Aufnahme Teilzeit während der Elternzeit: 01.03.2019 25 h Woche bis dato Kündigung erhalten am 31.10.19 zum 30.11.19 Arbeitgeber: Unter 10 MA Arbeitsvertrag: Vollzeit: Wurde nicht abgeschlossen – es gelten wohl die Regelungen des BGB Teilzeit während der Elternzeit: formlose Anfrage per Email, Zusage seitens AG ebenfalls kurz und bündig per Email, kein Zusatzvertrag HIER NUN DAS ANSCHREIBEN / IM ANSCHLUSS DAZU KOMMEN DANN DIE FRAGEN: Sehr geehrter Herr XXX, am 31.10. habe ich Ihre Kündigung zum 30.11.2019 erhalten. ... Nachfolgend ein Auszug des geltenden Rechts nach BGB § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen, Satz (2), Punkt 2: „Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, (…) wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats (…). ... Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar.