Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für elternzeit firma teilzeitarbeit teilzeitbeschäftigung

Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 10.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen 2011 und 2013 ist die Firma zunächst umfirmiert, dann meine Abteilung in eine eigenständige GmbH ausgegliedert worden. ... Aus diesem Grunde habe ich dem Formular noch folgenden Text handschriftlich und mit Unterschrift versehen angefügt: "Hiermit möchte ich bereits jetzt eine Teilzeitbeschäftigung von 30 Stunden/ Woche während der Elternzeit ab dem 1.2.2013 beantragen. ... Primär geht es mir nun um die Frage, ob ich einen Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung ab 2/2014 habe.
Teilzeitarbeit in EZ
vom 7.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag besagt hierzu: -die Anstellung erfolgt als Gartencenterleiterin -Frau XY ist verpflichtet auch andere ihr zumutbare ihren Fähigkeiten entsprechende Aufgaben nach näherer Weisung der Geschäftsleitung zu übernehmen - Frau XY stellt ihre ganze Arbeitskraft in den Dienst der Firma YZ und ist bereit bei Erforderlichkeit auch über die betriebliche Arbeitszeit hinaus zu arbeiten Ein Gespräch zu meinem neuen Aufgabenfeld und zu der wöchentlichen Stundenzahl steht noch aus. 1.)In wie weit muss ich mich nun zB mit einem Verkäufergehalt von 1700€ Brutto bei Vollzeit oder einer Kassentätigkeit auf 400 € Basis abspeisen lassen?
Teilzeitarbeit in Elternzeit und danach
vom 24.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Ende 2007 (Geburt Ende Oktober) befinde ich mich in Elternzeit. ... Bisher wurde ich immer vertröstet, bzw. wurde mir mitgeteilt dass eine Teilzeitbeschäftigung nicht im Sinne des AGs ist, ich aber gerne nach meiner Elternzeit voll zurückkehren oder den AG verklagen kann. ... 4) Letztlich wurde mir geraten mir eine wohnortsnahe Anstellung in Teilzeit zu suchen - und man könnte ja drüber reden was das der Firma wert ist.
Teilzeitarbeit, Elternzeit
vom 9.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin seit 5 1/2 Jahren in einer Firma (ca. 500 Mitarbeiter) beschäftigt. Im letzten Jahr April habe ich ein Kind bekommen und der Firma mitgeteilt, dass ich ab Mai 2009 wieder arbeiten wolle. ... Nachdem ich mehrere Male nachfragen musste und immer wieder vertröstet wurde, wurde jetzt gesagt, dass es momentan keine Teilzeitstelle zu besetzen gäbe und ich mich nicht auf eine Stelle im Mai verlassen solle - ich solle einfach meine Elternzeit verlängern.
AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist Tarifbeschäftigte bzw.Angestellte (keine Beamtin!) im öffentlichen Dienst einer süddeutschen Großstadt. Arbeitsvertrag ist über 38,5 Wochenstunden (unbefristet), eine Reduktion auf 10 Wochenstunden wurde jedoch seit etwas mehr als 6 Jahren immer wieder einjahresweise genehmigt bzw. verlängert (anlässlich der Geburt des ersten Kindes).
Teilzeitarbeit während Elternzeit bei anderem Arbeitgeber - Bin ich dazu verpflichtet, mitzuteilen w
vom 18.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir daher jetzt unterschrieben, dass ich für den Rest meiner Elternzeit eine Teilzeitbeschäftigung in einem anderen Betrieb annehmen darf und die Wiederaufnahme meines ursprünglichen Arbeitsverhältnisses nach Ende der Elternzeit dadurch unangetastet bleibt. Nun habe ich ein Angebot für eine Teilzeitbeschäftigung in einer anderen Werbeagentur. ... 2.Wenn ich es ihm mitteile, kann er dann nachträglich seine Zustimmung wieder verweigern, wenn ihm die Firma nicht passt?
Betriebliche Gründe für die Ablehnung von Teilzeit in der Elternzeit
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einem Jahr in Elternzeit. Ich habe bei der Anmeldung lediglich den Zeitraum (3 Jahre) für die Elternzeit angegeben. (Ich konnte mich auf Grund familiärer Umstände nicht schon vor einem Jahr auf eine Teilzeitbeschäftigung festlegen.)
Elternzeit und Teilzeitbeschäftigung
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2001 bis September 2002 erhielt ich eine Teilzeitbeschäftigung auf 20 Std.... Begründung: Meine Teilzeitarbeit von 20 Stunden wöchentlich hat nicht die Elternzeit unterbrochen und damit bestünde kein Anspruch auf Elternzeit-Verlängerung. Die Firma ist derzeit nur noch 35 Mitarbeiter stark, d.h. bei einer jetzigen Arbeitsaufnahme dürfte ich mit einer prompten Kündigung rechnen.
Teilzeit in der Elternzeit - welche Ansprüche habe ich?
vom 21.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in bälde ein Kind erwarte, habe ich mich schon mal informiert, ob ich während der Elternzeit in der selben Firma Anspruch auf eine Teilzeitbeschäftigung habe und bin auf folgende Floskel gestoßen: "In Betrieben mit min. 15 Beschäftigten haben MitarbeiterInnen in der Elternzeit gemäß Erziehungsgeldgesetz das Recht, zwischen 15 und 30 Stunden pro WOche zu arbeiten." Hierfür muss ich vor Antritt der Elternzeit einen schriftlichen Antrag stellen. ... Habe ich hierauf nur Anspruch, wenn ich die volle Elternzeit Teilzeit arbeite oder kann ich die ersten 1 1/2 Jahre zu Hause bleiben und erst dann mit der Teilzeit beginnen?
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit - obwohl schon TZ während EZ gearbeitet
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anlage) •November 2003 „Vertrags“unterzeichnung, daß 16 Stunden an zwei vollen Tagen bis Ende der Elternzeit Anfang September 2006 (war wohl schon damals ein Fehler seitens unserer Firma/Personalabteilung…) (s. ... mitteilen, daß ich nach Ablauf der Elternzeit weiter Teilzeit arbeiten möchte und dann erstmal abwarten? ... Welches Gehalt wird als Bemessungsgrundlage für Arbeitslosengeld genommen (das aus der Vollzeit- oder der Teilzeitbeschäftigung oder ein Mittelwert)!