Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber aufhebungsvertrag kündigen

Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da ich ja in meiner Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten dürfte , habe ich meinen alten Arbeitgeber am 15.03 schriftlich darüber informiert, dass ich am 01,04, die neue Stelle anfange mit einem Stundenumfang von 10 Stunden die Woche. ... Am liebsten wäre mir der Aufhebungsvertrag. allerdings sehe ich nicht ein auf meinen kompletten Urlaub als Auszahlung zu verzichten, da man mir diesen eh zum 31.05. auszahlen müsste, da meine Elternzeit ja noch bis zum Ausscheiden aus dem Betrieb bestehen bleibt. ... Auf einen Aufhebungsvertrag drängen oder abwarten, ob die Beschäftigung in Ordnung wäre beim anderen Arbeitgeber.
Rückzahlungsvereinbarung für Fortbildung bei Kündigung
vom 30.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit kündigen. ... Das Arbeitsverhältnis endet allerdings erst 2 1/2 Monate nach der Prüfung, wenn ich jetzt kündige. ... Wie ist es nun rechtlich: muss ich die Kosten wirklich zurückzahlen, obwohl mich mein Arbeitgeber zeitlich nie freigestellt und während der Elternzeit sogar nicht gegen Entgelt beschäftigt hat?
Kündigung durch Arbeitnehmer (Vater) in der Elternzeit
vom 5.8.2022 für 52 €
Meine Elternzeit läuft bis 05. Dezember 2022 und darf ich vor 3 Monate dafür meinen jetzigen Job zu Monats Ende kündigen ? ... 3 Falls ich ende September 2022 kündige, darf ich ab 01 Januar 2022 bei neuem Job anfangen ?
Arbeitgeberwechsel während Elternzeit
vom 16.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(er hatte mir bereits eine Teilzeitstelle während meiner ersten Elternzeit gegeben, diese war aber nicht 100% HomeOffice was ich jetzt anstrebe) 4)Sollte Arbeitgeber 1 ablehnen, kann ich dann noch kündigen? ... Kann ich „auch so" jederzeit während der Elternzeit kündigen (um die 4 Wochen zu „sparen")? ... Ich würde dann zum Ende der Elternzeit einen der Verträge fristgerecht kündigen. 8)Die Frist zur Kündigung zum Ende der Elternzeit beträgt 3 Monate, unabhängig zu dem was im Vertrag steht, richtig?
Umgehung Betriebsübergang durch Aufhebungsverträge und Elternzeit
vom 4.11.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Arbeitgeber in der Rechtsform einer GmbH beschäftigt, es gilt kein Tarifvertrag und auch existiert kein Betriebsrat. ... Hierzu liegen nun jedoch Aufhebungsverträge und neue Arbeitsverträge zur Anstellung beim kaufenden Unternehmen vor. ... Auch wenn es nicht gesagt wurde, ist klar, dass bei Nichtannahme des Aufhebungsvertrages und des neuen Arbeitsvertrages die ordentliche Kündigung erfolgen wird.
Kündigung aufgrund Elternzeit
vom 11.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Plan sei, den Kassensitz schon während meiner Elternzeit zu verkaufen und mir zu Beginn meines Wiedereinstiegs direkt bis zum nächsten Monat zu kündigen – denn jetzt in der Elternzeit kann er mir ja aufgrund des besonderen Kündigungsschutzes nicht kündigen. ... Im Endeffekt kündigt mir mein Arbeitgeber, weil ich schwanger geworden bin und er keinen Nerv hat, sich um eine weitere Vertretung zu kümmern, umgeht aber den besonderen Kündigungsschutz, indem er meine Anstellmöglichkeit vor Ende der Elternzeit abschafft und mir erst nach Ablauf der Elternzeit kündigen wird. ... Gibt es Erfahrungen mit dem Fall, dass Arbeitgeber Müttern direkt nach der Elternzeit zum nächsten Monat kündigen und somit den Kündigungsschutz umgehen und hat man hier irgendeine Handhabe (denn die Schwangerschaft/Elternzeit ist ja dennoch der Kündigungsgrund)?
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zusage für eine neue Arbeitsstelle und möchte daher mein aktuelles Arbeitsverhältnis kündigen. ... Wenn nein, habe ich trotz Kündigung einen Anspruch auf Elternzeit während meiner Frist (z.B. April-Mai), oder kann der Arbeitgeber das ablehnen?
Nach Elternzeit: keine Rückkehr in ursprüngliche Position möglich
vom 9.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Position ist im letzten Zwischenzeugnis genannt, nicht aber im Arbeitsvertrag festgehalten. - Mein Arbeitgeber hat umstrukturiert und bietet mir nicht meine ursprüngliche Position an. ... Für den Fall, dass ich einen Aufhebungsvertrag bevorzuge: a) Kann man diesen so ausgestalten, dass es keine Sperrzeit bzgl. ... Habe ich im Falle eines Wiedereinstiegs Anspruch auf a) die Tarifanpassung, die allen anderen Mitarbeitern während meiner Elternzeit zugute kam?
Kündigung während Elternzeit vor Ablauf
vom 12.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Nun möchte ich allerdings nach Ablauf des ersten Jahres wieder in Teilzeit arbeiten gehen, allerdings bei einem neuen Arbeitgeber. Das alte Arbeitsverhältnis möchte ich kündigen.
Lange Kündigungsfrist verkürzen durch Elternzeit - sinnvolle Möglichkeiten?
vom 22.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Arbeitgeber diese dann, trotz erfolgter Kündigung, genehmigen? Könnte ich trotz längerer Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit kündigen, oder übertrumpft in diesem Szenario die Kündigungsfrist die Elternzeit? ... - Natürlich würde meinem Arbeitgeber auch eine Aufhebung vorschlagen, bin aber skeptisch, daß das klappt.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Wie Sie gleich lesen werden, bin ich an einem Aufhebungsvertrag mit einer Kompensationszahlung für die darauf folgende Sperrfrist seitens der Agentur für Arbeit (AA) interessiert. ... Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Arbeitnehmerseitige Kündigung in der Elternzeit
vom 18.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in folgender Situation: ich bin derzeit in Elternzeit bis Mitte November 2020 (volle 3 Jahre beantragt und genehmigt). Mein Arbeitgeber wollte mich kündigen (wir harmonieren nicht sehr gut) - allerdings bin ich ungeplant vorher schwanger geworden und durch den bestehenden Mutterschutz (auf den ich ihn erst aufmerksam machen musste) war eine Kündigung durch den Arbeitgeber nicht mehr möglich. Einem von ihm zu diesem Zeitpunkt vorgeschlagenen Aufhebungsvertrag habe ich unter Hinweis auf das MuSchG abgeleht.
Kündigung als AG in der Elternzeit
vom 31.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein kleines Unternehmen mit nur einer Telefonistin und die ist jetzt in Elternzeit. ... Ich muss nun eine neue AN einstellen und da ich 2 AN nicht beschäftigen kann ist meine Frage: Wie kann ich mich rechtlich absichern und kündigen trotz Elternzeit. ... Die Absprache war, dass sie wieder anfängt aber jetzt nach 4 Monaten Elternzeit hat sie mir deutlich zu verstehen gegeben, dass es keine Zusammenarbeit mehr geben wird!
Bitte um Aufhebungsvertrag in Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Darauf lässt sich mein Arbeitgeber aber leider nicht ein. ... Und nun kommt der Kern meiner Frage: Ich möchte selbstverständlich nicht selbst kündigen. Macht es in diesem Fall Sinn, meinen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung zu bitten bzw. habe ich überhaupt eine Chance auf eine Abfindung, wenn der Vorschlag zum Aufhebungsvertrag von mir und nicht vom AG kommt?
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonderkündigungsrecht), um zum Ende der Elternzeit zu kündigen? ... Ich habe gehört, dass man unbedingt erst zum Ende der Elternzeit kündigen muss und nicht z.B. zum Ende des 3. oder 5. ... Mit einer Abfindung kann ich eh nicht rechnen, weil mein Arbeitgeber ja gar nicht möchte, dass ich kündige.