Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für betriebsrat ausscheiden

Zuverdienst Vorruhestand (Aktuelles Recht Zuverdienst & ältere Betriebsvereinbarung)
vom 23.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dort heißt es dann in §3 Ziff. 6: Entsprechend der gesetzlichem Bestimmungen muss der Arbeitnehmer mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses endgültig aus dem Erwerbsleben ausscheiden und darf während des Vorruhestandes weder einer selbstständigen Tätigkeit noch einer sozialversicherunspflichtigen Beschäftigung mehr nachgehen.
Falsche Kündigungsfrist ?
vom 22.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betrieb beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter, ein Betriebsrat besteht nicht, auch keine Tarifbindung. ... Dezember 2022 eingebracht, falls ich zeitnah einen neuen Job finde ermöglich mir mein bisheriger AG mit 14tägiger Kündigungsfrist einen Wechsel und zahlt für jeden Tag des früheren Ausscheidens vor dem 31.
Kündigung fehlerhaft und unwirksam ?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2011, der Betrieb hat 150 Beschäftigte, unterliegt also dem KüSchG, einen Betriebsrat gibt es nicht. ... Für den mit Arbeitsplatzverlust einhergehenden Einkommensverlust durch betriebsbedingt verursachten Stellenwechsel wird eine Abfindung von 0,5 Bruttomonatsgehältern, also 6 Monatsgehälter, in einer Summe zum Ausscheiden 31.
Rückforderung der Sonderzahlung nach Kündigung
vom 11.2.2021 für 60 €
Januar 2021 habe ich meinen Arbeitsvertrag, bestehend seit Januar 2019, mit meinem Arbeitgeber gekündigt (zum 28.2.21) Ich habe das Kündigungsschreiben am 10.02.21 zurück erhalten, darin steht: "Da Sie vor dem 31.03.21 ausscheiden, besteht ein Rückforderungsanspruch Unsererseits. ... Nach Rücksprache mit unserem Betriebsrat habe ich nun erfahren, dass die betrieblichen Regelungen von 2011 sind und von einem Kollegen unterschrieben sind, der bereits seit 5 Jahren nicht mehr im Betrieb angestellt ist.
Abfindung bei befristeter voller Erwerbsminderung durch Mobbing
vom 1.10.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die tariflich festgelegten Gratifikation zum 10-jährigen Dienstjulibäum wurden erst einschalten der Einschalten des Betriebsrates ausgezahlt, firmeninterne Mitarbeiteransprüche werden versagt und weitere Kleinigkeiten gehören wieder zu Alltag, welche gleichzeitig auf die Psyche gehen und für die Genesung nicht zum Vorteil sind.
Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020. Bekomme ich für den Monat August und September dann mein normales Gehalt 100% vom Arbeitgeber ausgezahlt, da es keinen Tarifvertrag, Betriebsrat und auch keinen Passus in der Vereinbarung zur Kurzarbeit gibt, das im Fall einer Kündigung nur in Höhe des KUG weitergezahlt wird?
Fortbildungsvertrag - Wie Rückzahlung vermeiden
vom 28.1.2020 für 51 €
Ich habe nicht meine Stelle oder Tätigkeiten gewechselt und die Gehaltserhöhung wurde vor dem Betriebsrat mit guten Leistungen begründet. ... Zur Sicherung des Rückforderungsanspruchs der Firma tritt der Mitarbeiter der Firma bis zur Höhe der Forderung den pfändbaren Teil seiner Vergütungsansprüche gegen sämtlche Arbeitgeber ab, bei denen er nach Ausscheiden aus der Firma tätig sein wird. § 4 Schlussbestimmung Die mögliche Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt nicht die Wirksamkeit des gesamten Vertrages.
Zugriff auf E-Mail Account während Abwesenheit
vom 12.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit ist es bei uns so geregelt, dass bei einer Abwesenheit ein Abwesenheitsagent gestartet wird, der dann so ungefähr lautet: bin von ... bis .. nicht im Hause. Während meiner Abwesenheit werden die E-Mails nicht weitergeleitet. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an meine Vertreter (Tel.Nr. und E-Mailadresse).
Fragliche Punkte im Arbeitsvertrag
vom 7.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § Verschwiegenheitspflicht Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, während der Dauer des Arbeitsverhältnisses und auch nach Ausscheiden, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren.
Anordnung von Überstunden im letzten Beschäftigungsmonat
vom 31.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsberater, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag als Teilzeitkraft im Veranstaltungsservice. Dieser Vertrag endet am 30.06.2017, ich möchte nicht verlängern. Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden, was monatlich 108,33 entspricht (so steht es auch im Arbeitsvertrag).
Betriebsratsmitglied wurde "Leitender Angestellter" - Was hat das für Konsequenzen?
vom 11.3.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ein Angestellter ist Ersatzmitglied des Betriebsrats einer Unternehmensgruppe und wird aufgrund Ausscheidens jeweils durch Eigenkündigung von Betriebsratsmitgliedern selbst Betriebsratsmitglied. ... . 3) Was kann man als Nicht-Betriebsratsmitglied tun, damit der Leitende Angestellte sein Betriebsratsmandat verliert und mangels weiterer Ersatzmitglieder der Betriebsrat neu gewählt werden muss?
Sperrzeit ALG 1
vom 18.12.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat 2013 im Rahmen eines größeren Personalabbaus mit dem Betriebsrat ein Freiwilligenprogramm aufgesetzt (Aufhebungsverträge). Es gab 2 Alternativen: a) Ausscheiden zum 31.10.2013 mit Abfindung b) Umwandlung der Abfindung in eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses unter Weiterzahlung der Bezüge inkl. aller Sozialabgaben gem.