Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für ausbildung betrieb konsequenz

Als Ausbilder vom Chef nicht ernst genommen, Azubis bleiben auf der Strecke
vom 21.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun befinde ich mich in der Situation, dass ich hinsichtlich meiner Erwartungshaltung, den Azubis im Rahmen ihrer Ausbildung die Kenntnisse des entsprechenden Rahmenplanes zu vermitteln und diese durch praktische Erfahrungen auch zu festigen immer wieder auf massiven Wiederstand der Geschäftsleitung stoße. ... Wie kann ich es bewerkstelligen, dass unser Betrieb hier von Außen zum Einlenken gezwungen wird (ohne hierfür selbst auch noch als Verantwortlicher zur Kasse gebeten zu werden)? ... Ist es möglich, als Ausbilder seine Pflicht/sein Amt/seine Aufgaben niederzulegen, sprich der IHK mitzuteilen, dass ich (ab sofort) hierfür keine Verantwortung mehr übernehmen möchte und aus den entsprechenden Verträgen/Datenbanken gelöscht werden will, auch mit der Konsequenz, dass dann niemand innerhalb des Betriebes die fachliche und persönliche Eignung als Ausbilder vorweisen kann (Stichwort "externer Ausbilder")?
Aufhebungsvertrag in der Ausbildung
vom 27.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgender Sachverhalt , am 23.2.15 hatte ich einen Termin in meinem Ausbildungsbetrieb, auf Grund eines Fehlverhaltens in der Berufschule ( Verweis aus der vom Betrieb gezahlten Unterkunft , Internat ) . An diesem Tag wurde mir deutlich gemacht dass mein Verhalten arbeitsrechtliche Konsequenzen habe. ... Ohne finanzielle Mittel bin ich gezwungen die Ausbildung komplett abzubrechen.
Androhung der Kündigung, wenn ich keinen neuen Aufgabenbereich akzeptiere.
vom 31.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfangs als Auszubildender, nach der Ausbildung wurde ich als IT-Administrator für die interne IT und den Einsatz beim Kunden übernommen. ... Theoretisch hat der NL also Recht, dass meine Stelle nicht zwingend notwendig ist, allerdings hätte die Streichung Konsequenzen im gängigen Arbeitsalltag der Kollegen (längere Wartezeiten auf Beratung, Support etc.).
Vergütung Überstunden; Geheimhaltungsverpflichtung
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat im Februar 2013 seine Ausbildung beendet und wurde von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen. ... Daraus ergibt sich meine erste Frage: Ist mein Sohn unter diesen Voraussetzungen berechtigt die Überstunden zu verweigern und könnte das rechtliche Konsequenzen für ihn nach sich ziehen?
Nach befristetem Vertrag keine freie Mitarbeit mehr möglich?
vom 23.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Anschluss an diese Tätigkeit habe ich eine Ausbildung im selben Unternehmen in einem anderen Tätigkeitsbereich absolviert. Diese ging von Februar 2011 bis zum Ende Juli 2012 (ursprünglich bis Februar 12, wurde aber um ein halbes Jahr verlängert) Im Anschluss an die Ausbildung habe ich einen einjährigen befristeten Arbeitsvertrag bekommen, der Ende Juli ausläuft und nicht verlängert bzw entfristet wird. ... Wird hier auch nach der Tätigkeit unterschieden, da die Zeit als fester freier nun fast drei Jahre zurück liegt und die Ausbildung und der anschliessende Jahesvertrag eher im technisch/kreativem Bereich lag.
Unklarheiten über Art der Tätigkeit, Einsatz priv. PKW und Außendienstanteil
vom 31.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Ausbildung zu teuer sei, wird erwartet, dass ich mir das Wissen dazu durch Normenstudium aneignen. ... Kann ich mich weigern in Arbeitsgebieten eingesetzt zu werden, da sie nicht meiner beruflichen Ausbildung und perönlichen Eignung entsprechen? ... Kann der Arbeitgeber verlangen, sich eine notwendige Ausbildung über Normenstudium anzulesen?
Arbeitsvertrag: Zumutbarkeit gleichwertiger Tätigkeit, Entsendung ins Ausland
vom 13.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft ist berechtigt, die Art und den Umfang der Frau X zugewiesenen Aufgaben jederzeit einzuschränken oder zu erweitern und Frau X unter Berücksichtigung der Ausbildung und Fähigkeiten eine andere zumutbare und gleichwertige Tätigkeit innerhalb des Unternehmens oder des Konzerns zuzuweisen. ... Welche Konsequenzen hätte ein Widerspruch?
§ 16 TVAÖD
vom 13.7.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Konsequenzen ergeben sich, wenn einem Auszubildenden einer Stadtverwaltung nicht gem. § 16 TVAÖD drei Monate vorher mitgeteilt wird, dass er nicht für ein Jahr befristet übernommen wird.
Kündigung "Überlappung" mit neuem Vertrag
vom 31.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch bei einem UNternehmen angestellt. Dieses hat mir noch nicht gekündigt-wie auch ich bis her noch nicht. Ich bin seit nun mehr 14Monaten Krankgeschrieben Aufgrund eines Arbeitsunfalls und habe eine "NEUE" Stelle die ab dem 03.01 beginnt-gem Arbeitsvertrag den ich bereits UNterschrieben habe.
Ausbildungsvertrag ohne Meister- Was können wir mit der Auszubildenden jetzt machen?
vom 24.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Allerdings hat sie immer öfter Probleme gemacht und den Eindruck hinterlassen, dass sie gar nicht ernsthaft an einer Ausbildung interessiert war. ... Wir teilten den Eltern auch mit, daß wir dann die Ausbildung nicht fortsetzen werden. ... Müssen wir mit Konsequenzen seitens der HWK rechnen (weil der Ausbildungsvertrag tatsächlich noch nicht eingereicht war, obwohl plausible Gründe dafür vorhanden)?
Arbeit nach Elternzeit
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun Angst, dass ich einfach die Arbeit an diesem Arbeitsplatz nicht so leisten kann, wie von mir erwartet wird, weil ich ganz einfach auch gewisse Voraussetzungen (Ausbildung, Erfahrungen usw.) dafür nicht habe und die Einarbeitungszeit ziemlich kurz ist. ... Hätte ich die Arbeit eigentlich auch von vornherein ablehnen können, ohne vielleicht negative Konsequenzen ziehen zu müssen?
Abm.
vom 11.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinweis: der Betrieb hat wegen der geringen Mitarbeiteranzahl keinen Betriebsrat. ... Konsequenz des fehlenden Nachweises ist das Leistungsverweigerungsrecht des AG gem. ... Die Ausbildung hat am 1.9.2006 begonnen (Probezeit bis 31.12.2006).
Darf Arbeitgeber Höhe des Nebenerwerbs festlegen?
vom 5.5.2006 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde dieses Jahr eine Ausbildung bei einer kleinen Mittelstandsbank beginnen. ... Nunja, ich werde an die 900€ bei der Ausbildung verdienen, aber mein monatliches Einkommen durch das Nebengewerbe wird die 900€ aufjedenfall überschreiten. ... Welche Konsequenzen könnte dies besonders in Anbetracht einer Ausbildung und der 3 monatigen Probezeit haben?
Kündigung / Probezeit
vom 23.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bzgl. meiner Ausbildung. Ich habe am 1.9 diesen Jahres eine Ausbildung begonnen und ein Jahr zuvor den entsprechenden Ausbildungsvertrag unterzeichnet. ... Gleiches gilt für den umgekehrten Fall. (§ 16 BBiG) Ich bin mir darüber bewusst, dass ich während der Probezeit jederzeit ohne Fristen und negative Konsequenzen kündigen kann.
Azubi-Vertrag
vom 14.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Darf ich ein Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaft ergreifen, wenn ich derzeit als Industriekaufmann (also eine fachähnliche Ausbildung) ausgebildet werde? ... Oder bestehen Schadensersatzansprüche für den Betrieb generell erst nach der Probezeit? ... Ist es sinnvoller, wenn ich eine kündigung durch den Betrieb (unhöflich sein, zu spät kommen) provoziere?