Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag ablehnen

Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzteres möchte mein Arbeitgeber zum jetzigen Zeitpunkt ablehnen. ... b. mein Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit nur aus „dringenden betrieblichen Gründen" nach § 15 Abs. 7 Nr. 4 BEEG ablehnen kann, aber nicht aus rein „betrieblichen Gründen"? ... In meinem Arbeitsvertrag steht letzteres, aber ich bin mir nicht sicher, ob das während der Elternzeit auch greift.
Anspruch auf Teilzeit Invest/Arbeitszeitkonto
vom 25.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Fachänwältin, sehr geehrter Fachanwalt, ich bin seit dem 1. Januar 2008 bei einem IT-Unternehmen mit ca. 900 Angestellten unbefristet als Softwareentwickler beschäftigt; habe also einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeitarbeit. In meiner Abteilung, die aus 15 Softwareentwicklern inkl. meinem Vorgesetzten besteht, gibt es auch mehrere Kollegen, die bereits seit Jahren Teilzeit mit dem Teilzeitmodell „Classic" arbeiten.
Sabbatjahr
vom 15.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Personalabteilung will meinen Antrag aber wegen §10 des Tarifvertrags ablehnen, nach dem Arbeitszeitkonten durch Betriebs-/Dienstvereinbarung eingerichtet werden können.
befristete Teilzeit in Elternzeit
vom 23.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich arbeite seit über 10 Jahren bei einem AG mit mehr als 50 Mitarbeitern. Seit April 2016 bin ich in Elternzeit, die ich für zwei Jahre, bis April 2018 eingereicht hatte. Nach etwas mehr als einem Jahr habe ich meinen Wiedereinstieg in Teilzeit geplant.
Alleinerziehend: Muss ich von Lev. nach Wuppertal arbeiten fahren?
vom 26.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Alleinerziehende Mutti (Tochter 11jährig) und habe bis letzte Woche in einer Flüchtlingsunterkunft in Leverkusen (Wohnort) gearbeitet. Leider müssen jetzt einige Mitarbeiter nach Wuppertal (ca.1 1/2 bis 2 Stunde Anfahrt mit der Bahn), darunter auch ich. Meine Tochter wäre morgens vor der Schule alleine (ab 6 Uhr) und ab Nachmittag (16 Uhr) bis abends ca.20 Uhr auch.
Kündigung durch AN im Krankengeldbezug
vom 29.6.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
August sein.Mein Arzt hat mir schriftlich bestätigt das durch eine Kündigung mein Krankheitsbild(Mobbing) sich verbessert und ich dann wieder am Berufsleben teilnehmen kann.Ich bin beschäftigt in einem Großbetrieb wo jeder andere meine Arbeit auch verrichten kann.Es gibt einen Tarifvertrag jedoch wurde im Arbeitsvertrag nicht darauf hingewiesen und ich bin auch keiner Gewerkschaft angeschlossen. Laut Arbeitsvertrag habe ich einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr, für 2015 hatte ich noch keinen Urlaub.
Elternzeit, Kündigungsfrist, Teilzeitanspruch
vom 9.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls sich dann in Verhandlungen zur Teilzeitstelle heraus stellt, dass Teilzeit zwar generell möglich ist, jedoch ohne passendes Zeitfenster am vormittag d.h. die angebotene Stelle könnte ich nicht antreten weil mein Kind dann unbetreut wäre, darf ich diese Stelle dann ablehnen und statt dessen die verbliebenen 6 Monate Elternzeit beanspruchen?
Zu viel Lohnerhöhung bekommen....muss ich es zurück bezahlen?
vom 4.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich arbeite auf 80% Basis in einer Arztpraxis.Keine von uns hat einen Tarifvertrag, so dass wir weit unter dem Tarifvertrag bezahlt werden.Letztes Jahr April 2014 haben wir alle eine Gehaltserhöhung erhalten. In meinem Fall waren es knapp 400 €Über diese großzügige Erhöhung habe ich mich sehr gefreut und sogar beim Chef persönlich bedankt.Da wir Damen über Zahlen nicht sprechen, erfuhr ich erst heute nach Anfrage, dass die anderen kann 200 € bekommen haben.Dazu muss ich sagen, dass ich auch nach der Erhöhung immer noch unterm dem Gehalt laut Tarifvertrag lag.Ich dachte da ich den Posten der Praxismanagerin übernommen habe, dies auch gewürdigt wurde durch diese Summe.Gestern kam mein Chef und eröffnete mir, dass das Lohnbüro einen Fehler machte und mich bei der Lohnerhöhung aus Versehen auf 100% setzte, so dass ich ihm knapp 3500 € schulden würde.
Kündigungstermin durch den AN, Urlaubsansprüche
vom 30.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bedeutet: eine Anpassung des Arbeitsvertrages mit entsprechender neuer Tätigkeitsbeschreibung fand dabei nie statt, der Papiervertrag lautet daher immer noch auf die erste Funktion. ... Zu dem Urlaubsanspruch auch noch eine zweite Spezialfrage:Laut Arbeitsvertrag "soll Mehrarbeit durch Freizeit innerhalb eines Zeitraumes von 3 Monaten ausgeglichen werden".