Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

95 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit tarifvertrag betriebsrat

Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Arbeitszeitregelung: AT-typisch (keine tariflichen Zuschläge, flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeitszeit). - Position: Führungsposition, disziplinarisch und funktional 2. ... Problemstellung - Fixgehalt liegt unterhalb der höchsten Tarifgruppe, obwohl AT-Vertrag und Führungsverantwortung vorliegen. - Nach HTV fallen über- bzw. außertarifliche Angestellte unter den Geltungsbereich, werden aber nicht tariflich eingruppiert. - AT-Vertrag wird formal geführt; faktisch trägt die Person Pflichten eines AT-Mitarbeiters ohne entsprechendes Fixgehalt. - Arbeitgeber verweist auf Vorteile wie flexible Arbeitszeiten. - Ziel der Person: ein AT-Fixgehalt oberhalb der höchsten Tarifstufe, das Führungsposition und Verantwortung widerspiegelt. 4.
Nicht begründete Umsetzung
vom 1.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort bin ich unbefristet und Vollzeit mit Arbeitszeiten von montags, dienstags, mittwochs und freitags von 09:00-17:00 Uhr und donnerstags von 11:00-19:00 Uhr, sowie an 2 Tagen pro Monat am Wochenende, beschäftigt. ... Zwar gibt es einen entsprechenden Ausgleich an einem anderen Wochentag, diese Arbeitszeiten sind aber meiner Meinung nach unzumutbar für mich, als Familienvater zweier Kinder und Ehemann einer ebenfalls berufstätigen Frau. ... Für mich gilt der Tarifvertrag des TvÖD AVR der Caritas SuE.
Gewohnheitsrecht auf Home Office
vom 15.1.2023 für 150 €
Noch ehe der Zeitpunkt feststand, zu dem wir alle wieder ins Büro zurück müssten, wurde uns mitgeteilt, wir würden ab selbigem (Zeitpunkt) weiterhin 50% unserer Arbeitszeit von zu Hause arbeiten dürfen. ... Zitat: Die Grundlage dafür kann in Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen enthalten sein. (Zitat Ende) Das trifft in meinen Fall aber nicht zu, denn wir haben weder einen Betriebsrat noch einen Tarifvertrag.
Verteilung der Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigung
vom 14.1.2022 für 57 €
Ich möchte aus gesundheitlichen Gründen meine Arbeitszeit von Vollzeit auf 80 % reduzieren und diese auf 4 Tage die Woche (2 Tage arbeiten - 1 Tag frei - 2 Tage arbeiten-Wochenende) verteilen. ... In meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass die Arbeitszeit 39,00 Stunden an fünf Tagen die Woche beträgt. ... Zudem soll es Dienstpläne für jeweils 4 Wochen geben, die dem Betriebsrat vorgelegt werden.
Kurzarbeit nicht wirksam, Gehalt zu gering.
vom 19.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem waren Beginn und Dauer der Kurzarbeit und Lage und Verteilung der Arbeitszeiten nicht definiert (Chef beendet kurzfristig Kurzarbeit und fordert Erscheinen am Arbeitsplatz am Vortag). ... Mein Ex-Arbeitgeber nahm es mir dann übel, aufgrund der fehlenden Definition der Arbeitszeiten nicht sofort verfügbar zu sein, da ich im Nebenjob beschäftig war. ... Im Arbeitsvertrag gibt es zur Kurzarbeit keine Klausel, es gibt keine Betriebsvereinbarung da kein Betriebsrat und es gibt auch keinen Tarifvertrag.
Arbeitszeit - Betriebsvereinbarung
vom 11.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor kurzem habe ich meine Arbeitszeiten umgestellt (immer im Rahmen des erlaubten) bin früher gekommen und freitags früher gegangen. ... Muss hier nicht der Betriebsrat zustimmen? Auf Nachfrage beim Betriebsrat meinte dieser ich solle mich erstens auf die vereinbarte 39 Std.
AV Ergänzung Ich soll auf $616BGB verzichten, habe Klausel geändert bitte überprüfen
vom 6.12.2020 für 51 €
Guten Tag, ich arbeite in einem SHK Handwerksbetrieb mit knapp über 50 Mitarbeitern, es gibt keinen Betriebsrat, ich bin kein Mitglied einer Gewerkschaft, in meinem Arbeitsvertrag wird mein Brutto-Stundenlohn zwar als Tariflohn angegeben aber es gibt keinerlei Hinweise auf einen Tarifvertrag. ... Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag gibt es meines Wissens nicht im SHK bzw. ... Wie zB die eigene Hochzeit, Todesfälle in der Familie, wenn man jemanden kurzfristig Pflegen muss, Vorladungen vor Gericht, Arztbesuche die nicht außerhalb der Arbeitszeit wahrgenommen werden können und ganz viele andere.
Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020. Bekomme ich für den Monat August und September dann mein normales Gehalt 100% vom Arbeitgeber ausgezahlt, da es keinen Tarifvertrag, Betriebsrat und auch keinen Passus in der Vereinbarung zur Kurzarbeit gibt, das im Fall einer Kündigung nur in Höhe des KUG weitergezahlt wird? ... Urlaubsentgelt, Entgeltfortzahlung o.Ä.) auf Zeiträume abgestellt wird, in denen Kurzarbeit geleistet wurde, werden diese Leistungen entsprechend der verkürzten Arbeitszeit ermittelt.>>>> 3) Ich habe gelesen, das der Urlaubsanspruch 2019 (4 Tage) im Normalfall verfällt, und ich wenn ich wie im Punkt 1 beschrieben zum 1.8 kündige dann Anspruch auf die 20 Tage gesetzlichen Mindesturlaub habe.
Urlaubsvereitelung durch freiwillig geleistete Arbeit im Ausland
vom 1.5.2020 für 90 €
Hallo Ich arbeitete als Sachbearbeiter (Im Vertrag steht Technischer Sachbarbeiter) in einer Firma (Autowerkstatt) mit 5 Angestellten im Bereich Einkauf in Teilzeit mit einem Pensum von 60% bei einem Arbeitsvertrag mit einer abgemachten Arbeitszeit (auf 100%) von 38 Stunden/Woche und einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (auf eine 100% Stelle). ... Wir haben keinen Tarifvertrag und auch keinen Betriebsrat. Wir haben Gleitzeit und ich muss laut Arbeitsvertrag ins Büro nur bis spätestens 9 Uhr 30 kommen und bis 16 Uhr verbleiben.
Kurzarbeit - Anküdigung - Arbeitsvertragsklausel
vom 30.10.2019 für 60 €
Für die Dauer der Kurzarbeit vermindert sich die in § 3 Abs. 1 geregelte Vergütung im Verhältnis der ausgefallenen Arbeitszeit zur regelmäßigen Arbeitszeit." Die angesprochene Ankündigung (3 Wochen) war im firmeneigenen Intranet eine Mitteilung vom Betriebsrat - Quasi ein virtuelles schwarzes Brett. ... Ist die Klausel im Arbeitsvertrag wirksam?
Überstunden ohne Ausgleich weil höherwertige Tätigkeit gerechtfertigt?
vom 14.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Details zur Person - 40h/Woche Arbeitnehmer in einer Agentur - Programmierer mit Bachelor Abschluss - Gehalt unter 76.200€/Jahr - nicht im öffentlichen Dienst - kein Tarifvertrag - keine Gewerkschaft - kein Betriebsrat Auszug aus dem Arbeitsvertrag: > 1. ... Im Rahmen der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit kann der Arbeitgeber die Lager der Arbeitszeit nach den betrieblichen Notwendigkeiten bestimmen und festlegen. ... >Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten.
Vertragliche wöchentliche Arbeitszeit durch Betriebsvereinbarung quasi ausgehebelt?
vom 2.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betriebsrat wird dazu nicht involviert, nicht mal informiert. Effektiv gilt die normale Arbeitszeit vielleicht für 2 bis 4 Wochen im Jahr. ... Der Betriebsrat sieht zwar ein, dass dies nicht in Ordnung ist, argumentiert aber, dass er als Betriebsrat ja auch die betrieblichen Interessen im Blick behalten müsse.
Minjob Helfer - eigenverantwortliches Arbeiten
vom 23.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das entspricht einer Arbeitszeit von 11 Stunden die Woche, verteilt auf 2, bzw. 3 Tage. Im Tarifvertrag BAT-kF wäre ein Hausmeister ohne entsprechend einschlägige Ausbildung deutlich besser bezahlt (meines Wissens Entgeldgruppe 4). ... Dies hat man über den Begriff "Helfer" im Arbeitsvertrag zu vermeiden gewusst.