Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.603 Ergebnisse für arbeitsverhältnis rechtlich

Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
01.10.2025 Anfrage an einen Anwalt für Arbeitsrecht Ich befinde mich derzeit in einem gekündigten, aber noch laufenden Arbeitsverhältnis als Steuerfachangestellte in einer größeren Kanzlei. ... Sind die Aussagen der Personalreferentin und das Verhalten der Geschäftsführerin auf dem Fest rechtlich relevant? ... Lohnt sich rechtliches Vorgehen (z.
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsverhältnis unterliegt dem deutschen Arbeitsrecht. Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde. ... In der Mitteilung wurde zudem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieses neue Modell nicht verhandelbar sei und dass das Arbeitsverhältnis beendet würde, falls ich den Wechsel nicht akzeptiere.
Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab zur Einordnung: Ich bin seit fünf Jahren in einem Krankenhaus in Baden-Württemberg im TVöD-K in der Verwaltung angestellt. Der Verbund aus drei Häusern hat zwischen 3.000 und 4.000 Mitarbeitende. Derzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber im Austausch zum Thema Elternzeit und Teilzeit innerhalb der Elternzeit.
"Auswanderung" mit Kind
vom 15.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Fragen zum Thema auswandern mit Kind. Ich (deutsche Staatsangehörige) möchte mit meinem Kind ins nicht EU-Ausland für ca. 3 Jahre gehen. Mein Mann (Doppeltestaatsangehörigkeit, deutsch und nicht EU-Land ) würde hier in Deutschland bleiben.
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. ... Meine Fragen hierzu: Ist die derzeitige Handhabung rechtlich zulässig, insbesondere vor dem Hintergrund der vertraglichen 6-Tage-Woche? ... 2: Ich plane, mein Arbeitsverhältnis zum 31.10.2025 zu kündigen.
Arbeitsrecht , Aufhebungsvertrag - auf dem Heimweg Beinbruch
vom 3.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Angestellten am 01.09.2025 früh 8.00 Uhr einen Aufhebungsvertrag einvernehmlich unterschrieben. Der Angestellte war nicht Arbeiten an diesem Tag und ist nach Hause zu Fuß gegangen. Er hat sich auf dem Heimweg das Bein gebrochen/angebrochen und sagt das wäre ein "Wegeunfall" Jetzt bekomme ich einen Krankenschein und muß den Unfall der Berufgenossenschaft melden.
Frage zu Aufhebungsvertrag, Freistellung und LinkedIn/Akquise
vom 1.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.), obwohl das Arbeitsverhältnis mit A formal noch bis Ende Oktober läuft. 2.Während der Freistellung auch schon Inhalte zu meiner neuen Rolle auf LinkedIn veröffentlichen darf, ggf. auch in werblicher Form – solange ich keinen Bezug zu A herstelle und keine Kunden von A anspreche. 3.Es rechtlich notwendig oder empfehlenswert ist, mir dies vorab von HR bei Unternehmen A bestätigen zu lassen (Stichwort Transparenz), oder ob ich dadurch eher unnötig Aufmerksamkeit und Risiken schaffe. Könnten Sie mir bitte einschätzen, wie diese Situation rechtlich zu bewerten ist und worauf ich besonders achten sollte?
Änderung Arbeitsverhältnis
vom 25.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Amwalt Ich bin einem mittelständigen Unternehmen seit mehr als 30 Jahren beschäftigt. Zur Zeit bin ich in der Verwaltung alleinig für das Erstellen von Debitoren Endrechnungen und in der Finanzabteilung für die Rechnungs-Überweisungen und Kontrolle der Eingangszahlungen zuständig. Der Vorstand des Unternehmens hat sich mit Jahreswechsel geändert, auch die Verwaltungsleitung also meine Abteilungsleitung liegt in neuen Händen.
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit November 2024 bin ich krankgeschrieben. Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen.
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein? Vielen Dank
Arbeitsvertrag freie Mitarbeit
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag über freie Mitarbeit, den der Arbeitgeber nicht unterschrieben hat. Seit Mai. Es wurden schon Zahlungen getätigt, Ich möchte aus dem Vertrag raus, ist er einseitig unterschrieben rechtsgültig?
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte prüfen Sie insbesondere: Arbeitsrechtliche Wirksamkeit: -Sind alle Klauseln rechtlich wirksam und vor Gericht durchsetzbar? ... Das Arbeitsverhältnis beginnt am__________________. 2. ... Die Datenschutzbestimmungen der DSGVO sind einzuhalten. §13 Kündigung Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus diesem Grund haben wir vereinbart, das Arbeitsverhältnis zu beenden, womit ich grundsätzlich einverstanden bin. ... Ich wollte mich deshalb erkundigen, ob die unterschriebene Bestätigung, als Kündigung rechtlich gültig ist, da der bestätigte Sachverhalt so nicht richtig ist (es ist keine Kündigung meinerseits erfolgt, die ich bestätigen könnte)?
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage sind: 1.Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2.Im Aufhebungsvertrag ist unter Punkt 2 vereinbart, dass ich zwei Monate bezahlt freigestellt werde. ... Zwischen dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber besteht Einvernehmen, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betrieblichen Gründen unter Einhaltung einer der ordentlichen Kündigungsfrist entsprechenden Frist mit Ablauf des 30.09.2025 endet. 2.
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich scheide zum 30.09.2025 aus meinem unbefristeten Arbeitsverhältnis aus. ... Meine Fragen: 1.Der Arbeitgeber wendet aktuell eine Berechnung an, bei der der gesamte Urlaub (24 Tage) zwölftelt wird und nur überprüft wird, ob der resultierende Wert den gesetzlichen Anspruch (16 Tage bei 4-Tage-Woche) unterschreitet. → Ist diese Auslegung rechtlich zulässig?