Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für arbeitnehmer abmahnung mitarbeiter krankmeldung

Fristlose Kündigung AN
vom 16.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, einer meiner Mitarbeiter bereitet mir gerade große Sorgen. ... Zu aller erst war der Mitarbeiter dieses Jahr mehrfach erkrankt. ... Oktober hat er bereits wegen unentschuldigtem Fehlen eine Abmahnung erhalten.
Kleinbetrieb und falls ja, Kündigung möglich?
vom 12.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Der Betrieb beschäftigte bis vor kurzem MEHR als 10 Mitarbeiter. ... Mitabeiterin aus, sodass zum jetzigen Zeitpunkt insgesamt 10 Mitarbeiter beschäftigt sind. Wir gehen davon aus, dass eine fristlosen oder auch regulären Kündigung aufgrund der erhaltenen Krankmeldung nicht möglich ist oder das Risiko einer kostenintensiven rechtlichen Auseinandersetzung birgt.
Urlaubsanspruch und fristlose Kündigung
vom 19.11.2019 für 51 €
- Der Mitarbeiter hat die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, trotz Abmahnung, wiederholt zu spät abgegeben. - Der Mitarbeiter hat mindestens einmal nicht mitgeteilt, dass er weiterhin krank sein wird und ist auch nicht zum Dienst erschienen. - Der Mitarbeiter hat bei der Krankmeldung nie mitgeteilt, wie lange er krank sein wird. ... Tag der Krankmeldung vorzulegen. ... Kalendertag der Krankmeldung vorzulegen.
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Arbeitgeber und beschäftige im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter. ... Allerdings rief der besagte Mitarbeiter bereits nach einem halben Tag in den Geschäftsräumen meines Unternehmens an und teilte einem meiner internen Büro-Mitarbeiter mit, dass ihm die Arbeit nicht zusagen würde und er die Weiterarbeit verweigern will. ... Das Telefonat mit dem Mitarbeiter ergab dann, dass der Mitarbeiter die Arbeit verweigert und kündigen will, weil er eine andere Arbeitsstelle, bei einem anderen Unternehmen antreten kann.
Mitarbeiter zum 1. Arbeitstag krank - Ist ein Vertrag überhaupt vorhanden?
vom 10.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er schickt den bereits unterschriebenen Vertrag + Personalbogen im Vormonat an den neuen Mitarbeiter (MA) und erhält ihn nicht zurück. ... Bis zum 10. des Monats hat der AG nichts gehört (es erfolgte auch keine Krankmeldung/ Attest) und bezweifelt, dass der MA den Job überhaupt antreten möchte und möchte diesen nun nicht mehr beschäftigen.
Fristlose Kündigung wegen Diebstahl?
vom 15.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Beweisvideo liegt vor) Am 02.03.2018 hat er uns eine Krankmeldung eingeschickt ( Krank geschrieben vom 02.03.-09.03) Am 02.03.2018 haben wir eine Kündigung mit sofortiger Wirkung an den Mitarbeiter geschrieben, was aufgrund falscher Adresse zurück kam. ... Jetzt ist der Arbeitnehmer jedoch nicht auf der Arbeit erschienen, ohne etwas zu sagen. ... Zum welchem Datum können wir den Arbeitnehmer kündigen?
Unerlaubtes/unangekündigtes Verlassen des Arbeitsplatzes
vom 7.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 2 Mitarbeiter (Reinigungskräfte in Festanstellung), es handelt sich hierbei um ein Ehepaar. Die beiden Arbeitnehmer waren heute morgen im Einsatz bei einem Kunden zur Reinigung. ... Ich untersagte den Termin, zumal ich bereits Freitag letzter Woche die Erlaubnis für einen Zahnarzttermin für die Tochter während der Arbeitszeit gegeben hatte. 2,5 Stunden später erhielt ich 2 Krankmeldungen abfotografiert und per Whattsapp an mich gesendet.
Nach Abmahnung dauerhaft zu spät/unentschuldigtes fehlen
vom 27.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ihm die verhaltensbedingt Kündigung in der Abmahnung in Aussicht gestellt und würden jetzt gerne wissen ob juristisch etwas dagegen spricht aus der mündlichen Ankündigung der fristgerechten Kündigung eine schriftliche fristlose Kündigung zu machen.
Krankheit in Urlaub
vom 22.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist eigentlich wenn der Mitarbeiter sich im Urlaub krank meldet, bei der Aufsicht sich krank meldet- diese Aufsicht es aber nicht notiert und auch nicht diesen Vorgang beim Arbeitgeber bestätigt. ... Auch hier soll es eine Abmahnung geben....
Wie Kündigung gestalten ?
vom 8.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Stunden später kommt besagter Mitarbeiter zurück und versucht eine Krankmeldung datiert auf Ende des Monats abzugeben, wir haben diese nicht angenommen und auf das Vertragsende hingewiesen. 2.) Nun fragt der Mitarbeiter, ob es möglich wäre, ihn -zwecks Arbeitslosengeld - zu kündigen. 1.) ... Können wir dem Mitarbeiter helfen, indem wir "irgendwie" selbst kündigen - wenn ja, geht das auch mit sofortiger Wirkung oder haben wir Kündigungsfristen zu beachten ?
Ist diese ordentliche Kündigung rechtmäßig?
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AG sucht laut seiner (von den AN gepflegten) Internet-Präsenz neue Mitarbeiter in Bereichen, in denen ich bereits während meiner Beschäftigung gearbeitet habe und in Zukunft auch arbeiten kann. ... Mündlich wurde mir von meinem Vorgesetzten bei Aushändigung des Kündigungsschreibens mitgeteilt, dass meine Arbeitsleistung in Ordnung sei und ein Grund für die Kündigung die mangelnde Planungssicherheit auf Grund meiner wiederholten Krankmeldungen sei. ... Aufgrund von 10 und 11 gehe ich davon aus, dass es sich nicht um eine verhaltensbedingte Kündigung handelt (keine Schlechtleistung, keine Abmahnungen wegen Verspätungen).
Eigen-/Mitverantwortung des Mitarbeiters für seine Gesundheit
vom 26.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mitarbeiter ist seit 6 Monaten im Betrieb und in dieser Zeit jeden Monat mindestens einmal krank gewesen (jeweils zwischen 3-6 Tagen). ... Krankmeldung immer kurz vor Arbeitsbeginn und Krankschreibung regelmäßig bis einschl. ... Oder sind wir letztendlich Opfer des sorglosen oder schlampigen Umgangs mit der eigenen Gesundheit durch den Mitarbeiter ?
Krankenmeldung am ersten Tag
vom 17.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ganze gilt seit 2009.Jetzt kam es leider wieder vor wo ich nicht zum Arzt konnte.Ich habe da nun eine schriftliche Abmahnung bekommen,falls das nochmal vorkommen sollte,werde ich gekündigt.
Meinem Vater kündigen
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Arbeitgeber meines Vaters in einem Friseursalon mit 8 Mitarbeitern. ... (Immer die selbe Krankheit, fehlt aber nie über 6 Wochen am Stück) Die Krankmeldung erfolgt meist sehr kurzfristig per Telefon im Wortlaut: „Bin krank, streich mich für die nächsten 2 Wochen.." 3. ... Der gesamte betriebliche Ablauf leidet darunter, sowie die Motivation der anderen Mitarbeiter.