Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für arbeitgeber beschäftigung kurzarbeit

Aufhebungsvertrag Frist
vom 30.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Geschäftführer hat das ca. 7 Tage nach Eintritt der Kurzarbeit telkefonisch bestätigt. ... Nun habe ich von meinem Arbeitgeber eine Kündigung verlangt (Damit ich keine Sperre beim Arbeitsamt riskiere). ... Muss das bei (<2 Jahre Beschäftigung) nicht ordentlich und fristgemäß ZUM 31.12.2023, also zum letzten Arbeitstga heißen ?
Betrieb in Kurzarbeit...wer zahlt Gehalt im Krankheitsfall
vom 24.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber (Bäckerei mit mehreren Filialen) hat im Juni 20 Kurzarbeit angemeldet. ... Dezember krank und mein Arbeitgeber hat mir für die 9 Tage, die ich im Dezember krank war keinen regulären Lohn bezahlt, sondern "Krankengeld/ Kug" , was ja wesentlich weniger als der normale Lohn ist und will das auch für den Januar so handhaben.
Steuerklasse 1 und 6 während Kurzarbeit
vom 19.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Job bin ich in Kurzarbeit und ich gebe meine tatsächlichen Arbeitsstunden zum Ende des Monats an. ... des 2.Jobs war, damit mein Arbeitgeber nicht zu viel Kurzarbeitergeld erhält, das dann an mich gezahlt wird? ... Arbeitgeber mehr arbeite, zB. 70%, sodass das Kurzarbeitergeld nicht zu hochausfällt (das wäre sogar durchaus möglich).
Rückzahlung vom Urlaubsentgeld
vom 9.6.2020 für 25 €
Hi, Ich war 4 Monate bei einem Arbeitgeber beschäftigt (1,5 Monate davon Kurzarbeit) und es wurde vereinbart, dass die Mitarbeiter auf Grund von Corona vor der Kurzarbeit Urlaub nehmen. ... Nun verlangt der alte Arbeitgeber von mir das Urlaubsentgelt für diese 11 zu viel genommenen Urlaubstage zurück zu zahlen. Ich habe im Bundesurlaubsgesetz nachgelesen und dort gesehen, dass der Arbeitgeber das Urlaubsentgelt nicht zurück fordern darf, wenn das Ende der Beschäftigung im ersten Halbjahr liegt.
Kündigungsschutzklage? Sinnvoll?
vom 3.4.2020 für 51 €
Mein Arbeitgeber hat mir vor etwas mehr einer Woche (wir arbeiten seit 3 Wochen im Homeoffice) telefonisch mitgeteilt, dass ich auf Grund der Corona-Krise meinen Arbeitsplatz los bin. ... Mein AG erklärte mir am Telefon, dass er zusätzlich zur Kündigung von 9 Mitarbeitern auch noch Kurzarbeit beantragt hat. ... Kurzarbeit kann dem Büro nun erspart bleiben.
Mutterschaftsgeld wie wird berechnet ?
vom 1.4.2020 für 53 €
Ab dem 15.03 rutscht Sie in den Mutterschutz und erhält Mutterschaftsgeld, 390€ von der Krankenkasse (Höchstsatz ) der Rest sollte vom Arbeitgeber aufgestockt werden auf der Durchschnittliche Nettogehalt der letzten 3 Monate vor dem Mutterschutz. ... Den der Arbeitgeber hat nur eine Abrechnung für den Zeitraum 01.03.2020 - 15.03.2020 ausgezahlt und dann nochmals etwas über 200€ als Zuschuss?
Eigenkündigung des Arbeitnehmers während der bestehenden Kurzarbeit
vom 31.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Planung habe ich ab jetzt pro Monat jeweils den halben Monat Kurzarbeit, sprich erhebliche Lohneinbußen. ... Habe ich dann bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses wieder Anrecht auf das reguläre Gehalt durch meinen Arbeitgeber ?? -Im Falle der Eigenkündigung: Insolvenz geschieht noch während meiner Beschäftigung - entfällt dann die Sperrfrist für ALG1 vielen Dank und freundliche Grüße
Unbezahlte Freistellung
vom 23.3.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(wegen corona virus) es wurde geschrieben: zwischen den Arbeitsvertragsparteien besteht ein Arbeitsverhältnis gemäß Arbeitsvertrag vom 15.06.2019.Aufgrund der Aktuell außergewöhnlichen, kritischen und wirtschaftlichen Lage im Zusammenhang mit dem Corona Virus und der fehlenden rechtlichen Möglichkeit ,k urtzarbeit für geringfügig Beschäftigte anzuordnen, wird hiermit Folgendes vereinbart: 1.Der Arbeitnehmer wird von seiner Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung wiederruflich bis auf weiteres unbezahlt freigestellt. 2.sollte sich die Wirtschaftlische Lage in der angegebenen bestimmten Zeit verbessern ,kann die Freistellung durch den Arbeitgeber vorzeitig durch Wiederruf beendet werden.In diesem Fall muss der Arbeitnehmer die vertragsgemäße Beschäftigung wieder aufnehmen. 3.Im Übrigen bleiben die Regelungen des Arbeitsvertrags vom 15.06.19 unberührt.
Krankschreibung vor Einführung von Kurzarbeit
vom 16.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber möchte demnächst aus betrieblichen Gründen Kurzarbeit einführen. ... Im Arbeitsvertrag ist nichts über „Kurzarbeit" vermerkt. ... Ist der Arbeitgeber weiterhin verpflichtet den vollen Lohn zu zahlen?
Kündigung vor Kurzarbeit
vom 29.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: 18.10.2019 wurden wir über die geplante Kurzarbeit informiert 29.11.2019 Festsetzung der Kurzarbeit mit Betriebsvereinbarung 19.12.2010 meine Kündigung eingereicht aufgrund beruflicher Umorientierung 01.01.2020 Start Kurzarbeit (1x pro Woche an einem Freitag frei) Habe heute auf meinem Kontoauszug gesehen, dass das Kurzarbeitgeld nicht abgezogen wurde. ... Mir fehlen drei Tage Kurzarbeit, also wurden mir 24h Arbeit weiterhin bezahlt. ... Man ließ mich in dem Anschein, dass ich ebenso bei der Kurzarbeit inbegriffen bin.
Nebenberufliches Gewerbe bei Kurzarbeit
vom 24.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat zum 1. Dezember 2019 Kurzarbeit angemeldet. ... Mir ist bereits bekannt, dass (da ich das Gewerbe angemeldet habe nachdem mein Arbeitgeber Kurzarbeit beantragt hat) mein Kurzarbeitergeld mit meinen Einkünften aus dem Gewerbebetrieb voll verrechnet wird.
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls ist ein Recht zur vorzeitigen Beendigung im gegenseitigen Einvernehmen geregelt, welches grundsätzlich auch im Interesse der Gesellschaft sein soll, es sei denn, es besteht noch Bedarf an der Beschäftigung des Mitarbeiters. ... Das Unternehmen, in dem ich die neue Beschäftigung beginnen kann, möchte mich schnellstmöglich einstellen, würde aber in der allergrößten Not auch bis Mitte Oktober auf mich warten. ... Inwieweit könnte mir der Arbeitgeber auch hier einen Strich durch die Rechnung machen und den dann bereits genehmigten Urlaub anfechten und mich stattdessen zum Hochfahren der Maschinen zwingen?
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier kurz “Arbeitgeber“ genannt Kommt folgender Arbeitsvertrag zustande: Beginn und Aufgabengebiet Wird als Fachwerker eingestellt 1. ... -------->Der Urlaubsanspruch entsteht erst nach einer sechsmonatigen Beschäftigung bei der Firma. ... Arbeitnehmer____________________ Arbeitgeber Die Betriebsvorschriften wurden ausgehändigt.
Durchschnittliches Gehalt Beschäftigungsverbot
vom 26.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit Juni 2009 ein komplettes Beschäftigungsverbot nach § 3 Mutterschutzgesetz von meinem Arzt. Das Lohnsteuerbüro meines Arbeitgebers verfasst seit dem Gehaltsabrechnungen, die nach meiner Auffassung nicht richtig sind. Als Berechnungszeitraum für den Durchschnittsverdienst werden die Monate Januar bis März 2009 genommen.
Stellenwechsel und Vorjahresurlaub
vom 27.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Gespräch in der vergangen Woche mit meinem Arbeitgeben wurde mir folgende Information in Bezug auf aktuellen und vorjährigen Resturlaub gegeben: für das laufende Jahr könne ich meinen noch verbleibenden Urlaub von 17 Tagen voll in Anspruch nehmen. ... Ich folge meiner Frau, die wegen Einführung von Kurzarbeit ihr bisheriges Arbeitsverhältnis gekündigt hat, in ein anderes Bundesland, wo sie ab November eine neue Stelle antritt. ... - in den gesamten 11 Jahren meiner Zugehörigkeit zum Unternehmen wurde ich kein einziges Mal von der Buchhaltung oder der Geschäftsleitung aufgefordert, meinen vorjährigen Resturlaub zu nehmen, da dieser andernfalls verfallen würde; anders ausgedrückt: eine Beschäftigung der Geschäftsleitung mit der ungewöhnlich hohen Menge an vorjährigem Urlaub hat nie stattgefunden.
Kurzarbeit, Kündigung, Minusstunden
vom 4.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mir wurde Anfang Februar 09 zum 31.03.09 von meinem Arbeitgeber gekündigt. Ab Februar hatte mein Betrieb auch Kurzarbeit angemeldet. Laut meiner Personalabteilung dürfen gekündigte MA aber vom Arbeitsamt aus nicht in Kurzarbeit.