Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

185 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer firma zugang

Kündigung in Probezeit während Krankheit
vom 26.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte aber noch am 16.1. tel. seinen Arbeitgeber über die stationäre Behandlung und somit längere Abwesenheit informiert. ... Firma ist tel. zu keiner Zeit erreichbar. ... Hatte per Mail aber Firma am 22.1. über Zustand meine Mannes informiert und AU sowie Liegebescheinigung der Klinik geschickt.
Kündigung von Arbeitnehmern
vom 4.10.2022 für 80 €
Die Firma hatte bei Einstellung der MA über 10 Angestellte. Momentan sind unter 10 Angestellte in der Firma tätig. ... Welche Risiken trägt der Arbeitgeber?
nicht voll gezahlter Lohn
vom 20.6.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.5. habe ich die Firma schriftlich auf folgendes hingewiesen: vom 23.2. bis 1.4. krankgeschrieben und während dieser Zeit auch noch Corona positiv und zwar vom 28.3. bis 17.4.2022. ... Dies habe ich der Firma am 28.5. und nochmals am 7.6.2022 mitgeteilt.
Kündigung Arbeitsplatz
vom 2.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wäre, wenn ich nun heute Sonntag 02.01.22 meine Kündigung mit dem Ausstellungsdatum 31.12.21 einwerfe und mein Arbeitgeber diese nun Montag im Briefkasten findet.
Kündigung und andere Einstellen
vom 27.4.2021 für 25 €
Zur Firma Es ist ein kleiner Betrieb. ... Die eine hatte bis letztes Jahr gesonderten Kündigungsschutz durch eine vorherige Krebserkrankung (die liegt aber nun 6 Jahre zurück) sie ist über 50 und ihr Mann arbeitet ebenfalls in der Firma.
Kündigung, welche Frist ist einzuhalten
vom 3.4.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.03.2021 mein Arbeitsverhältnis zu meinem neuen Arbeitgeber aus persönlichen Gründen mit folgenden Wortlaut gekündigt: ....hiermit kündige ich Ihnen meinen Arbeitsvertrag ordentlich und fristgerecht zum nächstmöglichen Datum. ... Am 28.02.2021 hat in der Firma ein Betriebsübergang stattgefunden und der neue AG hat alle notwendigen Unterlagen erhalten um mit allen Rechten und Pflichten in die bestehenden Verträge einzusteigen.
Arbeitsrecht, ungerechtfertigte fristlose Kündigung
vom 6.2.2021 für 51 €
nur ein Erstellungsdatum auf dem Briefkopf -es liegt kein bekanntes Fehlverhalten vor, es gab weder Abmahnung noch Gespräch -es gibt 9 Beschäftigte in der Firma Ich möchte dem Arbeitgeber einen Brief schreiben.
Arbeitsvisum
vom 2.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit erste Oktober arbeite ich bei einer großen Firma in der Finanz Abteilung. Um mein Visum zu verlängern, habe ich eine Stellenbeschreibung vom Arbeitgeber gekriegt. in der Arbeitgeber die Voraussetzung der Stelle ankreuzen müssen. Meiner Arbeitgeber hat anstatt das Studium, die Ausbildung angekreuzt. deswegen Ausländerbehörde hat meinem Visumantrag abgelehnt.
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu den details: Mein jetziger Arbeitgeber und ich gene ab den 1 Februar getrennte Wege und es kommt zum Streit bezüglich der Provionszahlungen für das Jahr 2018. ... Kommt zwischen dem Arbeitnehmer und "Firma" im laufenden Kalenderjahr keine Einigung über die zu erreichenden Ziele zustande, so erhält der Mitarbeiter gar keine variable Vergütung. (ANMERKUNG: Mein Arbeitgeber hat mir trotz fehlender Zielvereinbarung jeweils Quartlsweise eine Provisionvorauszahlung in höhe von 60% auf meine Ziele (die ich ja nicht habe) gezahlt!)
Kündigung per Einwurfeinschreiben rechtlich?
vom 3.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechtsform ist eine GmbH, das heißt das die Firma von eine juristischen Person geführt wird und nicht von einer Natürlichen. ... PS: Im Arbeitvertrag steht drin: Zwischen der Muster GmbH, Musterstraße 90, 12344 Musterort (Arbeitgeber) und Herrn/Frau Mustermann geboren am 1.1.1998 (Arbeitnehmer) wurde folgender Arbeitvertrag abgeschlossen Dann folgt der Arbeitvertrag.
Fristlose Kündigung erhalten / Kein Gehalt
vom 29.12.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich gelesen hab ist der Arbeitgeber auch nicht dazu verpflichtet den Grund in der Kündigung zu nennen, allerdings muss die Firma mir den auf Nachfrage mitteilen. ... Zum Zeitpunkt der Kündigung war ich krankgeschrieben, das Attest lag dem Arbeitgeber bereits am ersten Tag vor, ich war tatsächlich in der Firma kaum krank, hab mich auch oft mit Erkältung etc. dorthin geschleppt weil mir die Arbeit echt gefallen hat, eventuell haben die zwei Wochen Krankschreibung, dem Chef zu diesen Schritten veranlasst?
Gespräche ohne Ankündigung
vom 5.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, ich arbeite seit 10 Jahren in meiner Firma.2011 erkrankte ich an Krebs.Seit 2012 arbeite ich aber wieder. ... In diesem Gespräch wurde ich gefragt,ob ich wüsste, was ich die Firma für Geld koste und dann meine Krankentage aufgezählt.Dann sagte mir der Perdonalchef,wenn es 2019 so weiter geht,;müssen wir uns trennen.
Kündigung des Wettbewerbsverbots durch den Arbeitgeber
vom 15.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Am 30.01.2018 erhielt ich vom Arbeitgeber folgendes Schreiben: Kündigung Wettbewerbsvereinbarung Hier mit kündigen wir die zwischen Ihnen und der Firma XYZ bestehende Wettbewerbsvereinbarung vom 09.02.1996 Fristgerecht zum 31.01.2019. Die Firma XYZ verzichtet ab sofort auf die Einhaltung der Wettbewerbsvereinbarung. ... Das hieße ich als Arbeitnehmer muss mich an alle Vertraglichen-Vereinbarungen halten aber der Arbeitgeber stiehlt sich durch die lange Kündigungszeit zumindest Teilweise aus seinen Zahlungspflichten.
Kündigung trotz unbefristeten Arbeitsvertrags wegen schlechter Auftragslage
vom 12.10.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsbeschreibung: Wir als Mitarbeiter werden geschickt (von unserer Firma die ist ein Kontraktor) zum Kunden um Projektberatung durchzuführen. ... Die entstandene Situation: Neulich mein Chef teilte mir bei meinem letzten Gespräch mit, dass der Kunde mit meiner Projektberatungsleistung unzufrieden sei, und für das nächste Projekt will man weder mich persönlich als Projektberater noch jemanden anderen aus unserer Firma haben (sie werden andere Projektberatungsfirma als Kontraktoren aufsuchen). Mein Chef teilte mir dan mit, wenn er keinen Auftrag für mich persönlich als Projektberater bei denen oder anderswo bekommen kann muss er das Arbeitsverhältnis auflösen, da er ohne Projekteinsatz mich nicht angestellt halten kann (aus rein wirtschaftlichen Gründen, da ich erwirtschafte für seine Firma dann nichts).
Überwachung des PC im Homeoffice und des Dienst Handys
vom 1.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite im Außendienst bin also zuhause u.a.auch im Home Office tätig und besitze einen von der Firma zur Verfügung gestellten PC der von der Firma konfiguriert wurde( Zugang zum Firmen Server zwecks Schreiben von dienstlichen Mails über den Firmen Account) . ... Bei einer möglichen Überwachung des Firmen PC und des Handys könnte man als Arbeitnehmer ja erpressbar werden, sofern z.B. eine außereheliche Beziehung dadurch aufgedeckt werden würde. ... Was droht einem Arbeitgeber, sofern dieses eine illegale Überwachung ist , für rechtliche Konsequenzen?
Teilzeitarbeit während Elternzeit bei anderem Arbeitgeber wurde abgelehnt
vom 17.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit Oktober 2008 bei der Firma xy angestellt, die Firma beschäftigt derzeit ca. 800 Mitarbeiter. ... Nun würde ich gerne während der Elternzeit für 20 Stunden/Woche bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten. ... Wenn ich wieder arbeiten möchte, dann kann ich dies gerne in der Firma xy machen, nicht bei einem anderen Arbeitgeber.