Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.864 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer arbeitszeit

Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bleiben monatlich immer 140 Stunden Soll Arbeitszeit. ... Außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber versuchen wird, mich dazu zu zwingen, den Urlaub vor meinem Ausscheiden zu nehmen. ... Kann mein Arbeitgeber die Beträge zurückfordern, wenn ich zum 31.10.25 kündige.
manuelle Arbeitszeiterfassung
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat vor einiger Zeit von einer automatischen Zeiterfassung (immer 8 Stunden pro Tag) auf eine manuelle Erfassung gewechselt. ... Meine Fragen sind nun: Wie bin ich als Arbeitnehmer rechtlich verpflichtet – darf oder muss ich meine tatsächliche Arbeitszeit korrekt dokumentieren, auch wenn das im offiziellen System nicht möglich ist?
Änderung Arbeitsverhältnis
vom 25.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer wird in der Administration beschäftigt. ... Der Arbeitgeber kann den dem Arbeitnehmer zugewiesenen Aufgabenbereich je nach den geschäftlichen Erforsenissen ergänzen oder auch ändern, sofern die ergänzten und/oder geänderten Aufgaben verglichenmit den bisherigen Aufgaben als gleichwertig anzusehen sind. ... Kann der Arbeitgeber mich zwingen das andere Arbeitsgebiet zu übernehmen?
Anfrage zu Teilzeit und Wochenenddiensten
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
/Woche) bei einem großen bekannten Arbeitgeber in der Logistikbranche in Frankfurt. ... Nach meinem aktuellen (damals vom Arbeitgeber erstellten) Schichtplan muss ich in meiner 80% Teilzeit (32Std. wöchentlich) im 6-Wochen-Raster 4 Wochenenddienste leisten (2 Samstage + 2 Sonntage). ... Meine Frage: Darf der Arbeitgeber verlangen, dass ich als Teilzeitkraft die gleiche oder sogar eine höhere Anzahl an Wochenenddiensten leiste, oder darf ich verlangen dass, die Anzahl meiner Wochenenddienste meinem Teilzeitumfang (ca. 80 %) angepasst werden?
Bildungsurlaub - wieviele Tage sind durchsetzbar?
vom 15.8.2025 für 30 €
Der Firmensitz befindet sich in Schleswig-Holstein, der Arbeitnehmer ist jedoch schon seit dem Beginn des Arbeitsverhältnisses zu nahezu 100% seiner Arbeitszeit in Hamburg tätig. ... Dabei beschränkt der Arbeitnehmer die Auswahl auf Sprachen die für seine Tätigkeit (auf hohem Niveau) erforderlich sind. - Wieviel Bildungsurlaub kann der Arbeitnehmer maximal in 2025 beanspruchen? ... - Welche Möglichkeiten hat der Arbeitgeber den Anspruch ganz oder teilweise abzulehnen oder zu verschieben?
Ärztlichesattest Arbeitszeit.
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitgeber gebeten, mich ab September wieder im 8-Stunden-Schichtsystem einzusetzen. ... Meine Fragen: Ist der Arbeitgeber rechtlich verpflichtet, das ärztliche Attest zu berücksichtigen und mich entsprechend nur in 8-Stunden-Schichten einzuteilen?
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden an vier Tagen, was rechnerisch einem Jahresurlaubsanspruch von 16 Tagen gesetzlichem Mindesturlaub sowie 8 Tagen vertraglichem Mehrurlaub entspricht. ... Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer zusätzlich einen Urlaubsanspruch von 8 Tagen. (…) Bei Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte wird der Urlaubsanspruch gezwölftelt, wobei die Kürzung allerdings nur insoweit erfolgt, als dadurch nicht der gesetzlich vorgeschriebene Mindesturlaub unterschritten wird." ... 2.Ist die vollständige Streichung des freiwilligen Urlaubsanteils (8 Tage) durch den Arbeitgeber zulässig, obwohl die Vertragsklausel ausdrücklich eine Zwölftelung (nicht Streichung) vorsieht?
Gestaltung von Minijob Verträgen
vom 11.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1,Wir beschäftigen als Fitnessstudio Trainer mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von einer Stunde an einem Tag in einem Minijob Arbeitsverhältnis. 2, wir beschäftigen Thekenkräften mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 3 Stunden an einem Tag. ... Folgende Fragen sind für uns interessant: Wie müssen wir die Minijobverträge gestalten, damit wir möglichst nur tatsächlich geleistete Arbeitszeit bezahlen müssen?
Heimreise während Dienstreise in Deutschland
vom 17.4.2025 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Osterwochenende wird allerdings von Freitag bis einschließlich Montag nicht gearbeitet und der Arbeitgeber erlaubt keine Heimreise während der regelmäßigen Arbeitszeit und untersagt die Nutzung des Mietwagens in der Freizeit für Heimreisen. ... Wird die Reisezeit vom Hotel zum Kunden als Arbeitszeit gemäß Arbeitszeitschutzgesetz gewertet? ... Darf der Mitarbeiter auch an normalen Wochenenden während der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit mit dem Mietwagen eine Heimfahrt antreten?
Lohnfortzahlung bei Krankheit, Urlaub und Elternzeit
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit etwa 7 Jahren als Zahnarzt angestellt. Meine Vergütung ist so geregelt, dass ich ein geringes Festgehalt beziehe und ab einem bestimmten Umsatz zusätzlich eine prozentuale Beteiligung erhalte. Im Arbeitsvertrag sind keine speziellen Regelungen zu Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, bei Urlaub oder während einer Elternzeit enthalten.
Festgehalt <> verstetigtes Gehalt
vom 26.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es geht dabei um die Einhaltung des Mindestlohns. https://www.kuhlen-berlin.de/glossar/mindestlohn : "Üblicherweise verdient ein Arbeitnehmer .. eine pauschal festgelegte Summe x pro Monat. ... Einfacher für den Arbeitgeber ist es, ein sogenanntes verstetigtes Monatsgehalt zu zahlen. Dabei wird der Stundenlohn mit der Arbeitszeit pro Woche und dem Faktor 4,33 multipliziert.
Arbeitsrecht - Mitarbeiter Samstagsarbeit
vom 15.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter hat eigenständig beschlossen, am Samstag auf Arbeit zu erscheinen, ohne den Arbeitgeber zu informieren, um dort 5 Stunden zu arbeiten, da er seine Wochenarbeitszeit nicht erfüllt hat und ihm die fünf stunden fehlen. Welche Themen kommen auf mich als Arbeitgeber zu, im Bereich Haftung oder im Bereich Arbeitsrecht.
Mitarbeiter - Fortbildung als Vergütung
vom 9.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (eine Hundeschule GbR) möchten einen Minijob-Mitarbeiter anstellen für 3h/Woche der uns unterstützend im Büro helfen soll. Als Vergütung für seine Arbeit möchten wir ihm seine Ausbildung als Tierphysiotherapeut bezahlen (ca. 190€ mtl.) mit der er später bei uns als Tierphysiotherapeut arbeiten kann/soll. Ist dies rechtlich so möglich das wir ihm anstelle eines Gehalts die Ausbildung bezahlen (variable Vergütung)?
Arbeitsrecht nach Elternzeit
vom 9.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am 01.02.2025 bin ich teilweise an meinen Arbeitsplatz zurückgekehrt (Teilzeit mit 50 % Arbeitszeit im Rahmen der Elternzeit), und hier beginnen meine Unsicherheiten. ... Ich habe den Vertrag in der Annahme unterschrieben, weil ich dachte, dass dies selbstverständlich ist und dass ich durch meinen Arbeitgeber geschützt bin. Leider habe ich mittlerweile den gegenteiligen Eindruck gewonnen, nämlich dass mein Arbeitgeber nicht möchte, dass ich zu meiner 100%-Stelle zurückkehre.
Anpassungen im Arbeitsvertrag bezüglich Arbeitnehmererfindungen
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So dass ich dann meine Ideen selber in einer eigenen Firma verwirklichen darf ohne dass mein Arbeitgeber irgendwelche Rechte an diesen Ideen hätte. ... Zu meinem Hintergrund: Ich möchte als Teilzeit-Arbeitnehmer nebenbei eine Selbstständigkeit haben und dort meine Ideen verwirklichen. Es so dass meine Ideen mir auch während der Arbeitszeit kommen und dabei auch die Ressourcen des Arbeitgebers genutzt werden.
"bezahlte Pause" für einen Teilzeitarbeitnehmer in Drei- oder Kontischicht
vom 18.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen IG Metall Betrieb in NRW In der Betriebsvereinbarung steht folgende Regelung im genauen Wortlaut: 4.2 Pause Pausen sind die Zeiten, in denen der Arbeitnehmer von jeglicher Arbeitsleistung befreit ist. Arbeitnehmer mit einer täglichen Arbeitszeit von nicht mehr als 6 Stunden können entscheiden, ob sie eine arbeitstägliche Pause in Anspruch nehmen wollen.