Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

58 Ergebnisse für arbeit firma gmbh stehen

Betriebliche Altersversorgung und mögliche Insolvenz
vom 26.10.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Einzelkaufmann hatte ich für die Mitarbeiterinnen meiner damaligen Firma (e.K.) ab 2009 betriebliche Altersversorgungsverträge als sog. ... Im Jahre 2018 hatte ich die Einzelfirma in eine GmbH umgewandelt, um einen jüngeren Mann als Nachfolger aufzubauen (ich war damals 75). ... Im August 2024 erfuhr ich, dass die Bilanz 2023 der GmbH ein deutlich negatives Eigenkapital aufweisen würde und das Unternehmen akut insolvenzgefährdet sei.
Nutzungsrechte gem. Arbeitsvertrag
vom 23.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bei der GmbH liegen und dass eine Entlohnung für meine Arbeit mit meinem Gehalt abgegolten ist. ... Arbeitsergebnisse Die Nutzungsrechte an den Ergebnissen der Arbeit des Arbeitnehmers stehen dem Arbeitgeber ausschließlich und umfassend zu. ... Ich bin weder Grafiker, noch kann ich solche Arbeiten eigenhändig erstellen.
Selbst gekündigt - nach Erhalt der Kündigungsbestätigung Änderung der urlaubstage-
vom 17.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ergibt die Rechnung, dass ich - 1.5 Urlaubstage habe, da ich bereits 14 Tage Urlaub genommen habe und diese mir normalerweise nicht zu stehen, da es bis zum 6. ... Auszug aus der Email: " dass Sie durch den Arbeitgeberwechsel zur ***** GmbH die gesetzliche Wartefrist von sechs Monaten Betriebszugehörigkeit zur Erlangung des vollständigen Urlaubsanspruchs nicht erfüllt haben. ... Die Differenz der 1,5 Urlaubstage wird Ihnen mit der letzten Entgeltabrechnung verrechnet" Nun bietet mir mein Arbeitgeber an, bis zum letzten Tag zu arbeiten und mir den Urlaubstag vom letzten Gehalt abzuziehen oder aber dass ich einen aufhebenungsvertrag unterschreibe, womit auch der - Urlaub abgegolten wäre, zu einem Termin meiner Wahl.
Arbeitslosengeld während Geschäftsführungstätigkeit bei einer GmbH?
vom 3.7.2020 für 60 €
Parallel arbeite ich bereits an meiner eigenen Firma welche schon als GmbH angemeldet ist und für welche ich auch als Geschäftsführer gelistet bin. Als Geschäftsführer zahle ich mir keinen Verdienst aus und die Firma ist auch noch nicht profitabel. Die Firma macht jedoch bereits Umsatz.
Dürfen zwei Designer sich unter einem Namen/einer Homepage präsentieren?
vom 15.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn bei einem meiner Produkte, die ich für eine andere Firma designt habe mein Name als Designer stehen soll, soll ebenfalls XYDesign+mein Name genannt werden. Frage2: darf ich als Freiberuflicher Designer ein Logo bzw ein Synonym für meine Arbeit nutzen, solange mein voller Name und Adresse ersichtlich ist und logischerweise keine Endung wie XYDesign GmbH aufgeführt wird? ... Darf da beispielsweise stehen "Meine Frau und ich leben und arbeiten zusammen..."?
Arbeitsvertrag mit Wettbewerbsverbot
vom 1.8.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Inhaber und Geschäftsführer einer kleinen GmbH mit 9 Mitarbeitern. ... Habe ich die Möglichkeit das Fahrzeug zur Firma zu holen und dort für andere Dinge einzusetzen? ... Die xxxx GmbH kann jederzeit die Überlassung des Fahrzeuges an den Mitarbeiter widerrufen.
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir danken Ihnen an dieser Stelle, für die gute und sehr angenehme Zusammenarbeit und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft bei der XY GmbH." Innerhalb unseres Unternehmens „Mutter GmbH" wurde unsere Abteilung im letzten Jahr in ein Subunternehmen „XY GmbH" (vermutlich wegen Steuererleichterungen) ausgelagert, daher die „neuen Verträge" mit dem neuen Firmennamen. ... Im Verlauf des Gesprächs fragte ich etwas ungläubig, ob er mir denn wirklich sagen wolle, dass im gesamten Unternehmen Mutter GmbH keine Tätigkeit für mich mehr bestünde?!
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Entleiherfirma stieß im Herbst 2010 den Betriebszweig an eine andere, zu diesem Zeitpunkt neu auf dem deutschen Markt gegründete koreanische Firma (GmbH) ab. Die Arbeit, die Arbeitsräume - alles blieb bis heute gleich. ... - könnte meine vorherige Arbeitszeit bei der ZA-Firma angerechnet werden (= gleiche Arbeit, gleiche Arbeitsräume...), damit würde sich ja meine Betriebszugehörigkeit auf fast 8 Jahre erhöhen... - könnte die Gründung eines Betriebsrates = Einberufung einer Betriebsversammlung, Wahl eines Wahlvorstandes, Wahl des Betriebsrates mit den entsprechenden Kündigungsschutz fristen hilfreich sein?
Arbeitsrecht Krankheit
vom 12.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Name ist xxxxx und ich bin seit 3 Jahren als Versandhelfer tätig bei einem Stahlbauproduzenten (einer GmbH,kein Betriebsrat,über 100 Mitarbeiter). ... Ich arbeite derzeit bei der Firma xxxxx als Versandmitarbeiter und bin bereits seit 6 Wochen krank geschrieben aus gesundheitlichen Gründen durch die schwere körperliche Belastung (Gelenkschmerzen,Rückenschmerzen,Depressionen,Schlaflosigkeit). ... Bevor das eskaliert möchte ich lieber eine Kündigung durch Krankheit provozieren und auch rechtfertigen durch die Ärzte anstatt mich auf der Arbeit fertig zu machen, weil ich genau weiss, wie die Firma tickt.
Änderung des innerbetrieblichen Aufgabengebietes / Bonuszahlungen
vom 19.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.03.2012 bin ich bei der Fa. xxxxx xxxxxx GmbH als Betriebsleiter in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angestellt. ... Status derzeit: seit Vertragsbeginn ist keine Bonuszahlung erfolgt, da die Firmenzentrale in Brüssel (Sitz der Firma mit Niederlassungen in Deutschland, Italien etc.) sich aufgrund wirtschaftlicher Zwänge die Zahlung der Boni insgesamt für alle Berechtigten (das ist die Aussage meines Geschäftsführers - keine schriftliche Mitteilung hierzu für die einzelnen Jahre erhalten!) ... zur Info - zukünftig nur Verantwortung für ein Trainerteam von max. 8 Trainern Welche rechtlichen Mittel stehen mir zur Verfügung, ohne meine Anstellung zu gefährden?
Kunde (IT-Unternehmen) kann Rechnungen nicht zahlen
vom 18.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für die Firma ABC GmbH (so nenne ich sie) seit 01.01.2012 Software entwickelt. Die ABC GmbH ist eine kleine Firma mit 3 Angestellten, zusätzlich zu mir, ein Freiberufler, arbeiten hin und wieder auch andere Freiberufler für die Firma. ... Februar 2014 habe ich mich entschieden nicht mehr für ABC GmbH zu arbeiten.
Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 10.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll weder, wie beantragt, ab 2011 in Teilzeit, noch ab 2015, nach dem Ende meiner Elternzeit, in Vollzeit arbeiten dürfen. Zwischen 2011 und 2013 ist die Firma zunächst umfirmiert, dann meine Abteilung in eine eigenständige GmbH ausgegliedert worden. ... Ab 7/2008 in gleicher Position unbefristet weiterbeschäftigt. 1/2011: Übernahme der A GmbH (ca. 200 Personen) durch B GmbH und Fortführung unter Firma C (GmbH, Umfirmierung).
Arbeitsrecht
vom 14.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
De facto ließen die beiden AG der GbR AN1 teilweise in 3 Firmen arbeiten: In der, mit der der Vertrag unterzeichnet wurde, die beiden gehörte, und jeweils in einer, die nur einem der beiden gehörte. ... Der neue Firmenname lautet Firmeneigenname Tätigkeitsbezeichnung GmbH, wonach die Adresse folgt, die identisch mit der der alten Firma ist. ... Nun hatte AN1 bei der GbR noch Schulden, da AN1 (wie alle anderen AN der Firma) auf Provisionsbasis eine Vorkasse für die Firma von den Kunden eintreibt, wonach die AN dem AG diese (anteilig) ausbezahlen müssen.
Vorraussetzung für die Anwendung des KSchG
vom 17.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma in der ich derzeit arbeite hat die Rechtsform einer GmbH . ... Allerdings ist es möglich , dass 2 von diesen Angestellten Anteilseigner am Stammkapital mit Gesellschaftervertrag dieser Firma sind . ... Gibt es Möglichkeiten für mich als Angestellten ohne rechtliche Schritte einlegen zu müssen irgendein Register einsehen zu können , wo ich feststellen kann wer alles Anteilseigner am Stammkapital der GmbH ist ?
Adressenlisten
vom 3.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich war seid 01.08.2010 bis 31.03.2012 als Außendienstmitarbeiter der Firma XXXX. beschäftigt.Firmeninhaberin "XXXX".XXXX betrieb diese Firma Nebenberuflich. ... SOMIT GAB ES DIE FIRMA XXXX nicht mehr. ... Jetzt hierzu folgende Frage: Hat XXXX bzw. die Firma XXXX Anspruch auf die Daten der Firma XXXX oder nicht.
Überprüfung Überleitungsvereinbarung Prokura
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Überleitungsvereinbarung zwischen der Firma – im Folgenden „bisheriger Arbeitgeber" genannt – und der Firma – im Folgenden „zukünftiger Arbeitgeber" genannt – und Herrn – im Folgenden „Arbeitnehmer" oder „Niederlassungsleiter" genannt – Präambel Der Arbeitnehmer war bisher bei der Firma ………………… als Niederlassungsleiter beschäftigt. ... Soweit es das Wohl des zukünftigen Arbeitgebers erfordert, wird Herr Rülke der Gesellschaft auch über die übliche Arbeitszeit hinaus zur Verfügung stehen und ihre Interessen wahrnehmen. 2.Eine Spesenerstattung erfolgt nur, soweit Herr ….. diese vor Begründung der Verbindlichkeit schriftlich gestattet wurde. § 7 Bisherige Arbeits- und Dienstverhältnisse Die Vertragsparteien sind sich einig, dass etwaige bestehende Arbeits- oder sonstige Beschäftigungsverhältnisse des Arbeitnehmers mit dem zukünftigen Arbeitgeber und den sonstigen Unternehmen der Unternehmensgruppe Götz spätestens mit Ablauf des dem Vertragsbeginn des Prokuristenvertrages vorangehenden Tages enden, soweit sie nicht bereits geendet haben. Etwaige bestehende Arbeits- oder sonstige Verträge werden hiermit aufgehoben; ausgenommen davon ist die Betriebszugehörigkeit zur Unternehmensgruppe ..... seit dem 16.03.1995. ......., den ………………………........., den ……………………….. ………………………………..………………………………..
Verfall der Beschäftigungsjahre bei Wechsel innerhalb des Konzerns in andere GmbH
vom 27.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit ca. 24 Jahren in einer großen Deutschen GmbH (ich nenne sie A-GmbH), welche innerhalb Deutschlands zahlreiche Zweigniederlassungen unterhält. Nun wurde die Gesellschafterin dieser A-GmbH (nämlich die B-GmbH) an eine andere Firma C-AG verkauft. ... Februar werde ich zwar weiterhin bei der A-GmbH arbeiten, jedoch wird die C-AG das Sagen haben.