Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

64 Ergebnisse für anspruch arbeitslosengeld alg job

Kündigung während Probezeit
vom 22.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(war in den letzten Jahren in einem festen Beschäftigungsverhältnis und bin jetzt in der Probezeit) 2) bekomme ich ALG 1, wenn ich selbst kündige? Ich bin aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle, das nimmt aber Zeit in Anspruch. Fühle mich in diesem Job mit einem Fuß im Gefängnis, kann mir aber keine Gehaltsausfälle leisten, da ich Alleinverdiener mit Familie bin.
Krankengeld nach Eigenkündigung, ALG 1
vom 16.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das seit 5 Jahren bestand, am 30.12.22 zum 31.03.2023 selber gekündigt, ohne einen neuen Job in Aussicht zu haben, da es mir psychisch nicht so gut geht. ... Habe ich dann noch Anspruch auf Krankengeld von meiner Krankenkasse?
Falsche Kündigungsfrist ?
vom 22.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2022 eingebracht, falls ich zeitnah einen neuen Job finde ermöglich mir mein bisheriger AG mit 14tägiger Kündigungsfrist einen Wechsel und zahlt für jeden Tag des früheren Ausscheidens vor dem 31. ... Ist so eine Klausel im Vergleich eventuell von der Agentur für Arbeit sanktionsfähig (Sprerre ALG) ? ... Ist das von der AfA "sanktionsfähig" falls doch noch ALG bezogen werden muss?
Elternzeit beantragen, kündigen oder Aufhebungsvertrag vereinbaren
vom 20.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Job, den ich überwiegend remote ausübe, kann ich nicht mitnehmen, da mein Arbeitgeber damit nicht einverstanden ist. ... Er hatte mir dann die Möglichkeit einer Aufhebung des Vertrags angeboten mit der Möglichkeit eine Sperre beim ALG I zu verhindern. ... Die letzte Möglichkeit ist selber zu kündigen (3 Monate Kündigungsfrist) und ich hätte dann eine Sperre des ALG I.
Rücktritt nach mündlicher Zusage
vom 5.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor genau einer Woche (Montag) wurde mir telefonisch gesagt, dass ich den Job bekommen habe. ... Da der Mittwoch der letzte Tag des Monats war und wir besprochen hatten, dass ich zum übernächsten Monat starte, habe ich am Dienstag meinen alten Job gekündigt, weil es anders nicht möglich gewesen wäre. ... Außerdem habe ich drei Monate lang keinen Anspruch auf ALG I, auch weil ich gekündigt habe.
Pause in Arbeitlosengeld ALG 1
vom 15.4.2020 für 55 €
Hello, I have termited my employment by taking Volunteer leaving of my Job last year November 2019(Aufhebungsvereinbarung). As part of this voluteer leaving program, I have been offered for Transfer company contract for 6 months to look for job and that contract ended and I didnt find job and I have one year old daugher, so I had some remaining Elterngeld months, so I applied for that. ... I didn''''t get seat for daughter in Kinderkrippe, so is it possible to postpone ALG 1 until my child becomes 3 years old?
Arbeitslosengeld I nach Beschäftigungswechsel
vom 3.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich nun während der Probezeit gekündigt werden, steht mir sodann trotzdem Arbeitslosengeld I ohne Sperrzeit zu? ... Wenn ich nun durch eine eigene Kündigung den Job wechsle und daraufhin "Schiffbruch" erleide - ist dann die eigene Kündigung bei der ersten Beschäftigung relevant für eine Sperrzeit - oder habe ich normalen Anspruch auf ALG I ab dem ersten Tag?
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verstehe ich es richtig, dass ich bei einer Eigenkündigung zum 30.09.2019 eine dreimonatige Sperre für das ALG 1 bekomme, die aber wegen des Elterngeldbezuges von Oktober 2019 bis einschließlich März 2020 erst ab April 2020 greift, ich also von April 2020 bis einschließlich Juni 2020 kein ALG 1 erhalten würde (sofern ich keinen neuen Job ab April 2020 hätte)? ... Wenn ja, der Arbeitsvertrag enthält unter "Sonstige Bestimmungen" noch folgende Klausel: "Alle Ansprüche, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben, sind von den Parteien binnen einer Frist von 3 Monaten seit ihrer Fälligkeit in Textform geltend zu machen und im Falle der Ablehnung durch die Gegenpartei binnen einer Frist von 3 Monaten vom Zeitpunkt der Ablehnung an einzuklagen."
Insolvenzantrag als Arbeitnehmer eröffnen
vom 27.8.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Bundesagentur für Arbeit war ich auch schon, wegen dem Anspruch auf ALG I, aber auch das ist nicht so einfach möglich, da mein Arbeitgeber keine Bescheinigungen mehr ausstellt und auch nicht mehr auf Kommunikation und Briefe reagiert. ... Ich habe leider keine Kündigung bekommen und hab deswegen nicht ohne weiteres Anspruch auf ALG I.. Ein neuer Job ist auch nicht sofort her gezaubert..
Betriebsbedingte Kündigung im Asset Deal
vom 23.7.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mag meinen Job, meine Kollegen, mein Themengebiet; jedoch ist ein direkter Vorgesetzter unmöglich und er macht einigen das Leben schwer. Ich schaue mich bereits um nach neuen Jobs. ... Danach hätte ich dann Anspruch auf Arbeitslosengeld.
Arbeiten trotz Krankheit
vom 13.12.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beantragte daraufhin Arbeitslosengeld 1 und auf Anweisung des Arbeitsamtes auch Erwerbsminderungsrente. Das Arbeitslosengeld wurde mir nach Begutachtung eines Arztes vom Arbeitsamt (Unterlagen nicht persönlich) zugesprochen. ... Mein Anspruch verfällt im Juli diesen Jahres.
ALG I oder Erwerbsminderungsrente
vom 26.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit ca. 10 Jahren häufen sich allerdings meine gesundheitlichen Probleme (Hörsturz, Herzinfarkt, mehrere Gesichtsgürtelrosen, Depression, Burnout - in dieser Reihenfolge), sodass ich beabsichtige, im Januar 2018 meinen Job fristgemäß zum 30.09.2018 per Kündigung oder Aufhebungsvertrag zu beenden. ... Die Zeit vom 01.10.2018 bis zum 01.11.2021 würde ich dann gerne mittels ALG I (24 Monate) und ggf. ALG II überbrücken wollen.
Angehäufte Urlaubstage vor Auszahlung noch bei einem neuen Arbeitgeber nutzbar?
vom 16.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So weit so gut, Ziel war es meinerseits allerdings nicht länger als 6 Monate dort zu arbeiten, da ich weiß, dass ich aufgrund des Studiums den Job zu den nötigen Arbeitszeiten nicht mehr werde ausüben können und mich die kommenden drei Monate auf einem anderen zeitlich passenderen Arbeitsplatz einspielen wollte. ... - Bzw. woraus leitet sich mein Anspruch dann ab?
Angestellte i. öffentlichen Dienst, ausgesteuert
vom 28.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin 53 Jahre alt, GdB 50, arbeite seit 9 Jahren als Angestellte bei der Agentur für Arbeit, die letzte Tätigkeit Arbeitsvermittler kann nicht mehr ausgeführt werde. Laut medizinischen Reha Bericht kann auch nur eine leichte Tätigkeit ohne Publikumsverkehr, ohne Stress ausgeführt werden, eine andere Tätigkeit beim gleichen Arbeitgeber wird nicht empfohlen.
Auswirkung a. Sperrzeit ALG bei Unterzeichnung Verzichtersklärung Kündigungsfrist
vom 11.11.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auswirkung auf Sperrzeit ALG - Verzichtserklärung zur Einhaltung der Kündigungsfrist / Kündigungsschutzklage bei gleichzeitiger ordentlicher Kündigung Mein Arbeitgeber hat mir eine Verzichtserklärung zur Einhaltung der Kündigungsfrist vorgelegt. ... Mein Anliegen: Prinzipiell strebe ich eine Kündigung seitens des Arbeitgebers an, um eine Sperrzeit des Arbeitslosengelds zu vermeiden. ... Meine Frage: Wie müsste die obige Textvorlage des Arbeitgebers abgeändert werden, damit ich gegnüber der Arbeitsagentur nicht mit Nachteilen, sprich mit einer Sperrzeit des Arbeitslosengelds zu rechnen habe?